Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +01z12z2021Begriff
Suche dauerte: 5.24msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
4 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
2018 war Günther Herbig zuletzt Gast in Saarbrücken. Jetzt feierte er mit der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern - ein bisschen verfrüht - seinen 90. Geburtstag, der ein paar Tage nach dem Konzert anstand. Chris Ignatzi durfte trotz k
2018 war Günther Herbig zuletzt Gast in Saarbrücken. Jetzt feierte er mit der Deutschen Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern - ein bisschen verfrüht - seinen 90. Geburtstag, der ein paar Tage nach dem Konzert anstand. Chris Ignatzi durfte trotz k
Beschreibung:
Selbstfahrende Autos gelten nicht nur im Silicon Valley als eine der Zukunftsinnovationen. Auch im Saarland ist die Firma DynamoCars ganz vorn dabei - zumindest in Elke Schwabs neuem Krimi. Doch vieles scheint nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Mysteriö
Selbstfahrende Autos gelten nicht nur im Silicon Valley als eine der Zukunftsinnovationen. Auch im Saarland ist die Firma DynamoCars ganz vorn dabei - zumindest in Elke Schwabs neuem Krimi. Doch vieles scheint nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Mysteriö
Beschreibung:
Als vor 20 Jahren die Ausgrabungen im Wareswald begonnen hatten, ahnte noch niemand, dass dort ein großes römisches Zentrum zu finden ist. Inzwischen sind Teile des Dorfs künstlerisch visualisiert. Wir im Saarland - Kultur hat die Ausgrabungsstätte besuc
Als vor 20 Jahren die Ausgrabungen im Wareswald begonnen hatten, ahnte noch niemand, dass dort ein großes römisches Zentrum zu finden ist. Inzwischen sind Teile des Dorfs künstlerisch visualisiert. Wir im Saarland - Kultur hat die Ausgrabungsstätte besuc
Beschreibung:
Federführend für die Ausgrabungen im Wareswald ist der Chef der Saarländischen Denkmalpflege, Dr. Georg Breitner. Der Römische Vicus ist bei weitem nicht der einzige Ort, an dem das Landesdenkmalamt Bodendenkmalpflege betreibt.
Federführend für die Ausgrabungen im Wareswald ist der Chef der Saarländischen Denkmalpflege, Dr. Georg Breitner. Der Römische Vicus ist bei weitem nicht der einzige Ort, an dem das Landesdenkmalamt Bodendenkmalpflege betreibt.