Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +04z12z2024Begriff
Suche dauerte: 16.45msLetztes Index-Update: vor 3 Minuten
4 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen diese Woche in „WimS– Kulutur“: True Size of Africa – Die Geschichte Afrikas neu erzählt, Kann jeder tätowieren?, Buch "Der stille Fluss", "A Phantom Geography".
Die Themen diese Woche in „WimS– Kulutur“: True Size of Africa – Die Geschichte Afrikas neu erzählt, Kann jeder tätowieren?, Buch "Der stille Fluss", "A Phantom Geography".
Beschreibung:
In der Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte blicken Künstlerinnen und Künstler aus Afrika auf die Geschichte ihres Kontinents mit viel Ironie und sehr subjektiv, auch kritisch. Das unterscheidet sich von unserer Herangehensweise
In der Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte blicken Künstlerinnen und Künstler aus Afrika auf die Geschichte ihres Kontinents mit viel Ironie und sehr subjektiv, auch kritisch. Das unterscheidet sich von unserer Herangehensweise
Beschreibung:
Mit einer Tätowiernadel ein bleibendes Kunstwerk erschaffen – damit geht eine große Verantwortung einher. Denn: Ein falscher Stich, und der Fehler bleibt für immer sichtbar. Chris Ignatzi hat sich für unsere Serie „Kulturpraktikum“ als Tätowierer versuch
Mit einer Tätowiernadel ein bleibendes Kunstwerk erschaffen – damit geht eine große Verantwortung einher. Denn: Ein falscher Stich, und der Fehler bleibt für immer sichtbar. Chris Ignatzi hat sich für unsere Serie „Kulturpraktikum“ als Tätowierer versuch
Beschreibung:
235 Kilometer saaraufwärts, durch die unterschiedlichsten Landschaften am Flussufer, bis zur Mündung. Der Fotograf Michel von Boch und der Autor Christian Malessa haben die Saar mit dem Fahrrad erkundet. Aus ihren Eindrücken und Erlebnissen haben sie ein
235 Kilometer saaraufwärts, durch die unterschiedlichsten Landschaften am Flussufer, bis zur Mündung. Der Fotograf Michel von Boch und der Autor Christian Malessa haben die Saar mit dem Fahrrad erkundet. Aus ihren Eindrücken und Erlebnissen haben sie ein