Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +19z12z2018Begriff
Suche dauerte: 4.52msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Woche vom 19. Dezember 2018.
Die Kulturtipps der Woche vom 19. Dezember 2018.
Beschreibung:
Eine Mischung aus romantischer Faszination und handfester politischer Geschichte: Das Historische Museum Saar zeigt eine große Ausstellung über Burgen, Festungen und Schlösser in der Großregion. Wie erzählt man eine Geschichte der Brandschatzung und Zers
Eine Mischung aus romantischer Faszination und handfester politischer Geschichte: Das Historische Museum Saar zeigt eine große Ausstellung über Burgen, Festungen und Schlösser in der Großregion. Wie erzählt man eine Geschichte der Brandschatzung und Zers
Beschreibung:
Im Januar 2019 kommt der Filmer-Nachwuchs wieder nach Saarbrücken: Das Festival "Max Ophüls Preis" feiert im Januar sein 40-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es zur Jubiläumsausgabe auch eine eigene Filmreihe, die neben dem Wettbewerb laufen wird. Aber es
Im Januar 2019 kommt der Filmer-Nachwuchs wieder nach Saarbrücken: Das Festival "Max Ophüls Preis" feiert im Januar sein 40-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es zur Jubiläumsausgabe auch eine eigene Filmreihe, die neben dem Wettbewerb laufen wird. Aber es
Beschreibung:
Er verbindet Bier mit Belletristik und Latte Macchiato mit Lyrik: Jean Dib Ndour, selbst Schriftsteller, hat in Metz sein literarisches Café eröffnet und einen pittoresken Kulturort geschaffen. Harriet Weber-Schäfer stellt Jean Dib Ndour vor und hat ihn
Er verbindet Bier mit Belletristik und Latte Macchiato mit Lyrik: Jean Dib Ndour, selbst Schriftsteller, hat in Metz sein literarisches Café eröffnet und einen pittoresken Kulturort geschaffen. Harriet Weber-Schäfer stellt Jean Dib Ndour vor und hat ihn
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über diese Themen: die große Burgen- und Schlösser-Ausstellung am Saarbrücker Schlossplatz, Jean Dib Ndour und sein Café Litteraire in Metz, und die gute alte Zeit lebt auf am viktorianischen Weihnachtsmarkt in Saarburg.
In dieser Woche berichten wir über diese Themen: die große Burgen- und Schlösser-Ausstellung am Saarbrücker Schlossplatz, Jean Dib Ndour und sein Café Litteraire in Metz, und die gute alte Zeit lebt auf am viktorianischen Weihnachtsmarkt in Saarburg.
Beschreibung:
Einsteigen in die Zeitmaschine: In der Saarburger Glockengießerei versetzt ein Viktorianischer Weihnachtsmarkt die Besucher ins 18. Jahrhundert - das passende Ambiente für die 1170 gegründete Gießerei. Wer sich über die Kommerzialisierung der Weihnachtsz
Einsteigen in die Zeitmaschine: In der Saarburger Glockengießerei versetzt ein Viktorianischer Weihnachtsmarkt die Besucher ins 18. Jahrhundert - das passende Ambiente für die 1170 gegründete Gießerei. Wer sich über die Kommerzialisierung der Weihnachtsz
Beschreibung:
In dieser Woche berichten wir über diese Themen: die große Burgen- und Schlösser-Ausstellung am Saarbrücker Schlossplatz, Jean Dib Ndour und sein Café Litteraire in Metz, und die gute alte Zeit lebt auf am viktorianischen Weihnachtsmarkt in Saarburg.
In dieser Woche berichten wir über diese Themen: die große Burgen- und Schlösser-Ausstellung am Saarbrücker Schlossplatz, Jean Dib Ndour und sein Café Litteraire in Metz, und die gute alte Zeit lebt auf am viktorianischen Weihnachtsmarkt in Saarburg.
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD