Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+matineeBegriff +amBegriff +SonntagBegriff +MatineeBegriff
Suche dauerte: 3.46msLetztes Index-Update: vor 2 Minuten
10 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Alfred Brendel - Ein Finger zuviel | Kurt Schwertsik im Wunderland | Ausblick: Österreichs Sommerfestivals | CD-TIPP der Woche : „Erika Pluhar liest Rainer Maria Rilke“
Alfred Brendel - Ein Finger zuviel | Kurt Schwertsik im Wunderland | Ausblick: Österreichs Sommerfestivals | CD-TIPP der Woche : „Erika Pluhar liest Rainer Maria Rilke“
Beschreibung:
Der Abend im März 1990 stand unter enormem Erwartungsdruck: Würden die beiden konkurrierenden Diven Kathleen Battle und Jessye Norman es tatsächlich schaffen, gemeinsam und nicht gegeneinander zu singen? Obwohl Spirituals sich als Konzertrepertoire berei
Der Abend im März 1990 stand unter enormem Erwartungsdruck: Würden die beiden konkurrierenden Diven Kathleen Battle und Jessye Norman es tatsächlich schaffen, gemeinsam und nicht gegeneinander zu singen? Obwohl Spirituals sich als Konzertrepertoire berei
Beschreibung:
Der Film von Jörg Daniel Hissen und Michaela Brzezinka führt in den Süden des nordamerikanischen Kontinents, nach Louisiana. Ausgangspunkt der Reise ist das gewaltige Mississippi-Delta, wo sich der Fluss wie ein gigantischer Fächer in den Golf von Mexiko
Der Film von Jörg Daniel Hissen und Michaela Brzezinka führt in den Süden des nordamerikanischen Kontinents, nach Louisiana. Ausgangspunkt der Reise ist das gewaltige Mississippi-Delta, wo sich der Fluss wie ein gigantischer Fächer in den Golf von Mexiko
Beschreibung:
Adlmüller – Der König der Mode | Wiens kunstvolle Hände | Unter der Mitternachtssonne: Die Kulturhauptstadt Bodø | BuchTIPP: Elsbeth Wallnöfer: How to wear a Dirndl | AusstellungsTIPP: ORF-Lange Nacht der Museen / in ganz Österrreich | FilmTipp: Explanat
Adlmüller – Der König der Mode | Wiens kunstvolle Hände | Unter der Mitternachtssonne: Die Kulturhauptstadt Bodø | BuchTIPP: Elsbeth Wallnöfer: How to wear a Dirndl | AusstellungsTIPP: ORF-Lange Nacht der Museen / in ganz Österrreich | FilmTipp: Explanat
Beschreibung:
Am 4. September wird heuer im ganzen Land der 200. Geburtstag von Anton Bruckner gefeiert. Das Bruckner Orchester Linz und sein Chefdirigent Markus Poschner begehen an diesem Tag ein klingendes Hochamt in Bruckners Heimathafen, der Stiftsbasilika St. Flo
Am 4. September wird heuer im ganzen Land der 200. Geburtstag von Anton Bruckner gefeiert. Das Bruckner Orchester Linz und sein Chefdirigent Markus Poschner begehen an diesem Tag ein klingendes Hochamt in Bruckners Heimathafen, der Stiftsbasilika St. Flo
Beschreibung:
Auf einer minutiös recherchierten historischen Vorlage basiert diese 2010 entstandene Spieldokumentation über Gustav Mahler: Regisseurin Beate Thalberg hat in den unveröffentlichten Tagebüchern der Bratschistin und Mahler-Vertrauten Natalie Bauer-Lechner
Auf einer minutiös recherchierten historischen Vorlage basiert diese 2010 entstandene Spieldokumentation über Gustav Mahler: Regisseurin Beate Thalberg hat in den unveröffentlichten Tagebüchern der Bratschistin und Mahler-Vertrauten Natalie Bauer-Lechner
Beschreibung:
Regisseurin Anita Lackenberger besuchte für diese Dokumentation aus dem Jahr 2022 eine Bäckerei in Lech am Arlberg, die schon in dritter Generation betrieben wird. Typisches Vorarlberger Traditionsgebäck sind das „Schild“, die „Bosniaken“ oder die gefloc
Regisseurin Anita Lackenberger besuchte für diese Dokumentation aus dem Jahr 2022 eine Bäckerei in Lech am Arlberg, die schon in dritter Generation betrieben wird. Typisches Vorarlberger Traditionsgebäck sind das „Schild“, die „Bosniaken“ oder die gefloc
Beschreibung:
Es war das erfolgreichste klassische Konzert: Vor über 30 Jahren traten Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras zusammen mit dem Dirigenten Zubin Mehta erstmals als die „Drei Tenöre“ auf. Mit dem Konzert anlässlich der Fußball-Weltmeistersch
Es war das erfolgreichste klassische Konzert: Vor über 30 Jahren traten Luciano Pavarotti, Plácido Domingo und José Carreras zusammen mit dem Dirigenten Zubin Mehta erstmals als die „Drei Tenöre“ auf. Mit dem Konzert anlässlich der Fußball-Weltmeistersch
Beschreibung:
Der Gugelhupf ist nicht nur ein Stück österreichisches Kulturgut, sondern in verschiedenen Ausführungen weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Seit dem Biedermeier ist dieser Kuchen der Inbegriff von Kaffeejause oder Sonntagsfrühstück. Saftig,
Der Gugelhupf ist nicht nur ein Stück österreichisches Kulturgut, sondern in verschiedenen Ausführungen weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt. Seit dem Biedermeier ist dieser Kuchen der Inbegriff von Kaffeejause oder Sonntagsfrühstück. Saftig,
Beschreibung:
Ein Porträt würdigt eine weitgehend unbekannte Zeitgenossin Mozarts: Die Komponistin, Pianistin und Salonière Marianna von Martines. Die Wiener Komponistin Marianna von Martines scheint erst seit kurzem in der neueren Musikforschung auf, obwohl sie zu ih
Ein Porträt würdigt eine weitgehend unbekannte Zeitgenossin Mozarts: Die Komponistin, Pianistin und Salonière Marianna von Martines. Die Wiener Komponistin Marianna von Martines scheint erst seit kurzem in der neueren Musikforschung auf, obwohl sie zu ih