Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +KulturBegriff +DieBegriff +VoelklingerBegriff +HuetteBegriff
Suche dauerte: 9.05msLetztes Index-Update: vor 11 Minuten
4 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Kultur" nehmen wir Sie mit ins Unesco Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wir beleuchten die Geschichte, die Instandhaltung und die künstlerischen Projekte, die den Stahlkoloss geprägt haben und weiterhin prägen.
Moderation: Jochen Erdmenger
In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Kultur" nehmen wir Sie mit ins Unesco Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Wir beleuchten die Geschichte, die Instandhaltung und die künstlerischen Projekte, die den Stahlkoloss geprägt haben und weiterhin prägen.
Moderation: Jochen Erdmenger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 18:50h
auf SR
am 19.06.2024 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
In der Völklinger Hütte ist eine Gesamtschau des deutschen Films zu sehen. In der Gebläsehalle können Besucherinnen und Besucher 128 Jahre Filmgeschichte entdecken. Über Großleinwände flackern die stilprägendsten Filmmomente.
In der Völklinger Hütte ist eine Gesamtschau des deutschen Films zu sehen. In der Gebläsehalle können Besucherinnen und Besucher 128 Jahre Filmgeschichte entdecken. Über Großleinwände flackern die stilprägendsten Filmmomente.
Beschreibung:
Eberhard Gnahs war eine Type, ein leidenschaftlicher Maler - und Autodidakt. Erst nach seiner Frühpension legte er so richtig los und widmete sich seinem Leib- und Magenthema: der Völklinger Hütte. Er hatte dort in den 1950er und -60er Jahren am Hochofen
Eberhard Gnahs war eine Type, ein leidenschaftlicher Maler - und Autodidakt. Erst nach seiner Frühpension legte er so richtig los und widmete sich seinem Leib- und Magenthema: der Völklinger Hütte. Er hatte dort in den 1950er und -60er Jahren am Hochofen
Beschreibung:
Völklingen war mal eine reiche Stadt. Und eine sehr dreckige. Grund war die Völklinger Hütte, die über viele Jahre Leben und Arbeiten der Menschen geprägt hat. Deren Geschichten leben jetzt auf - im Film "Der eiserne Schatz". Die 90-minütige Dokumentatio
Völklingen war mal eine reiche Stadt. Und eine sehr dreckige. Grund war die Völklinger Hütte, die über viele Jahre Leben und Arbeiten der Menschen geprägt hat. Deren Geschichten leben jetzt auf - im Film "Der eiserne Schatz". Die 90-minütige Dokumentatio