Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff -Begriff +SaarBegriff +nur!Begriff +22z10z2021Begriff
Suche dauerte: 4.49msLetztes Index-Update: vor 27 Minuten
9 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpa
Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpa
Beschreibung:
Dennis Bliefering ist begeistert von der legendären japanischen Kriegskunst der Samurai. Deshalb legt er einmal pro Woche einen Kimono an und greift zum Schwert. Der technische Zeichner ist Mitglied einer Gruppe von Wahljapanern aus Diefflen: Die "Wagoni
Dennis Bliefering ist begeistert von der legendären japanischen Kriegskunst der Samurai. Deshalb legt er einmal pro Woche einen Kimono an und greift zum Schwert. Der technische Zeichner ist Mitglied einer Gruppe von Wahljapanern aus Diefflen: Die "Wagoni
Beschreibung:
Tennis hat nicht erst seit Boris Becker viele Fans. Schon vor Jahrhunderten griffen Fürsten und Adlige zu Ball und Schläger und übten sich auf dem Platz in Aufschlag und Return. Von historischen Spielstätten sind nur wenige erhalten. Doch ausgerechnet im
Tennis hat nicht erst seit Boris Becker viele Fans. Schon vor Jahrhunderten griffen Fürsten und Adlige zu Ball und Schläger und übten sich auf dem Platz in Aufschlag und Return. Von historischen Spielstätten sind nur wenige erhalten. Doch ausgerechnet im
Beschreibung:
In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" stellen wir Ihnen die 400PS Frau, Lokführerin Sabrina Linnenbach, sowie einen im Saarland entdeckten Tennisplatz, der zu den ältesten Europas gehört, vor. Außerdem geht es um das Saarländische Schulmuse
In dieser Ausgabe von "Wir im Saarland - Saar nur!" stellen wir Ihnen die 400PS Frau, Lokführerin Sabrina Linnenbach, sowie einen im Saarland entdeckten Tennisplatz, der zu den ältesten Europas gehört, vor. Außerdem geht es um das Saarländische Schulmuse
Beschreibung:
Theodor Rudolf findet bei seinen Spaziergängen rund um Wallerfangen oft schön gemaserte und geformte Holzreste. Diese veredelt er daheim in seiner Hobbywerkstatt durch Zuschneiden, Einfärben und durch die Kombination mit Metall. Heraus kommen kleine Kost
Theodor Rudolf findet bei seinen Spaziergängen rund um Wallerfangen oft schön gemaserte und geformte Holzreste. Diese veredelt er daheim in seiner Hobbywerkstatt durch Zuschneiden, Einfärben und durch die Kombination mit Metall. Heraus kommen kleine Kost
Beschreibung:
Das Saarländische Schulmuseum Ottweiler zeigt Exponate aus sage und schreibe 1000 Jahren. Der Besucher lernt dabei viel über die Schultradition im Saarland und erfährt so einiges darüber wie die politischen Verhältnisse einer Region das Lernen prägen. Sa
Das Saarländische Schulmuseum Ottweiler zeigt Exponate aus sage und schreibe 1000 Jahren. Der Besucher lernt dabei viel über die Schultradition im Saarland und erfährt so einiges darüber wie die politischen Verhältnisse einer Region das Lernen prägen. Sa
Beschreibung:
Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpa
Sabrina Linnenbach aus Eppelborn hat ihren Traum verwirklicht: Sie lenkt Züge und manövriert Güterwagons, die gerne mal 123 Tonnen auf die Schiene bringen und meilenlang sind. Dabei kommt es auf viel Fingerfertigkeit an. Saar nur über eine Frau, die anpa
Beschreibung:
Das Saarländische Schulmuseum Ottweiler zeigt Exponate aus sage und schreibe 1000 Jahren. Der Besucher lernt dabei viel über die Schultradition im Saarland und erfährt so einiges darüber wie die politischen Verhältnisse einer Region das Lernen prägen. Sa
Das Saarländische Schulmuseum Ottweiler zeigt Exponate aus sage und schreibe 1000 Jahren. Der Besucher lernt dabei viel über die Schultradition im Saarland und erfährt so einiges darüber wie die politischen Verhältnisse einer Region das Lernen prägen. Sa
Beschreibung:
Dennis Bliefering ist begeistert von der legendären japanischen Kriegskunst der Samurai. Deshalb legt er einmal pro Woche einen Kimono an und greift zum Schwert. Der technische Zeichner ist Mitglied einer Gruppe von Wahljapanern aus Diefflen: Die „Wagoni
Dennis Bliefering ist begeistert von der legendären japanischen Kriegskunst der Samurai. Deshalb legt er einmal pro Woche einen Kimono an und greift zum Schwert. Der technische Zeichner ist Mitglied einer Gruppe von Wahljapanern aus Diefflen: Die „Wagoni