Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+heuteBegriff +ZDF-PolitbarometerBegriff
Suche dauerte: 4.67msLetztes Index-Update: vor 21 Minuten
41 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt: Eine deutliche Mehrheit hält die deutsch-amerikanischen Beziehungen derzeit für schlecht. Das sich dies verbessern werde glauben wenige.
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt: Eine deutliche Mehrheit hält die deutsch-amerikanischen Beziehungen derzeit für schlecht. Das sich dies verbessern werde glauben wenige.
Beschreibung:
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt: Der Start der neuen Bundesregierung wird mehrheitlich kritisch gesehen. Die Meinungen zur Arbeit von Bundeskanzler Merz sind geteilt.
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt: Der Start der neuen Bundesregierung wird mehrheitlich kritisch gesehen. Die Meinungen zur Arbeit von Bundeskanzler Merz sind geteilt.
Beschreibung:
Laut ZDF-Politbarometer kommt Friedrich Merz als neuer Kanzler schlecht an. Nur 38 Prozent finden ihn als Kanzler „gut“. Besonders bei SPD-Anhängern ist die Skepsis groß.
Laut ZDF-Politbarometer kommt Friedrich Merz als neuer Kanzler schlecht an. Nur 38 Prozent finden ihn als Kanzler „gut“. Besonders bei SPD-Anhängern ist die Skepsis groß.
Beschreibung:
Trotz Verfassungsschutz-Einstufung: Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer liegt die AfD bundesweit weiter auf Platz zwei – direkt hinter der Union.
Trotz Verfassungsschutz-Einstufung: Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer liegt die AfD bundesweit weiter auf Platz zwei – direkt hinter der Union.
Beschreibung:
Viele kritisieren Friedrich Merz für seinen Kurswechsel bei den Schulden, gleichzeitig befürwortet eine Mehrheit das Milliardenpaket. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Viele kritisieren Friedrich Merz für seinen Kurswechsel bei den Schulden, gleichzeitig befürwortet eine Mehrheit das Milliardenpaket. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Beschreibung:
59 % der Befragten fänden eine Koalition aus Union und SPD gut. 90 % gehen davon aus, dass sie kommt. In der Kanzlerfrage sind die Meinungen gespalten.
59 % der Befragten fänden eine Koalition aus Union und SPD gut. 90 % gehen davon aus, dass sie kommt. In der Kanzlerfrage sind die Meinungen gespalten.
Beschreibung:
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt, dass sich 27 Prozent der Befragten noch unsicher sind, wen sie wählen werden. Stefan Leifert gibt eine Einschätzung.
Das aktuelle ZDF-Politbarometer zeigt, dass sich 27 Prozent der Befragten noch unsicher sind, wen sie wählen werden. Stefan Leifert gibt eine Einschätzung.
Beschreibung:
In zahlreichen Debatten und TV-Auftritten haben die Spitzenkandidaten ihre Argumente ausgetauscht. Ob sich das auf die Umfragen auswirkt, zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
In zahlreichen Debatten und TV-Auftritten haben die Spitzenkandidaten ihre Argumente ausgetauscht. Ob sich das auf die Umfragen auswirkt, zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Beschreibung:
Die Bundestagswahl rückt näher, und das Interesse der Wähler ist groß. Nach einer Turbulenten Woche bewegen sich die Umfragezahlen nur wenig.
Die Bundestagswahl rückt näher, und das Interesse der Wähler ist groß. Nach einer Turbulenten Woche bewegen sich die Umfragezahlen nur wenig.
Beschreibung:
Das gescheiterte Migrationsgesetz hat der Union nicht geschadet, wie das ZDF-Politbarometer zeigt. Die SPD und Grünen liegen gleichauf mit 15 Prozent, die AfD bei 20 Prozent.
Das gescheiterte Migrationsgesetz hat der Union nicht geschadet, wie das ZDF-Politbarometer zeigt. Die SPD und Grünen liegen gleichauf mit 15 Prozent, die AfD bei 20 Prozent.
