Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+ZwischenBegriff +SpessartBegriff +undBegriff +KarwendelBegriff +BrachvoegelBegriff +imBegriff +oberenBegriff +AltmuehltalBegriff
Suche dauerte: 2.02msLetztes Index-Update: vor 30 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Für den bedrohten Brachvogel ist das obere Altmühltal eines der letzten Refugien in Bayern. Mit moderner Technik wollen die Ornithologen Verena Auernhammer und Tobias Petschinka vom LBV der fast ausgestorbenen Art wieder zu mehr Nachwuchs verhelfen. Erst
Für den bedrohten Brachvogel ist das obere Altmühltal eines der letzten Refugien in Bayern. Mit moderner Technik wollen die Ornithologen Verena Auernhammer und Tobias Petschinka vom LBV der fast ausgestorbenen Art wieder zu mehr Nachwuchs verhelfen. Erst
Beschreibung:
Für den bedrohten Brachvogel ist das obere Altmühltal eines der letzten Refugien in Bayern. Mit moderner Technik wollen die Ornithologen Verena Auernhammer und Tobias Petschinka vom LBV der fast ausgestorbenen Art wieder zu mehr Nachwuchs verhelfen.
Für den bedrohten Brachvogel ist das obere Altmühltal eines der letzten Refugien in Bayern. Mit moderner Technik wollen die Ornithologen Verena Auernhammer und Tobias Petschinka vom LBV der fast ausgestorbenen Art wieder zu mehr Nachwuchs verhelfen.