Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff +spezialBegriff
Suche dauerte: 9.91msLetztes Index-Update: vor 19 Minuten
132 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku geht zu Ende. Wieder fand sie in einem Ölstaat statt, in Aserbaidschan. Wie sind die Ergebnisse? Wir ziehen Bilanz.
Die UN-Klimakonferenz COP29 in Baku geht zu Ende. Wieder fand sie in einem Ölstaat statt, in Aserbaidschan. Wie sind die Ergebnisse? Wir ziehen Bilanz.
Beschreibung:
Auf der UN-Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan werden Wege aus der Klimakrise gesucht. Wie kann CO2 wieder aus der Atmosphäre entfernt werden? Wie soll die Klimafinanzierung aussehen? Was kommt nach 1,5 Grad?
Auf der UN-Klimakonferenz COP29 in Aserbaidschan werden Wege aus der Klimakrise gesucht. Wie kann CO2 wieder aus der Atmosphäre entfernt werden? Wie soll die Klimafinanzierung aussehen? Was kommt nach 1,5 Grad?
Beschreibung:
Die Auszeichnung geht an Franziska Tanneberger, die sich für die Wiedervernässung von Mooren einsetzt und Thomas Speidel, der Elektroautos nach dem Spülkastenprinzip lädt. Beides, Elektromobilität und Moore, spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den
Die Auszeichnung geht an Franziska Tanneberger, die sich für die Wiedervernässung von Mooren einsetzt und Thomas Speidel, der Elektroautos nach dem Spülkastenprinzip lädt. Beides, Elektromobilität und Moore, spielen eine wichtige Rolle im Kampf gegen den
Beschreibung:
Die Oberflächentemperatur der Ozeane war 2023 auf Rekordniveau. So warm wie noch nie seit Aufzeichnung der Daten. Ist etwas Gravierendes im Umbruch?
Die Oberflächentemperatur der Ozeane war 2023 auf Rekordniveau. So warm wie noch nie seit Aufzeichnung der Daten. Ist etwas Gravierendes im Umbruch?
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Delegationen aus fast 200 Staaten haben zäh verhandelt. Eine Einigung ist denkbar schwierig. NANO berichtet von der Klimakonferenz aus Dubai.
Delegationen aus fast 200 Staaten haben zäh verhandelt. Eine Einigung ist denkbar schwierig. NANO berichtet von der Klimakonferenz aus Dubai.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 13.12.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Anfang Mai sollte sie in Kunming, China stattfinden: die UN-Biodiversitätskonferenz. Sie sollte die Wende im Artenschutz bringen, aber die Konferenz wurde erneut verschoben. Dabei ist es dringend: Die Herausforderungen, um das Sterben der Tier- und Pflan
Anfang Mai sollte sie in Kunming, China stattfinden: die UN-Biodiversitätskonferenz. Sie sollte die Wende im Artenschutz bringen, aber die Konferenz wurde erneut verschoben. Dabei ist es dringend: Die Herausforderungen, um das Sterben der Tier- und Pflan
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
«nano spezial» stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2023 vor. Ausserdem trifft Gregor Steinbrenner beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf Franz-Josef Molé, Leiter der Vorhersage und Beratungszentrale des Deutschen Wetterdienst
«nano spezial» stellt die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2023 vor. Ausserdem trifft Gregor Steinbrenner beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach auf Franz-Josef Molé, Leiter der Vorhersage und Beratungszentrale des Deutschen Wetterdienst
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geht an die Klimaforscherin Professorin Friederike Otto und die Holzbaupionierin Dagmar Fritz-Kramer. Gregor Steinbrenner stellt die Preisträgerinnen vor.
Der Deutsche Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geht an die Klimaforscherin Professorin Friederike Otto und die Holzbaupionierin Dagmar Fritz-Kramer. Gregor Steinbrenner stellt die Preisträgerinnen vor.
Beschreibung:
Moderation: Gregor Steinbrenner
Moderation: Gregor Steinbrenner
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 30.10.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
«Die künstliche Intelligenz LaMDA hat Bewusstsein erlangt!» Mit dieser Behauptung hat der Software Ingenieur Blake Lemoine für viel Trubel in der Fachwelt gesorgt. Tatsächlich zweifeln Neurowissenschaftlerinnen und KI-Experten nicht daran, dass auch elek
«Die künstliche Intelligenz LaMDA hat Bewusstsein erlangt!» Mit dieser Behauptung hat der Software Ingenieur Blake Lemoine für viel Trubel in der Fachwelt gesorgt. Tatsächlich zweifeln Neurowissenschaftlerinnen und KI-Experten nicht daran, dass auch elek
Beschreibung:
Hering und Dorsch in der Ostsee geht es schlecht. Der kommerzielle Fischfang fûr beide Arten ist nahezu zum Erliegen gekommen. Wird es künftig noch Fisch aus den deutschen Meeren geben?
Hering und Dorsch in der Ostsee geht es schlecht. Der kommerzielle Fischfang fûr beide Arten ist nahezu zum Erliegen gekommen. Wird es künftig noch Fisch aus den deutschen Meeren geben?
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 12.06.2023 um 09:45h
auf 3SAT