Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff +22z10z2020Begriff
Suche dauerte: 3.79msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
4 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wem gehören Wohnungen und Häuser im Saarland? Dieser und anderer Fragen geht die Aktion "Wem gehört das Saarland" auf den Grund. Bisher haben sich rund 1000 Saarländer am Projekt beteiligt. Mit verantwortlich bei der Recherche ist SR-Reporter Niklas Resc
Wem gehören Wohnungen und Häuser im Saarland? Dieser und anderer Fragen geht die Aktion "Wem gehört das Saarland" auf den Grund. Bisher haben sich rund 1000 Saarländer am Projekt beteiligt. Mit verantwortlich bei der Recherche ist SR-Reporter Niklas Resc
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um den Ärger eines Bürgermeisters über einen unvollendeten Radweg, den Frust eines Vermieters und die kleinen Besonderheiten der Gemeinde Namborn.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um den Ärger eines Bürgermeisters über einen unvollendeten Radweg, den Frust eines Vermieters und die kleinen Besonderheiten der Gemeinde Namborn.
Beschreibung:
Sascha Hilpüsch sitzt erst relativ kurze Zeit auf dem Chefsessel im Rathaus von Namborn. Deshalb packt ihn der Ehrgeiz besonders, uns die verborgenen Schätze seiner Heimatgemeinde zu zeigen. Etwa seinen Lieblingsort - die Skulpturenstraße bei Baltersweil
Sascha Hilpüsch sitzt erst relativ kurze Zeit auf dem Chefsessel im Rathaus von Namborn. Deshalb packt ihn der Ehrgeiz besonders, uns die verborgenen Schätze seiner Heimatgemeinde zu zeigen. Etwa seinen Lieblingsort - die Skulpturenstraße bei Baltersweil
Beschreibung:
Immer mehr Saarländer könnten eine Wohnung oder sogar ein ganzes Haus vermieten, tun es aber nicht. Denn es mehren sich die Vorfälle, dass Wohnungen zerstört und Mieten einfach nicht gezahlt werden. Der Frust bei Vermietern ist groß. Auch Axel Krämer ist
Immer mehr Saarländer könnten eine Wohnung oder sogar ein ganzes Haus vermieten, tun es aber nicht. Denn es mehren sich die Vorfälle, dass Wohnungen zerstört und Mieten einfach nicht gezahlt werden. Der Frust bei Vermietern ist groß. Auch Axel Krämer ist