Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +EinblickeBegriff +inBegriff +dieBegriff +RestaurierungBegriff +einesBegriff +monumentalenBegriff +KriegspanoramasBegriff
Suche dauerte: 0.72msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Monumente des Krieges, so der Titel der die Ausstellung, die sich um den Saarbrücker Rathauszyklus des Malers Anton von Werner dreht. Sieben monumentale Bilder mit Motiven aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 71 sind zu sehen. Aber warum? Das
Monumente des Krieges, so der Titel der die Ausstellung, die sich um den Saarbrücker Rathauszyklus des Malers Anton von Werner dreht. Sieben monumentale Bilder mit Motiven aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 71 sind zu sehen. Aber warum? Das
Beschreibung:
Monumente des Krieges, so der Titel der die Ausstellung, die sich um den Saarbrücker Rathauszyklus des Malers Anton von Werner dreht. Sieben monumentale Bilder mit Motiven aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 71 sind zu sehen. Aber warum? Das
Monumente des Krieges, so der Titel der die Ausstellung, die sich um den Saarbrücker Rathauszyklus des Malers Anton von Werner dreht. Sieben monumentale Bilder mit Motiven aus dem deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 71 sind zu sehen. Aber warum? Das