Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+WirBegriff +imBegriff +SaarlandBegriff +KulturBegriff +31.10.2018Datum
Suche dauerte: 2.85msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
8 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Um Liebe, Tod und Verletzlichkeit geht es im Ballettabend "Spiegelungen". Zwei Produktionen schlagen den Bogen vom jüdischen Osteuropa in den fernen Osten. Das Publikum feierte die Premiere enthusiastisch.
Um Liebe, Tod und Verletzlichkeit geht es im Ballettabend "Spiegelungen". Zwei Produktionen schlagen den Bogen vom jüdischen Osteuropa in den fernen Osten. Das Publikum feierte die Premiere enthusiastisch.
Beschreibung:
Ein Gefühl, das jeder kennt: Man hört einen Song, eine klassische Melodie, ein Chanson, und fühlt sich automatisch in eine bestimmte Situation, in eine andere Lebensphase versetzt. Erinnerungen steigen an die Oberfläche. Die Filmemacherin Sarah Moll hat
Ein Gefühl, das jeder kennt: Man hört einen Song, eine klassische Melodie, ein Chanson, und fühlt sich automatisch in eine bestimmte Situation, in eine andere Lebensphase versetzt. Erinnerungen steigen an die Oberfläche. Die Filmemacherin Sarah Moll hat
Beschreibung:
Lange wurde ein Denkmal für die Zwangsarbeiter in der Völklinger Hütte gefordert. Nun wird es eingeweiht. Der französische Weltkünstler Christian Boltanski will den Zwangsarbeitern ihre Namen und Würde zurückgeben.
Lange wurde ein Denkmal für die Zwangsarbeiter in der Völklinger Hütte gefordert. Nun wird es eingeweiht. Der französische Weltkünstler Christian Boltanski will den Zwangsarbeitern ihre Namen und Würde zurückgeben.
Beschreibung:
Meinrad Maria Grewenig erläutert im Studiogespräch mit Christine Alt den Umgang des Weltkulturerbes mit der Geschichte der Zwangsarbeiter.
Meinrad Maria Grewenig erläutert im Studiogespräch mit Christine Alt den Umgang des Weltkulturerbes mit der Geschichte der Zwangsarbeiter.
Beschreibung:
Der neue Kinofilm "Der Trafikant" spielt in der Zeit des Nationalsozialismus. Er handelt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem 17-jährigen Franz und dem 82-jährigen Psychoanalytiker Sigmund Freud - gespielt von Bruno Ganz.
Der neue Kinofilm "Der Trafikant" spielt in der Zeit des Nationalsozialismus. Er handelt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem 17-jährigen Franz und dem 82-jährigen Psychoanalytiker Sigmund Freud - gespielt von Bruno Ganz.
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Woche vom 31. Oktober 2018.
Die Kulturtipps der Woche vom 31. Oktober 2018.
Beschreibung:
In dieser Woche gibt es emotionale Erinnerungen und Lieder des Lebens. Eine Sendung voller tiefer Emotionen: In Völklingen wird das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Hütte eingeweiht, am Staatstheater vertanzt das Ballettensemble herzzerreißende Liebesg
In dieser Woche gibt es emotionale Erinnerungen und Lieder des Lebens. Eine Sendung voller tiefer Emotionen: In Völklingen wird das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Hütte eingeweiht, am Staatstheater vertanzt das Ballettensemble herzzerreißende Liebesg
Beschreibung:
In dieser Woche gibt es emotionale Erinnerungen und Lieder des Lebens. Eine Sendung voller tiefer Emotionen: In Völklingen wird das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Hütte eingeweiht, am Staatstheater vertanzt das Ballettensemble herzzerreißende Liebesg
In dieser Woche gibt es emotionale Erinnerungen und Lieder des Lebens. Eine Sendung voller tiefer Emotionen: In Völklingen wird das Mahnmal für die Zwangsarbeiter der Hütte eingeweiht, am Staatstheater vertanzt das Ballettensemble herzzerreißende Liebesg
Video-URLs:
Link |
Mittel, SD