Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff +GrenzenlosBegriff +extraBegriff

Suche dauerte: 5.68ms
Letztes Index-Update: vor 12 Minuten

76 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Nico Hames aus Luxemburg zeigt seine verrücktesten Bastelkreationen. In Metz treffen die Zuschauer zwei kreative "Käse-Ingenieure". Thomas Cambois aus Mulhouse glaubt, die perfekte Mona Lisa gemalt zu haben - eine Expertin prüft das. "Ferien beim Nachbar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nico Hames aus Luxemburg zeigt seine verrücktesten Bastelkreationen. In Metz treffen die Zuschauer zwei kreative "Käse-Ingenieure". Thomas Cambois aus Mulhouse glaubt, die perfekte Mona Lisa gemalt zu haben - eine Expertin prüft das. "Ferien beim Nachbar
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Showbusiness auf dem Land: Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. In "Ferien beim Nachbarn" übernachten wir im Schloss Osthoffen bei Straßburg. In Bouillon entdecken wir einen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Showbusiness auf dem Land: Im "Royal Palace" im Elsass blicken wir hinter die Kulissen. Maler Marco Weiten aus Luxemburg zeigt uns sein Atelier. In "Ferien beim Nachbarn" übernachten wir im Schloss Osthoffen bei Straßburg. In Bouillon entdecken wir einen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir begeben uns auf die Spuren von Arthur Rimbaud und Paul Verlaine, lernen den Streetart-Künstler "Levalet" kennen. Benutzen die letzte, noch funktionierende Telefonzelle Frankreichs und stellen ein Konzept für kompostierbare Windeln in Metz vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir begeben uns auf die Spuren von Arthur Rimbaud und Paul Verlaine, lernen den Streetart-Künstler "Levalet" kennen. Benutzen die letzte, noch funktionierende Telefonzelle Frankreichs und stellen ein Konzept für kompostierbare Windeln in Metz vor.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Sendung sind wir bei den französischen Nachbarn unterwegs. Wir besuchen einen Mitmach-Lebensmittelladen, eine restaurierte Lithographie-Druckerei in Straßburg, einen Pop-Art Künstler und das Chateau Musée Vodou.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir besuchen den letzten Schiefer-Bergmann Belgiens und eine „Roboter-Schule“ in Nancy. Außerdem schauen wir bei der Herstellung des traditionsreichen Chaource-Käses zu und übernachten in einem Gästehaus, in dem sich wohl auch Hobbits wohlfühlen würden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Wir schauen, wie in Frankreich kleine Cafés auf dem Land gerettet werden und wie sich ein inklusives Restaurant in Mulhouse durchgesetzt hat. Wir besuchen den vermutlich ältesten Plattenladen Frankreichs, ein Gästehaus mit Mosel-Blick und ein Archäologie
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.07.2023 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
In dieser Woche besuchen wir unter anderen das beste Gemüse-Restaurant der Welt in Luxemburg und einen Lothringer Bastler, der Lampen und Möbel aus Schrott macht. In unserer Reihe Ferien beim Nachbarn präsentieren wir Ihnen "Übernachten mit Schutzengel i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche besuchen wir unter anderen einen Spielzeugladen ohne Geschlechterklischees in Straßburg sowie die Keramikmuseen in Saargemünd. In unserer Reihe Ferien beim Nachbarn präsentieren wir Ihnen Übernachten auf einem lothringischen Reiterhof und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche besuchen wir eine Schneckenfarm in Wallonien, probieren Single-Malt-Whiskey aus Luxemburg und wandern auf dem Grenzblickweg. Außerdem zeigt uns eine Künstlerin, wie sie Kunstwerke aus Zeitung gestaltet und wir schauen uns ein Gästehaus mi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche zeigen wir, wie man ohne Flugzeug Fallschirmspringen kann, stellen einen Belgier und sein Fahrradmuseum vor, probieren Fleischklöße in Lüttich und lüften das Geheimnis des Bundesbankbunkers in Cochem.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Sendung nehmen wir an einem Gladiatorentraining teil, probieren einen elsässischen Ropfkuchen, essen Curry-Wurst in einem Traditions-Imbiss in Lothringen und blicken zurück auf das Pappmaché-Imperium der Familei Adt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mut, Experimentierfreude und der Wille, sich für eine Idee einzusetzen - das vereint fünf junge Frauen aus Grand Est und Luxemburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mut, Experimentierfreude und der Wille, sich für eine Idee einzusetzen - das vereint fünf junge Frauen aus Grand Est und Luxemburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Wir im Saarland - Grenzenlos extra" besucht diese Woche einen Lothringer, der das größte Streichinstrument der Welt baut, einen Luxemburger, der leidenschaftlich Matchbox-Autos sammelt und den Aquaponik-Hof. Außerdem zeigen wir in Tour de Kultur den Bar
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In diesem "Wir im Saarland - Grenzenlos extra" dreht sich alles um französischen Käse. Wir haben kleine Familien-Betriebe im Elsass und Lothringen besucht und zeigen wie die Tradition der Käseproduktion weitergeführt wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Extra-Ausgabe stellen wir Ihnen das "Café de la Paix" mit seiner besonderen Familiengeschichte, Kugelschreiber Familiengeschichte, Kugelschreiber und Füller aus Mirabellenholz sowie die "Petite Cantine" als soziales Projekt vor. Außerdem geht e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Extra-Ausgabe stellen wir Ihnen einen Märchenpark, eine Puppen-Doktorin und ein Künstlerehepaar vor. Außerdem werfen wir einen Blick über die französische Grenze und besuchen die letzte Farbmühle Frankreichs sowie die Wassermühle in Orges, in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.