Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+nanoBegriff +vomBegriff +26zBegriff +Ap.ilDatum
Suche dauerte: 3.62msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
7 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Vor 38 Jahren explodierte Reaktorblock 4 im AKW Tschernobyl. Heute gilt der sorgenvolle Blick der weit größeren Anlage in Saporischschja, immer wieder Schauplatz von Kampfhandlungen und Beschuss. Wie groß ist die Gefahr?
Vor 38 Jahren explodierte Reaktorblock 4 im AKW Tschernobyl. Heute gilt der sorgenvolle Blick der weit größeren Anlage in Saporischschja, immer wieder Schauplatz von Kampfhandlungen und Beschuss. Wie groß ist die Gefahr?
Beschreibung:
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich laut Umweltbundesamt von Straßenverkehrslärm gestört. Aber Lärm stört nicht nur – er macht auch richtig krank.
Moderation: Yve Fehring
Drei Viertel der Deutschen fühlen sich laut Umweltbundesamt von Straßenverkehrslärm gestört. Aber Lärm stört nicht nur – er macht auch richtig krank.
Moderation: Yve Fehring
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2023 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.04.2023 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Ein guter Tag für Musk - ein schlechter für die Meinungsfreiheit? Kritiker halten diese Machtkonzentration für gefährlich: etwa im Kampf gegen Hassbotschaften und die Verbreitung von Falschinformationen.
Die Welt von morgen
Ein guter Tag für Musk - ein schlechter für die Meinungsfreiheit? Kritiker halten diese Machtkonzentration für gefährlich: etwa im Kampf gegen Hassbotschaften und die Verbreitung von Falschinformationen.
Die Welt von morgen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2022 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.04.2022 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nach der Flucht der Menschen erobert die Tierwelt die Region zurück. Wie stark gefährdet die radioaktive Strahlung das Leben vor Ort?
Moderation: Ingolf Baur
Nach der Flucht der Menschen erobert die Tierwelt die Region zurück. Wie stark gefährdet die radioaktive Strahlung das Leben vor Ort?
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.04.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Nach der Flucht der Menschen erobert die Tierwelt die Region zurück. Wie stark gefährdet die radioaktive Strahlung das Leben vor Ort?
Moderation: Ingolf Baur
Nach der Flucht der Menschen erobert die Tierwelt die Region zurück. Wie stark gefährdet die radioaktive Strahlung das Leben vor Ort?
Moderation: Ingolf Baur
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.04.2021 um 09:45h
auf 3SAT
am 27.04.2021 um 09:45h
auf 3SAT
Beschreibung:
Bedrohter Regenwald / 1. Deutsche Inselkonferenz / Juul - Aus- und Einstiegsdroge / Weissrussland: Tschernobyl und die Folgen / Spargel-Urin
Bedrohter Regenwald / 1. Deutsche Inselkonferenz / Juul - Aus- und Einstiegsdroge / Weissrussland: Tschernobyl und die Folgen / Spargel-Urin
Beschreibung:
Bedrohter Regenwald / 1. Deutsche Inselkonferenz / Juul - Aus- und Einstiegsdroge / Weissrussland: Tschernobyl und die Folgen / Spargel-Urin
Bedrohter Regenwald / 1. Deutsche Inselkonferenz / Juul - Aus- und Einstiegsdroge / Weissrussland: Tschernobyl und die Folgen / Spargel-Urin