Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +SaarBegriff +nur!Begriff +Nur!Begriff +12z04z2019Begriff
Suche dauerte: 1.08msLetztes Index-Update: vor 14 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Autor Georg Fox spricht im Interview mit Michael Friemel über sein aktuelles Buch "Saarlandfarben".
Autor Georg Fox spricht im Interview mit Michael Friemel über sein aktuelles Buch "Saarlandfarben".
Beschreibung:
Sonntagmorgen, 7.30 Uhr. Lea und Nathalie müssen früh aus den Federn, denn es geht raus zum Feuerwehrhaus. Nathalie ist 13 Jahre alt, Lea 10. Auch wenn Frauen und Mädchen in der Feuerwehr noch in der Unterzahl sind: das Klischee vom reinen Männer-Club is
Sonntagmorgen, 7.30 Uhr. Lea und Nathalie müssen früh aus den Federn, denn es geht raus zum Feuerwehrhaus. Nathalie ist 13 Jahre alt, Lea 10. Auch wenn Frauen und Mädchen in der Feuerwehr noch in der Unterzahl sind: das Klischee vom reinen Männer-Club is
Beschreibung:
In dieser Woche stellt "Wir im Saarland - Saar nur!" die beiden Feuerwehrschwestern Lea und Nathalie vor, feiert den 65. Geburtstag von Ingrid Peters und trifft den Geschäftsführer der Kultlocation "City Basar". Außerdem: Stefan Brehm stellt echten saarl
In dieser Woche stellt "Wir im Saarland - Saar nur!" die beiden Feuerwehrschwestern Lea und Nathalie vor, feiert den 65. Geburtstag von Ingrid Peters und trifft den Geschäftsführer der Kultlocation "City Basar". Außerdem: Stefan Brehm stellt echten saarl
Beschreibung:
Im Alltag ist Stefan Brehm Anästhesist, also Facharzt für Narkose und Schmerzbehandlung. In seiner Freizeit stellt er alkoholische Getränke mit zuweilen auch „narkotischer“ Wirkung her. In seiner eigenen Brennerei brennt er seit Jahren Schnaps. Letztes J
Im Alltag ist Stefan Brehm Anästhesist, also Facharzt für Narkose und Schmerzbehandlung. In seiner Freizeit stellt er alkoholische Getränke mit zuweilen auch „narkotischer“ Wirkung her. In seiner eigenen Brennerei brennt er seit Jahren Schnaps. Letztes J
Beschreibung:
Ingrid Peters, Tochter eines Musikers des SR Tanzorchesters, hat es weit gebracht. „Komm doch mal rüber“ war 1976 ein Hit und ein echter Ohrwurm. Danach sang sich die vielseitige Frau aus Dudweiler in die erste Liga der deutschen Schlagerszene. Außerdem
Ingrid Peters, Tochter eines Musikers des SR Tanzorchesters, hat es weit gebracht. „Komm doch mal rüber“ war 1976 ein Hit und ein echter Ohrwurm. Danach sang sich die vielseitige Frau aus Dudweiler in die erste Liga der deutschen Schlagerszene. Außerdem
Beschreibung:
Wir im Saarland - Saar Nur war auf den Straßen unterwegs und hat nachgefragt, wie die Saarländer denn eigentlich so sind und was das Saarland ausmacht.
Wir im Saarland - Saar Nur war auf den Straßen unterwegs und hat nachgefragt, wie die Saarländer denn eigentlich so sind und was das Saarland ausmacht.
Beschreibung:
Der Obst-Und Gemüseladen „City Basar“ im Ostviertel Saarbrückens ist ein Unikat! Der Einkauf hier ist immer ein besonderes Erlebnis. Das hat auch viel mit Geschäftsführer Ryad Yüksel zu tun. Saar nur hat ihn getroffen und er hat uns erzählt, welch langen
Der Obst-Und Gemüseladen „City Basar“ im Ostviertel Saarbrückens ist ein Unikat! Der Einkauf hier ist immer ein besonderes Erlebnis. Das hat auch viel mit Geschäftsführer Ryad Yüksel zu tun. Saar nur hat ihn getroffen und er hat uns erzählt, welch langen