Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +GrenzenlosBegriff +01z04z2019Begriff

Suche dauerte: 5.10ms
Letztes Index-Update: vor 26 Minuten

7 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Frühling kommt und damit auch die Gefahr sich einen Sonnenbrand zu holen. Wer draußen sein will, muss zur Sonnencreme greifen. Oder geht es auch anders? Der Forscher Patrick Schmitt von der Universität Mainz hat untersucht, wie sich Pflanzen vor der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche stellen wir das Projekt "Youth 4 Planet" von Filmemacher Jörg Altekruse vor, verfolgen die Herstellungsgeschichte des Brie de Meaux und testen natürlichen Sonnenschutz aus Pflanzenextrakten. In unserer Serie "Tour de Kultur" entdecken wir
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unter den Weinbergen von Bad Neuenahr-Ahrweiler entstand ab 1960 unter größter Geheimhaltung ein kilometerlanger atomsicherer Bunker für die Bundesregierung im nahen Bonn. Zwar wurde er nie gebraucht, aber regelmäßig für den Ernstfall getestet. Heute sin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Wochen gehen Jugendliche weltweit für mehr Klimaschutz auf die Straße. Wie sich Schüler auch im Unterricht für Umweltschutz und Nachhaltigkeit begeistern lassen, zeigt Luxemburg. Unter dem Titel "Youth 4 Planet" bietet der renommierte Filmemacher Jö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon Kaiser Karl der Große ließ ihn sich auf der Zunge zergehen: den Brie. Und beim Wiener Kongress 1815 kürten Staatsmänner aus ganz Europa den "Brie de Meaux" zum König der Käse. Ursprünglich wurde der Weichkäse nur in der Region Brie bei Paris herges
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Autor Florian Brunner hat das Buch "Unterirdisches Saarbrücken" geschrieben. Im Interview mit Susanne Gebhardt spricht er von der Faszination der Unterwelt und was es da unten alles zu entdecken gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.