Beschreibung:
Das ZDF-Politbarometer zeigt: Friedrich Merz und Robert Habeck liegen gleichauf. Olaf Scholz erreicht nur noch 14 Prozent.
Das ZDF-Politbarometer zeigt: Friedrich Merz und Robert Habeck liegen gleichauf. Olaf Scholz erreicht nur noch 14 Prozent.
Beschreibung:
Bei der Kanzlerfrage liegt Friedrich Merz vorne, dicht gefolgt von Robert Habeck. Olaf Scholz liegt deutlich dahinter und auf Augenhöhe mit AfD-Kandidatin Alice Weidel.
Bei der Kanzlerfrage liegt Friedrich Merz vorne, dicht gefolgt von Robert Habeck. Olaf Scholz liegt deutlich dahinter und auf Augenhöhe mit AfD-Kandidatin Alice Weidel.
Beschreibung:
Der Kampf ums Kanzleramt ist voll entbrannt. Wer soll nächster Kanzler werden? Zudem wird die Wirtschaftslage nach wie vor als wichtigstes Problem in Deutschland angesehen.
Der Kampf ums Kanzleramt ist voll entbrannt. Wer soll nächster Kanzler werden? Zudem wird die Wirtschaftslage nach wie vor als wichtigstes Problem in Deutschland angesehen.
Beschreibung:
Die Bundestagswahl im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Das aktuelle ZDF-Politbarometer fragt, wer am besten für das Amt des Bundeskanzlers geeignet ist.
Die Bundestagswahl im kommenden Jahr wirft ihre Schatten voraus. Das aktuelle ZDF-Politbarometer fragt, wer am besten für das Amt des Bundeskanzlers geeignet ist.
Beschreibung:
Im nächsten Jahr findet erneut die Bundestagwahl statt. Das ZDF-Politbarometer hat die Bevölkerung befragt, welcher Politiker sich am besten für das Amt des Bundeskanzlers eignet.
Im nächsten Jahr findet erneut die Bundestagwahl statt. Das ZDF-Politbarometer hat die Bevölkerung befragt, welcher Politiker sich am besten für das Amt des Bundeskanzlers eignet.
Beschreibung:
Für die kommende Bundestagswahl halten die Deutschen weder Olaf Scholz noch Friedrich Merz für die richtigen Kanzlerkandidaten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Für die kommende Bundestagswahl halten die Deutschen weder Olaf Scholz noch Friedrich Merz für die richtigen Kanzlerkandidaten. Das zeigt das aktuelle ZDF-Politbarometer.
Beschreibung:
SPD-Ministerpräsident Woidke stehe für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung, sollte die AfD gewinnen. Das ZDF-Politbarometer zeigt ein knappes Rennen zwischen SPD und AfD.
SPD-Ministerpräsident Woidke stehe für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung, sollte die AfD gewinnen. Das ZDF-Politbarometer zeigt ein knappes Rennen zwischen SPD und AfD.
Beschreibung:
Laut aktuellem ZDF-Politbarometer wird es knapp zwischen AfD und SPD. SPD-Ministerpräsident Woidke droht mit seinem Rücktritt, sollte die AfD stärkste Kraft werden.
Laut aktuellem ZDF-Politbarometer wird es knapp zwischen AfD und SPD. SPD-Ministerpräsident Woidke droht mit seinem Rücktritt, sollte die AfD stärkste Kraft werden.
Beschreibung:
ZDF-Politexperte Stefan Leifert analysiert im Studiogespräch die Ergebnisse aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg.
ZDF-Politexperte Stefan Leifert analysiert im Studiogespräch die Ergebnisse aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer zur kommenden Landtagswahl in Brandenburg.
Beschreibung:
Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer könnte die AfD die stärkste Kraft bei der Landtagswahl in Brandenburg werden. Die regierende SPD holt eine Woche vor der Wahl auf.
Laut dem aktuellen ZDF-Politbarometer könnte die AfD die stärkste Kraft bei der Landtagswahl in Brandenburg werden. Die regierende SPD holt eine Woche vor der Wahl auf.