Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +28z06z2023Begriff
Suche dauerte: 4.60msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
5 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Woche vom 28. Juni.
Die Kulturtipps der Woche vom 28. Juni.
Beschreibung:
Vom kommenden Schuljahr an sind Gymnasien im Saarland wieder neunjährig. Doch nicht jedes Fach profitiert davon. Im Musikunterricht haben die Klassenstufen neun und zehn künftig nur noch einstündig Unterricht.
Vom kommenden Schuljahr an sind Gymnasien im Saarland wieder neunjährig. Doch nicht jedes Fach profitiert davon. Im Musikunterricht haben die Klassenstufen neun und zehn künftig nur noch einstündig Unterricht.
Beschreibung:
Am 23. Mai 1993 wurde der Saarbrücker Schlossplatz zum Platz des Unsichtbaren Mahnmals. Unter den 8000 Pflastersteinen der Auffahrt zum Schloss waren fortan 2146 Steine, auf deren Unterseite die Namen der jüdischen Friedhöfe eingemeißelt waren.
Am 23. Mai 1993 wurde der Saarbrücker Schlossplatz zum Platz des Unsichtbaren Mahnmals. Unter den 8000 Pflastersteinen der Auffahrt zum Schloss waren fortan 2146 Steine, auf deren Unterseite die Namen der jüdischen Friedhöfe eingemeißelt waren.
Beschreibung:
Stefan Weszkalnys ist bis heute Sachverständiger im Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarland. Darüber, wie er heute über das Mahnmal denkt, wird er im Gespräch mit Moderator Jochen Erdmenger reden.
Stefan Weszkalnys ist bis heute Sachverständiger im Kulturausschuss der Landeshauptstadt Saarland. Darüber, wie er heute über das Mahnmal denkt, wird er im Gespräch mit Moderator Jochen Erdmenger reden.
Beschreibung:
Wir blicken in dieser Woche auf den Musikunterricht im Saarland, der im neuen Plan für das G9-Gymnasium weniger wird. Außerdem blickt die Sendung auf das unsichtbare Mahnmal auf dem Saarbrücker Schlossplatz, 30 Jahre nach seiner Entstehung.
Wir blicken in dieser Woche auf den Musikunterricht im Saarland, der im neuen Plan für das G9-Gymnasium weniger wird. Außerdem blickt die Sendung auf das unsichtbare Mahnmal auf dem Saarbrücker Schlossplatz, 30 Jahre nach seiner Entstehung.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.06.2023 um 18:50h
auf SR
am 28.06.2023 um 18:50h
auf SR