Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff +12z09z2019Begriff
Suche dauerte: 3.48msLetztes Index-Update: vor 20 Minuten
5 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Wir im Saarland-Das Magazin" nimmt das 30jährige Mauerfall-Jubiläum zum Anlass, Saarländer im Osten und "Ossis" im Saarland zu besuchen. Den Anfang der Reihe macht Rudolf Dadder aus Weimar. Aufgewachsen in Saarlouis, arbeitete er zunächst als Anwalt und
"Wir im Saarland-Das Magazin" nimmt das 30jährige Mauerfall-Jubiläum zum Anlass, Saarländer im Osten und "Ossis" im Saarland zu besuchen. Den Anfang der Reihe macht Rudolf Dadder aus Weimar. Aufgewachsen in Saarlouis, arbeitete er zunächst als Anwalt und
Beschreibung:
Zwar sind im Saarland die meisten Wanderwege gut ausgeschildert - trotzdem kann man sich auch mal verlaufen. Bevor man dann buchstäblich im Wald steht, sollte man vorsorgen: zum Beispiel, indem man die Wanderstrecke aufs Handy lädt und sich so auch per N
Zwar sind im Saarland die meisten Wanderwege gut ausgeschildert - trotzdem kann man sich auch mal verlaufen. Bevor man dann buchstäblich im Wald steht, sollte man vorsorgen: zum Beispiel, indem man die Wanderstrecke aufs Handy lädt und sich so auch per N
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Rückkehr eines blutsaugenden Quälgeistes, einen Saarländer, der nach der Wende soziale Einrichtungen in Thüringen gegründet hat, eine Rettungs-App für Notfälle im Wald sowie um die Erfolgs
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Rückkehr eines blutsaugenden Quälgeistes, einen Saarländer, der nach der Wende soziale Einrichtungen in Thüringen gegründet hat, eine Rettungs-App für Notfälle im Wald sowie um die Erfolgs
Beschreibung:
SR-Moderator Marcel Lütz-Binder hat mit Peter Klein von SaarSchleifenLand Tourismus über die Sicherheit in den saarländischen Wäldern gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie häufig Menschen aus dem Wald gerettet werden müssen. Außerdem
SR-Moderator Marcel Lütz-Binder hat mit Peter Klein von SaarSchleifenLand Tourismus über die Sicherheit in den saarländischen Wäldern gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, wie häufig Menschen aus dem Wald gerettet werden müssen. Außerdem
Beschreibung:
Vor vier Jahren hat Theo Schäfer einen beruflichen Neustart gewagt. Mit fast 60 Jahren gab er seine Werbeagentur auf und fing an, in St. Wendel Speiseeis herzustellen. Aus seiner kleinen Eisdiele ist mittlerweile ein Unternehmen mit knapp 300 Verkaufsste
Vor vier Jahren hat Theo Schäfer einen beruflichen Neustart gewagt. Mit fast 60 Jahren gab er seine Werbeagentur auf und fing an, in St. Wendel Speiseeis herzustellen. Aus seiner kleinen Eisdiele ist mittlerweile ein Unternehmen mit knapp 300 Verkaufsste