Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+nanoBegriff +CopernicusBegriff +BerichtBegriff +fuerBegriff +2023Begriff -Begriff +KlimaextremeBegriff +undBegriff +HitzetoteBegriff
Suche dauerte: 1.56msLetztes Index-Update: vor 25 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Copernicus-Klimadaten Europa 23 Es wird immer wärmer auf der Erde, besonders rasch aber in Europa: In den vergangenen fünf Jahren war es nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus in Europa durchschnittlich 2,2 Grad wärmer als in der vorindustri
Copernicus-Klimadaten Europa 23 Es wird immer wärmer auf der Erde, besonders rasch aber in Europa: In den vergangenen fünf Jahren war es nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus in Europa durchschnittlich 2,2 Grad wärmer als in der vorindustri
Beschreibung:
In Europa steigen die Temperaturen seit den 1980er-Jahren fast doppelt so schnell, wie im weltweiten Durchschnitt. Und mit ihnen steigt auch die Zahl der hitzebedingten Todesfälle.
In Europa steigen die Temperaturen seit den 1980er-Jahren fast doppelt so schnell, wie im weltweiten Durchschnitt. Und mit ihnen steigt auch die Zahl der hitzebedingten Todesfälle.