Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff +DasBegriff +MagazinBegriff +31.01.2019Datum

Suche dauerte: 2.41ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

8 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um die Chancen für ein LKW-Verbot in Malstatt, die Möglichkeiten und Probleme von Existenzgründungen durch Flüchtlinge, ein trendiges Bistro, das nicht nur wegen des historischen Standortes ganz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Florian Mayer, E-Sport-Experte, hat mit Moderator Marcel Lütz-Binder über E-Sport gesprochen. Dabei ging es unter anderem um die Frage, was die Faszination des E-Sports ausmacht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um Zukunftsideen für Herrensohr, Fußballfieber am Computer, den Kampf eines Mannes gegen einen rutschenden Berg sowie ein (fast) vergessenes Schloss in der Mitte des Saarlandes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Man muss schon genau hinschauen, wenn man die herrschaftlichen Ursprünge des Bauernhofes "La Motte" bei Lebach erkennen will. Doch tatsächlich thronte ein echtes Schloss bis ins 19. Jahrhundert auf dem kleinen Hügel im Theeltal. Der barocke Prunkbau war
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flinke Finger in der Saarbrücker Congresshalle. Dort haben sich am Wochenende 80 prominente E-Sportler und Talente in der Fußball-Simulation FIFA 19 gemessen. Mit dabei waren auch drei saarländische Nachwuchsspieler des Vereins E-Sports United Saar. Ihr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Unwetter im Sommer 2018 rutscht ein benachbarter Deponie-Hügel langsam in den Garten von Nikola Grepo in Großrosseln. Also schaufelt der Rentner immer wieder fleißig Dreck vom Grundstück in die Schubkarre. Etwa zwei Schubkarren fallen jeden Mo
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herrensohr ist nicht schön - aber liebenswert. Der kleinste Saarbrücker Ortsteil wurde vor 150 Jahren als Bergarbeitersiedlung gegründet und war einmal ein pulsierendes Zentrum mit Geschäften, Kinos und Kneipen. Heute ist von all dem nicht mehr viel zu s
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland – Das Magazin“ um Zukunftsideen für Herrensohr, Fußballfieber am Computer, den Kampf eines Mannes gegen einen rutschenden Berg sowie ein (fast) vergessenes Schloss in der Mitte des Saarlandes.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.