Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+WissenschaftBegriff -Begriff +UmweltBegriff +undBegriff +NaturBegriff +GruenesBegriff +EisBegriff +DasBegriff +WunderBegriff +derBegriff +ArktisBegriff
Suche dauerte: 8.95msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Überall auf der Welt bilden Pflanzen die Lebensgrundlage für alle höheren Organismen. Doch wie funktioniert das im ewigen Eis der Polarregionen? "Grünes Eis" steht dabei an zentraler Stelle, denn dahinter verbirgt sich eine Art mikroskopischer Wald auf d
Überall auf der Welt bilden Pflanzen die Lebensgrundlage für alle höheren Organismen. Doch wie funktioniert das im ewigen Eis der Polarregionen? "Grünes Eis" steht dabei an zentraler Stelle, denn dahinter verbirgt sich eine Art mikroskopischer Wald auf d
Beschreibung:
Überall auf der Welt bilden Pflanzen die Lebensgrundlage für alle höheren Organismen. Doch wie funktioniert das im ewigen Eis der Polarregionen? "Grünes Eis" steht dabei an zentraler Stelle, denn dahinter verbirgt sich eine Art mikroskopischer Wald auf d
Überall auf der Welt bilden Pflanzen die Lebensgrundlage für alle höheren Organismen. Doch wie funktioniert das im ewigen Eis der Polarregionen? "Grünes Eis" steht dabei an zentraler Stelle, denn dahinter verbirgt sich eine Art mikroskopischer Wald auf d