Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
Es wurden Umlaute und/oder Eszett ersetzt. Es wurden Nicht-ASCII Zeichen ersetzt.
+nanoBegriff +WeltmeereBegriff +_Unterstrich Phrase +TemperaturrekordBegriff +imBegriff +OberflaechenwasserBegriff
Suche dauerte: 2.00msLetztes Index-Update: vor 24 Minuten
2 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wenn die Meere wärmer werden Nie zuvor seit Beginn der Messungen waren die Ozeane wärmer als im vergangenen Jahr. Die durchschnittliche Wassertemperatur an der Oberfläche stieg im Sommer 2023 auf bis zu 21 Grad. Der Grund für diese Entwicklung: Steigend
Wenn die Meere wärmer werden Nie zuvor seit Beginn der Messungen waren die Ozeane wärmer als im vergangenen Jahr. Die durchschnittliche Wassertemperatur an der Oberfläche stieg im Sommer 2023 auf bis zu 21 Grad. Der Grund für diese Entwicklung: Steigend
Beschreibung:
Die Ozeane werden immer wärmer. Deutlich rascher, als die globale Klimaerwärmung zunimmt. Die Wissenschaft sucht noch nach Ursachen und Erklärungen. Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu?
Die Ozeane werden immer wärmer. Deutlich rascher, als die globale Klimaerwärmung zunimmt. Die Wissenschaft sucht noch nach Ursachen und Erklärungen. Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu?