Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +19z11z2025Begriff
Suche dauerte: 3.79msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
10 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.
Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.
Beschreibung:
Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens und die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Liter
Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens und die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Liter
Beschreibung:
Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Georg Kreisler hat die Figur an seine eigene Biographie angelehnt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger,
Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Georg Kreisler hat die Figur an seine eigene Biographie angelehnt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger,
Beschreibung:
„Gestatten: Kammerzofe Henrietta.“ Das ist eine der Rollen, in die Monika Link gerne schlüpft. Sie frönt ihren Leidenschaften, der Schauspielerei und der Schneiderei, indem sie historisch kostümiert Gäste durch Homburg führt.
„Gestatten: Kammerzofe Henrietta.“ Das ist eine der Rollen, in die Monika Link gerne schlüpft. Sie frönt ihren Leidenschaften, der Schauspielerei und der Schneiderei, indem sie historisch kostümiert Gäste durch Homburg führt.
Beschreibung:
Als sie etwas im Grimmschen Wörterbuch nachschlug, ist Birgit Herold über eine historische Person gestolpert, die Protagonistin ihres ersten Romans. Acht Jahre lang hat Herold akribisch recherchiert und einen historischen Roman geschrieben.
Als sie etwas im Grimmschen Wörterbuch nachschlug, ist Birgit Herold über eine historische Person gestolpert, die Protagonistin ihres ersten Romans. Acht Jahre lang hat Herold akribisch recherchiert und einen historischen Roman geschrieben.
Beschreibung:
Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.
Unsere Themen: X-RAY-Ausstellung in der Völklinger Hütte, das Stück “Heute Abend: Lola Blau” in der Sparte4, Autorin Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“ und Monika Link macht Kostümführungen in Homburg.
Beschreibung:
Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens und die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Liter
Die neue Ausstellung in der Völklinger Hütte widmet sich der Röntgenstrahlung. Dabei geht es nicht nur um die 130-jährige Geschichte des Röntgens und die naturwissenschaftlichen Grundlagen. Im Zentrum steht die Bedeutung des Röntgenblicks in Kunst, Liter
Beschreibung:
Als sie etwas im Grimmschen Wörterbuch nachschlug, ist Birgit Herold über eine historische Person gestolpert, die Protagonistin ihres ersten Romans. Acht Jahre lang hat Herold akribisch recherchiert und einen historischen Roman geschrieben.
Als sie etwas im Grimmschen Wörterbuch nachschlug, ist Birgit Herold über eine historische Person gestolpert, die Protagonistin ihres ersten Romans. Acht Jahre lang hat Herold akribisch recherchiert und einen historischen Roman geschrieben.
Beschreibung:
„Gestatten: Kammerzofe Henrietta.“ Das ist eine der Rollen, in die Monika Link gerne schlüpft. Sie frönt ihren Leidenschaften, der Schauspielerei und der Schneiderei, indem sie historisch kostümiert Gäste durch Homburg führt.
„Gestatten: Kammerzofe Henrietta.“ Das ist eine der Rollen, in die Monika Link gerne schlüpft. Sie frönt ihren Leidenschaften, der Schauspielerei und der Schneiderei, indem sie historisch kostümiert Gäste durch Homburg führt.
Beschreibung:
Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Georg Kreisler hat die Figur an seine eigene Biographie angelehnt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger,
Das Musical von Georg Kreisler erzählt von der jungen, aufstrebenden Sängerin Lola Blau, die in Wien lebt, und deren Karriere gerade Fahrt aufnimmt. Georg Kreisler hat die Figur an seine eigene Biographie angelehnt. Ein Chanson-Abend voller Lebenshunger,