Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +DasBegriff +MagazinBegriff +23z09z2021Begriff
Suche dauerte: 3.39msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 1. September fiel der Startschuss für das neue Ausbildungsjahr. Doch viele Ausbildungsplätze sind noch immer unbesetzt. Es fehlen die passenden Bewerber oder überhaupt Bewerber, denn auf viele Stellenanzeigen bewirbt sich überhaupt niemand. In der Ind
Am 1. September fiel der Startschuss für das neue Ausbildungsjahr. Doch viele Ausbildungsplätze sind noch immer unbesetzt. Es fehlen die passenden Bewerber oder überhaupt Bewerber, denn auf viele Stellenanzeigen bewirbt sich überhaupt niemand. In der Ind
Beschreibung:
Zuerst kamen die Bagger, dann kam die Information, dann kam der Streit. Nur durch Zufall erfuhren die Anwohner eines Saarlouiser Wohngebietes, dass ein Grünstreifen hinter ihren Häusern bald ein Parkplatz werden soll. Anstatt ins Grüne, würden die Anlieg
Zuerst kamen die Bagger, dann kam die Information, dann kam der Streit. Nur durch Zufall erfuhren die Anwohner eines Saarlouiser Wohngebietes, dass ein Grünstreifen hinter ihren Häusern bald ein Parkplatz werden soll. Anstatt ins Grüne, würden die Anlieg
Beschreibung:
Der Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT, Armin König, ist zu Gast im Studio und spricht über die Situation der Vereine und das Ehrenamt. Laut König arbeite die Landesarbeitsgemeinschaft stets an neuen Möglichkeiten, um mehr Leute für ehr
Der Präsident der Landesarbeitsgemeinschaft PRO EHRENAMT, Armin König, ist zu Gast im Studio und spricht über die Situation der Vereine und das Ehrenamt. Laut König arbeite die Landesarbeitsgemeinschaft stets an neuen Möglichkeiten, um mehr Leute für ehr
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Grünfläche, die zum Parkplatz werden soll, die Suche nach Lehrlingen und engagierte Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen.
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Grünfläche, die zum Parkplatz werden soll, die Suche nach Lehrlingen und engagierte Ehrenamtler und Ehrenamtlerinnen.
Beschreibung:
Freiwillige Feuerwehrleute oder Sanitäter sind überall gefragt und ersparen der Gesellschaft hohe Kosten. Im Saarland haben etwa 460.000 Menschen ein Ehrenamt. Doch es werden weniger. Der Beruf nimmt die Saarländer oft zu sehr in Anspruch. So bleibt weni
Freiwillige Feuerwehrleute oder Sanitäter sind überall gefragt und ersparen der Gesellschaft hohe Kosten. Im Saarland haben etwa 460.000 Menschen ein Ehrenamt. Doch es werden weniger. Der Beruf nimmt die Saarländer oft zu sehr in Anspruch. So bleibt weni
Beschreibung:
Rund zwei Monate nach der Flutkatastrophe ist das Ahrtal eine riesige Baustelle. Viele Häuser sind zerstört, Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Anas Alakkad möchte ihnen helfen. Der Saarbrücker hat eine Gruppe von Freiwilligen zusammengetro
Rund zwei Monate nach der Flutkatastrophe ist das Ahrtal eine riesige Baustelle. Viele Häuser sind zerstört, Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Anas Alakkad möchte ihnen helfen. Der Saarbrücker hat eine Gruppe von Freiwilligen zusammengetro