Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +GrenzenlosBegriff +25z03z2019Begriff
Suche dauerte: 4.63msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
SR-Reprterin Linda Grotholt hat sich mit den Schülerprotesten "Fridays for Future" auseinander gesetzt. Dabei geht es den Schülern und Studenten vor allem darum, dass ein Umdenken in Politik und Wirtschaft im Bezug auf den Klimaschutz stattfindet.
SR-Reprterin Linda Grotholt hat sich mit den Schülerprotesten "Fridays for Future" auseinander gesetzt. Dabei geht es den Schülern und Studenten vor allem darum, dass ein Umdenken in Politik und Wirtschaft im Bezug auf den Klimaschutz stattfindet.
Beschreibung:
Weltweit gehen Kinder und Jugendliche freitags auf die Straße statt in die Schule und demonstrieren für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ihre Protestaktionen organisieren sie beispielsweise über Whats-App-Gruppen und schließen sich über Landesgrenzen hin
Weltweit gehen Kinder und Jugendliche freitags auf die Straße statt in die Schule und demonstrieren für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Ihre Protestaktionen organisieren sie beispielsweise über Whats-App-Gruppen und schließen sich über Landesgrenzen hin
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Tipps und Trends aus der Großregion.
Beschreibung:
Vor über 30 Jahren entdeckte Tierpfleger Michael Steige seine Begeisterung für Reptilien. Mittlerweile hat er einen Privatzoo in Eimsheim und kümmert sich leidenschaftlich um rund 120 giftige Schlangen, Echsen, Kröten und sogar Tausendfüßler. Ihr Gift "m
Vor über 30 Jahren entdeckte Tierpfleger Michael Steige seine Begeisterung für Reptilien. Mittlerweile hat er einen Privatzoo in Eimsheim und kümmert sich leidenschaftlich um rund 120 giftige Schlangen, Echsen, Kröten und sogar Tausendfüßler. Ihr Gift "m
Beschreibung:
Was eine moderne Mühle in ein paar Stunden macht, braucht in der von Pascale Viry drei Tage. Seine Mühle in dem kleinen Ort Rehaupal wird seit 10 Generationen von seiner Familie bewirtschaftet und funktioniert noch wie früher: Röhren aus Tanne, Gurte aus
Was eine moderne Mühle in ein paar Stunden macht, braucht in der von Pascale Viry drei Tage. Seine Mühle in dem kleinen Ort Rehaupal wird seit 10 Generationen von seiner Familie bewirtschaftet und funktioniert noch wie früher: Röhren aus Tanne, Gurte aus
Beschreibung:
In den 70er Jahren war der Römertopf ein Muss für jeden, der gerne kulinarisch experimentierte. Inzwischen ist der Tonbräter rund 50 Jahre alt. "Erfunden" wurde er im Westerwald und wird seitdem in Ransbach-Baumbach in einem Familienbetrieb hergestellt.
In den 70er Jahren war der Römertopf ein Muss für jeden, der gerne kulinarisch experimentierte. Inzwischen ist der Tonbräter rund 50 Jahre alt. "Erfunden" wurde er im Westerwald und wird seitdem in Ransbach-Baumbach in einem Familienbetrieb hergestellt.
Beschreibung:
In dieser Woche feiern wir den 50. Geburtstag des Römertopfs, besuchen eine alte Wassermühle in den Vogesen, berichten über die Fridays for Future Proteste und einen Reptilien-Züchter.
Moderation: Jochen Erdmenger
In dieser Woche feiern wir den 50. Geburtstag des Römertopfs, besuchen eine alte Wassermühle in den Vogesen, berichten über die Fridays for Future Proteste und einen Reptilien-Züchter.
Moderation: Jochen Erdmenger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 06:45h
auf SR
am 18.06.2024 um 06:45h
auf SR