Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.

+nanoBegriff +FuerBegriff +dieBegriff +ZukunftBegriff

Suche dauerte: 9.25ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

11 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Deutschlands bekanntester Profisegler Boris Herrmann sticht mit der Malizia Explorer in See. Pünktlich zur UN-Ozeankonferenz setzt er ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Meeresforschung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bildung und Forschung (ZDF) Die Tinte ist trocken unter dem neuen Koalitionsvertrag, auch wenn es noch keine neue Regierung gibt. SPD und CDU wollen es besser machen als die gescheiterte Ampel. Auch in Sachen Bildung und Wissenschaft. hat man sich Ziele
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Investitionspaket Die jüngste Einigung zwischen Union, SPD und Grünen markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft für Deutschland. Mit einem Investitionspaket in Höhe von 500 Milliarden Euro sollen zentrale Bereiche wie Ver
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
NANO vom 17.03.2025: Die Politik will ein Milliarden-Paket locker machen – unter anderem für Klimaschutz und eine grünere Wirtschaft. Das Paket muss aber noch durch den Bundestag.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Hilfe für marode Brücken Brücken sind wichtige Verkehrsknotenpunkte, täglich millionenfach befahren von Autos und Schwerlastverkehr. Jahrelang wurde zu wenig in ihren Erhalt investiert, jetzt sind mehr und mehr Brücken marode. Die Folgen: Staus, Umleitu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Carolabrücke in Dresden, eine der wichtigsten Elbbrücken, ist teilweise eingestürzt. Menschen kamen nicht zu Schaden. Deutschlandweit gibt es weitere Brücken die gefährdet sind. Doch wie soll mit dem Sanierungsstau umgegangen werden?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Landwirtschaft im Wandel Neben der aktuellen Diskussion um Diesel-Subventionen steht die Landwirtschaft vor wichtigen Reformprozessen. Grosse gesamtgesellschaftliche Probleme wie Massentierhaltung, Rückgang der Artenvielfalt, Verlust fruchtbarer Böden u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Berlin haben Tausende Bauern gegen den Abbau umweltschädlicher Subventionen protestiert. Dabei ist ein Umbau der Landwirtschaft hin zu mehr Klimaschutz, mehr Tierwohl und mehr Naturschutz dringend nötig.
Die Welt von morgen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.01.2024 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nahrung, Baustoffe, Energie - in der Stadt der Zukunft soll so viel wie möglich vor Ort entstehen, urbaner Raum und Natur mehr und mehr zusammenwachsen. Kann dies bald Realität werden?
Moderation: Alexandra Kröber
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.05.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie können sich kleine und mittlere Gemeinden an den Klimawandel anpassen? Das untersucht ein Expertenteam der Uni Freiburg - "LoKlim“ nennen sie ihr Projekt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Denkmalpfleger bekommen Unterstützung durch 3D-Technik: Ein Mammutprojekt: die präzise Vermessung des Kölner Doms als dreidimensionales Modell. Das hilft beim Erhalt für die Nachwelt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.