Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +03z11z2021Begriff
Suche dauerte: 4.60msLetztes Index-Update: vor 6 Minuten
6 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Leben zieht langsam wieder ein in der Kultur im Saarland, unter anderem auch am Saarländischen Staatstheater. Wir im Saarland - Kultur war bei der Entstehung einer besonderen Nussknacker-Produktion dabei. Außerdem berichtet die Sendung über die Künst
Das Leben zieht langsam wieder ein in der Kultur im Saarland, unter anderem auch am Saarländischen Staatstheater. Wir im Saarland - Kultur war bei der Entstehung einer besonderen Nussknacker-Produktion dabei. Außerdem berichtet die Sendung über die Künst
Beschreibung:
"Der Besuch der Alten Dame" gehört zu den großen Theaterklassikern der Moderne und machte Friedrich Dürrenmatt berühmt. Die Geschichte von Claire Zachanassi, die mit ihrem Geld die Bürger ihres Heimatstädtchens zur Blutrache verführt, steht bis heute auf
"Der Besuch der Alten Dame" gehört zu den großen Theaterklassikern der Moderne und machte Friedrich Dürrenmatt berühmt. Die Geschichte von Claire Zachanassi, die mit ihrem Geld die Bürger ihres Heimatstädtchens zur Blutrache verführt, steht bis heute auf
Beschreibung:
Eine Fülle aus Farben, Bilder en masse und reihenweise Erinnerungsstücke an längst vergangene Zeiten. Ula Hocs Atelier in Leidingen ist eine Mischung aus Nostalgie und zugleich Zeitzeuge moderner abstrakter Kunst. "Eine Oase des Künstlerischen Wirkens" n
Eine Fülle aus Farben, Bilder en masse und reihenweise Erinnerungsstücke an längst vergangene Zeiten. Ula Hocs Atelier in Leidingen ist eine Mischung aus Nostalgie und zugleich Zeitzeuge moderner abstrakter Kunst. "Eine Oase des Künstlerischen Wirkens" n
Beschreibung:
So langsam läuft das Kulturelle Leben wieder an. Dank des Saarland-Modells war es hierzulande auch zwischen den Lockdowns schon möglich Konzerte, Theaterstücke und andere Veranstaltungen zu besuchen. Inzwischen sind Abstandsgebot und Maskenpflicht auf de
So langsam läuft das Kulturelle Leben wieder an. Dank des Saarland-Modells war es hierzulande auch zwischen den Lockdowns schon möglich Konzerte, Theaterstücke und andere Veranstaltungen zu besuchen. Inzwischen sind Abstandsgebot und Maskenpflicht auf de
Beschreibung:
Der Nussknacker von Peter Tschaikowsky - es ist bis heute eines populärsten Ballette auf den Theaterbühnen. Nussknackern Filme, Nussknacker Musikbücher schon für die Kleinsten - die Marketingmaschinerie um das Stück ist komplex. In Saarbrücken entwickelt
Der Nussknacker von Peter Tschaikowsky - es ist bis heute eines populärsten Ballette auf den Theaterbühnen. Nussknackern Filme, Nussknacker Musikbücher schon für die Kleinsten - die Marketingmaschinerie um das Stück ist komplex. In Saarbrücken entwickelt
Beschreibung:
Ruth Reinhardt hat mit ihren 32 Jahren schon einiges vorzuweisen: sie ist Saarlandbotschafterin, Oboistin, Geigerin, Komponistin und - eine aufstrebende Dirigentin. Ende Oktober hat sie erstmals die Deutsche Radio Philharmonie dirigiert. Chris Ignatzi ha
Ruth Reinhardt hat mit ihren 32 Jahren schon einiges vorzuweisen: sie ist Saarlandbotschafterin, Oboistin, Geigerin, Komponistin und - eine aufstrebende Dirigentin. Ende Oktober hat sie erstmals die Deutsche Radio Philharmonie dirigiert. Chris Ignatzi ha