Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +15z05z2019Begriff
Suche dauerte: 0.79msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am 7. Februar 2005 wird Hatun Aynur Sürücü auf offener Straße in Berlin mit drei Kopfschüssen aus nächster Nähe hingerichtet. Sie ist 23 Jahre alt und Mutter eines fünfjährigen Sohnes, der zur Tatzeit allein in seinem Bett liegt und schläft. der Mörder k
Am 7. Februar 2005 wird Hatun Aynur Sürücü auf offener Straße in Berlin mit drei Kopfschüssen aus nächster Nähe hingerichtet. Sie ist 23 Jahre alt und Mutter eines fünfjährigen Sohnes, der zur Tatzeit allein in seinem Bett liegt und schläft. der Mörder k
Beschreibung:
In dieser Folge stellen wir gleich zwei Cafés vor: Eines für Kaffeespezialisten und eines, in dem nicht nur leckeren Torten für Entspannung sorgen. Anja und Jörg Kuchartz haben mit dem Paulsburger Caféstübchen eine Oase der Entspannung geschaffen. Dafür
In dieser Folge stellen wir gleich zwei Cafés vor: Eines für Kaffeespezialisten und eines, in dem nicht nur leckeren Torten für Entspannung sorgen. Anja und Jörg Kuchartz haben mit dem Paulsburger Caféstübchen eine Oase der Entspannung geschaffen. Dafür
Beschreibung:
Insgesamt 16 Produktionen der Bühnenkunst will das deutsch-französische Festival „perspectives“ vorstellen, das vom 6. bis 15. Juni in Saarbrücken, Saarlouis und im Département Moselle stattfindet.
Insgesamt 16 Produktionen der Bühnenkunst will das deutsch-französische Festival „perspectives“ vorstellen, das vom 6. bis 15. Juni in Saarbrücken, Saarlouis und im Département Moselle stattfindet.
Beschreibung:
Ob im Landtag, beim Völkerbund oder daheim in Eppelborn - der Politiker Bartholomäus Koßmann hat sich für seine Mitmenschen eingesetzt, wo immer er es vermochte. Insbesondere für die Saarländer. Er hat es weit gebracht: Als das Saarland ab 1920 unter der
Ob im Landtag, beim Völkerbund oder daheim in Eppelborn - der Politiker Bartholomäus Koßmann hat sich für seine Mitmenschen eingesetzt, wo immer er es vermochte. Insbesondere für die Saarländer. Er hat es weit gebracht: Als das Saarland ab 1920 unter der
Beschreibung:
Diese Woche geht es um Giuseppe Penone, der mit großen Skulpturen ebenso große philosophische Fragen stellt. Außerdem stellen wir Bartholomäus Koßmann vor, der einst Weltpolitik für das Saarland machte. Und dann sind da noch zwei Cafés, eines davon lädt
Diese Woche geht es um Giuseppe Penone, der mit großen Skulpturen ebenso große philosophische Fragen stellt. Außerdem stellen wir Bartholomäus Koßmann vor, der einst Weltpolitik für das Saarland machte. Und dann sind da noch zwei Cafés, eines davon lädt
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Woche vom 15. Mai 2019.
Die Kulturtipps der Woche vom 15. Mai 2019.
Beschreibung:
Gewaltige Holzbalken, raumfüllende Bronzen und Wände voller Dornen - die Ausstellung des Italieners Giuseppe Penone im Saarlandmuseum füllt den 14 Meter hohen Raum im Zentrum des Erweiterungsbaus mit beeindruckenden Skulpturen. Werden und Vergehen, Mensc
Gewaltige Holzbalken, raumfüllende Bronzen und Wände voller Dornen - die Ausstellung des Italieners Giuseppe Penone im Saarlandmuseum füllt den 14 Meter hohen Raum im Zentrum des Erweiterungsbaus mit beeindruckenden Skulpturen. Werden und Vergehen, Mensc