Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+heuteBegriff +WaldbrandgefahrBegriff +durchBegriff +TrockenheitBegriff
Suche dauerte: 3.66msLetztes Index-Update: vor 12 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In vielen Regionen Deutschlands ist es zu trocken. Fast überall ist die Waldbrandgefahr hoch, und viele Flüsse und Seen führen so wenig Wasser wie seit langem nicht.
In vielen Regionen Deutschlands ist es zu trocken. Fast überall ist die Waldbrandgefahr hoch, und viele Flüsse und Seen führen so wenig Wasser wie seit langem nicht.
Beschreibung:
Die Trockenheit erhöht das Brandrisiko, vor allem in Brandenburg. Forstexperten pflanzen Laubbäume, um die Kiefernwälder widerstandsfähiger gegen Brände zu machen.
Die Trockenheit erhöht das Brandrisiko, vor allem in Brandenburg. Forstexperten pflanzen Laubbäume, um die Kiefernwälder widerstandsfähiger gegen Brände zu machen.