Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +GrenzenlosBegriff +16z09z2024Begriff
Suche dauerte: 2.95msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Was schmeckt besser: Champagner oder Crémant? Unsere drei Freunde aus den Kleinen Geschichten aus der Großregion diskutieren vehement.
Was schmeckt besser: Champagner oder Crémant? Unsere drei Freunde aus den Kleinen Geschichten aus der Großregion diskutieren vehement.
Beschreibung:
„Operatioun Pauly“ erzählt die außergewöhnliche Flucht von vier Gefangenen aus Arolsen, einem Nebenlager des KZ Buchenwald, im Jahr 1944. Der luxemburgische Regisseur Marc Thoma erzählt von den Dreharbeiten und wie es zu dem Film kam.
„Operatioun Pauly“ erzählt die außergewöhnliche Flucht von vier Gefangenen aus Arolsen, einem Nebenlager des KZ Buchenwald, im Jahr 1944. Der luxemburgische Regisseur Marc Thoma erzählt von den Dreharbeiten und wie es zu dem Film kam.
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Im belgischen Remouchamps in der Provinz Lüttich gibt es ein Museum, das dem Radsport und der Radsportbegeisterung in der Region gewidmet ist.
Im belgischen Remouchamps in der Provinz Lüttich gibt es ein Museum, das dem Radsport und der Radsportbegeisterung in der Region gewidmet ist.
Beschreibung:
Philippe Cossalter, Leiter und Professor des deutsch-französischen Rechtsinstituts an der Universität des Saarlandes, hat die Kapelle Sainte Blandine in Metz gekauft. Daraus möchte er einen Kulturort mit Ausstellungen und Oper machen.
Philippe Cossalter, Leiter und Professor des deutsch-französischen Rechtsinstituts an der Universität des Saarlandes, hat die Kapelle Sainte Blandine in Metz gekauft. Daraus möchte er einen Kulturort mit Ausstellungen und Oper machen.
Beschreibung:
In ihrer kleinen Messermanufaktur wollen zwei junge Elsässer ein kulturelles Erbe schärfen: Sie produzieren Taschenmesser, deren Griffe aus uraltem Holz wie etwa Fachwerkhäuserbalken gemacht sind.
In ihrer kleinen Messermanufaktur wollen zwei junge Elsässer ein kulturelles Erbe schärfen: Sie produzieren Taschenmesser, deren Griffe aus uraltem Holz wie etwa Fachwerkhäuserbalken gemacht sind.
Beschreibung:
Wir lernen zwei junge Männer aus dem Elsass kennen, die aus dem Holz von Fachwerkhäusern Messergriffe machen und stellen den Kinofilm „Operatioun Pauly“ vor. Außerdem treffen wir einen Jura-Professor, der eine Kapelle in Metz gekauft hat und sind im belg
Wir lernen zwei junge Männer aus dem Elsass kennen, die aus dem Holz von Fachwerkhäusern Messergriffe machen und stellen den Kinofilm „Operatioun Pauly“ vor. Außerdem treffen wir einen Jura-Professor, der eine Kapelle in Metz gekauft hat und sind im belg