Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Nicht-ASCII Zeichen ersetzt.
+nanoBegriff +RegierungBegriff +setztBegriff +weiterBegriff +aufBegriff +GasBegriff +_Unterstrich Phrase +VerbraucherBegriff +undBegriff +UmweltBegriff +zahlenBegriff
Suche dauerte: 8.79msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Gaskraft als Reservekapazität (ZDF) Die Bundesregierung unter Kanzler Merz plant den Bau von neuen Gaskraftwerken für die Stromversorgung. Damit sind allerdings die Klimaziele, sowie die Energiesouveränität Deutschlands, gefährdet. Statt in zukunftsfähi
Gaskraft als Reservekapazität (ZDF) Die Bundesregierung unter Kanzler Merz plant den Bau von neuen Gaskraftwerken für die Stromversorgung. Damit sind allerdings die Klimaziele, sowie die Energiesouveränität Deutschlands, gefährdet. Statt in zukunftsfähi
Beschreibung:
Künftig sollen Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Doch sie sind teuer und belasten das Klima. Warum hält die Regierung an der Gas-Politik fest, obwohl ausbaufähige, saubere Stromspeicher bereits verfügbar sind?
Künftig sollen Gaskraftwerke mit 20 Gigawatt Leistung Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Doch sie sind teuer und belasten das Klima. Warum hält die Regierung an der Gas-Politik fest, obwohl ausbaufähige, saubere Stromspeicher bereits verfügbar sind?