Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff +21z10z2021Begriff
Suche dauerte: 3.27msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
5 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die öffentliche Sicherheit in Neunkirchen, um die Zukunftsängste wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, um den Schicksalsschlag Amputation und um die große Lust am A
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die öffentliche Sicherheit in Neunkirchen, um die Zukunftsängste wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes, um den Schicksalsschlag Amputation und um die große Lust am A
Beschreibung:
Thomas Kleinbauer ist Computerlinguist und hangelt sich seit Jahren von Zeitvertrag zu Zeitvertrag. Mittlerweile ist er 45 Jahre alt, Vater von drei Kindern und bangt, um seinen Job, der im November an der Universität des Saarlandes ausläuft. Die Folge:
Thomas Kleinbauer ist Computerlinguist und hangelt sich seit Jahren von Zeitvertrag zu Zeitvertrag. Mittlerweile ist er 45 Jahre alt, Vater von drei Kindern und bangt, um seinen Job, der im November an der Universität des Saarlandes ausläuft. Die Folge:
Beschreibung:
Herbert Latz (ampuLAG-saar e.V.) von der LAG der Selbsthilfegruppen für Menschen mit Arm- oder Beinamputation im Saarland ist zu Gast im Studio.
Herbert Latz (ampuLAG-saar e.V.) von der LAG der Selbsthilfegruppen für Menschen mit Arm- oder Beinamputation im Saarland ist zu Gast im Studio.
Beschreibung:
Hier ein Handtaschenraub, dort ein Einbruch - zu solchen Straftaten kommt es landauf landab. In Neunkirchen macht man sich gerade besonders Sorgen um die Sicherheit der Bürger. Deshalb hat die Stadt zusammen mit der Polizei, Opferorganisationen und Sozia
Hier ein Handtaschenraub, dort ein Einbruch - zu solchen Straftaten kommt es landauf landab. In Neunkirchen macht man sich gerade besonders Sorgen um die Sicherheit der Bürger. Deshalb hat die Stadt zusammen mit der Polizei, Opferorganisationen und Sozia
Beschreibung:
Einen Arm oder ein Bein zu verlieren ist für Betroffene ein schwerer Schlag. Ganz langsam müssen sie sich an ein neues Leben gewöhnen. Dabei ist die Herausforderung längst nicht nur eine körperliche. Der Verlust eines Körperteils hat auch seelische Folge
Einen Arm oder ein Bein zu verlieren ist für Betroffene ein schwerer Schlag. Ganz langsam müssen sie sich an ein neues Leben gewöhnen. Dabei ist die Herausforderung längst nicht nur eine körperliche. Der Verlust eines Körperteils hat auch seelische Folge