Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt.
+nanoBegriff +WarmeBegriff +MeereBegriff +veraendernBegriff +auchBegriff +dasBegriff +WetterBegriff
Suche dauerte: 4.92msLetztes Index-Update: vor 18 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Meere so warm wie nie Studien haben gezeigt, dass der Golfstrom einen Kipppunkt hat und kollabieren kann. Portrait Prof. Friederike Otto Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser – welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in
Meere so warm wie nie Studien haben gezeigt, dass der Golfstrom einen Kipppunkt hat und kollabieren kann. Portrait Prof. Friederike Otto Hitzerekorde und Dürren, Starkregen und Hochwasser – welche Rolle der Klimawandel beim Wetter spielt, konnte in
Beschreibung:
Jeden Tag ein Rekord seit einem Jahr. Die Temperaturen der Weltmeere sind rekordverdächtig hoch. Besonders im Nordatlantik sind die Extreme für die Forscher überraschend. Sogar der Golfstrom könnte sich verändern.
Jeden Tag ein Rekord seit einem Jahr. Die Temperaturen der Weltmeere sind rekordverdächtig hoch. Besonders im Nordatlantik sind die Extreme für die Forscher überraschend. Sogar der Golfstrom könnte sich verändern.