Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +SaarBegriff +nur!Begriff +Nur!Begriff +23z11z2018Begriff
Suche dauerte: 0.98msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
9 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir im Saarland - Saar Nur hat nach Buch-Tipps gefragt.
Wir im Saarland - Saar Nur hat nach Buch-Tipps gefragt.
Beschreibung:
In dieser Woche besuchen wir den Bogen-Bauer David Kossmann, den Gnadenhof in Großrosseln und die einzigen Züchter von Bernhardinern im Saarland. Außerdem sind wir mit einem Stollenforscher unterwegs und Celina Fries verbringt einen Tag auf dem Wertstoff
In dieser Woche besuchen wir den Bogen-Bauer David Kossmann, den Gnadenhof in Großrosseln und die einzigen Züchter von Bernhardinern im Saarland. Außerdem sind wir mit einem Stollenforscher unterwegs und Celina Fries verbringt einen Tag auf dem Wertstoff
Beschreibung:
Mit SECHS Bernhardinern leben die Stalters in Blieskastel-Brenschelbach: mit Apollo, Alexia, Simba, Red, Bailey und Delia. Die beiden Züchter reisen das ganze Jahr über quer durch Europa zu Hundeschauen, und das mit Riesen-Erfolg: Alexia und Apollo sind
Mit SECHS Bernhardinern leben die Stalters in Blieskastel-Brenschelbach: mit Apollo, Alexia, Simba, Red, Bailey und Delia. Die beiden Züchter reisen das ganze Jahr über quer durch Europa zu Hundeschauen, und das mit Riesen-Erfolg: Alexia und Apollo sind
Beschreibung:
Wer im Saarland das Stichwort Bergbau hört, denkt normalerweise sofort an Kohle. Doch bei Wolfgang Kilian ist dies nicht der Fall. Er denkt immer zuerst an Kupfer und Blei. Er ist Stollenforscher in Walhausen bei Nohfelden. Dort hat der Bergbau bereits
Wer im Saarland das Stichwort Bergbau hört, denkt normalerweise sofort an Kohle. Doch bei Wolfgang Kilian ist dies nicht der Fall. Er denkt immer zuerst an Kupfer und Blei. Er ist Stollenforscher in Walhausen bei Nohfelden. Dort hat der Bergbau bereits
Beschreibung:
Der Kinnehof zur Lehmkaul in Lebach Dörsdorf hat 2016 bei der SR3-Landpartie mitgemacht. Wir von WimS Saar Nur haben unsere Reporterin Sabine Frank dorthin geschickt, und die hat sich dort in ein neugeborenes Bullenkälbchen verliebt: Fridolin. Ein Tier,
Der Kinnehof zur Lehmkaul in Lebach Dörsdorf hat 2016 bei der SR3-Landpartie mitgemacht. Wir von WimS Saar Nur haben unsere Reporterin Sabine Frank dorthin geschickt, und die hat sich dort in ein neugeborenes Bullenkälbchen verliebt: Fridolin. Ein Tier,
Beschreibung:
Christina und Marco Maas leben ein ganzheitliches Konzept, ihr Maßstab ist das Wohl der Tiere. So haben sie einen geschützten Hof eingerichtet, in dem ausgediente Nutztiere ihren Lebensabend verbringen dürfen. Außerdem vermieten sie eine vegane Ferienwoh
Christina und Marco Maas leben ein ganzheitliches Konzept, ihr Maßstab ist das Wohl der Tiere. So haben sie einen geschützten Hof eingerichtet, in dem ausgediente Nutztiere ihren Lebensabend verbringen dürfen. Außerdem vermieten sie eine vegane Ferienwoh
Beschreibung:
David Kossmann aus Urexweiler ist das gelungen, wovon viele träumen: er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Schon als Jugendlicher war er ein passionierter Bogenschütze und unterrichtete Kinder im Bogenschießen. Später begann er, Bögen selbst zu konstruie
David Kossmann aus Urexweiler ist das gelungen, wovon viele träumen: er hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Schon als Jugendlicher war er ein passionierter Bogenschütze und unterrichtete Kinder im Bogenschießen. Später begann er, Bögen selbst zu konstruie
Beschreibung:
Pro Jahr werden in den Saarbrücker Wertstoffhöfen mehr als 14.000 Tonnen Sperrmüll entsorgt - Tendenz steigend."WimS-Saar nur" Reporterin Celina Fries hat einen Tag lang KundInnen und MitarbeiterInnen im Wertstoffhof über die Schulter geschaut und dabei
Pro Jahr werden in den Saarbrücker Wertstoffhöfen mehr als 14.000 Tonnen Sperrmüll entsorgt - Tendenz steigend."WimS-Saar nur" Reporterin Celina Fries hat einen Tag lang KundInnen und MitarbeiterInnen im Wertstoffhof über die Schulter geschaut und dabei
Beschreibung:
In dieser Woche besuchen wir den Bogen-Bauer David Kossmann, den Gnadenhof in Großrosseln und die einzigen Züchter von Bernhardinern im Saarland. Außerdem sind wir mit einem Stollenforscher unterwegs und Celina Fries verbringt einen Tag auf dem Wertstoff
In dieser Woche besuchen wir den Bogen-Bauer David Kossmann, den Gnadenhof in Großrosseln und die einzigen Züchter von Bernhardinern im Saarland. Außerdem sind wir mit einem Stollenforscher unterwegs und Celina Fries verbringt einen Tag auf dem Wertstoff
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD