Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Die vierte Staffel der Erfolgsreihe "Österreich - Die ganze Geschichte" betrachtet die Zeit von den Nachkriegsjahren bis zur Gegenwart. Alle zehn Folgen sind ab der Ausstrahlung im Weihnachtsporgramm auf ORF ON verfügbar.
Beschreibung:
Sanft gleiten Ruderboote übers Wasser, nur die Kommandos des Trainers durchbrechen die Stille. Eine von ihnen wird sich für ein Olympia-Trainingscamp qualifizieren. Doch plötzlich ist eine Anwärterin tot. Inhalt: Der Konkurrenzdruck zwischen Lea, Se
Sanft gleiten Ruderboote übers Wasser, nur die Kommandos des Trainers durchbrechen die Stille. Eine von ihnen wird sich für ein Olympia-Trainingscamp qualifizieren. Doch plötzlich ist eine Anwärterin tot. Inhalt: Der Konkurrenzdruck zwischen Lea, Se
Beschreibung:
Karl Ploberger präsentiert einen Traumgarten in Niederösterreich, stellt beliebte Orchideen für das Zimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch geht es diesmal um das Moos. Ein asiatisch angehauchtes Gartenparadies hat Bernd Hochwarter im niederöster
Karl Ploberger präsentiert einen Traumgarten in Niederösterreich, stellt beliebte Orchideen für das Zimmer vor und bei Kräuterhexe Uschi Zezelitsch geht es diesmal um das Moos. Ein asiatisch angehauchtes Gartenparadies hat Bernd Hochwarter im niederöster
Beschreibung:
Was ist der Sinn des Lebens? "Was im Leben zählt" fragt in dieser Folge nach dem Sinn des Lebens und warum der bedeutende Denker Albert Camus davon ausging, dass es einen solchen gar nicht gibt.
Was ist der Sinn des Lebens? "Was im Leben zählt" fragt in dieser Folge nach dem Sinn des Lebens und warum der bedeutende Denker Albert Camus davon ausging, dass es einen solchen gar nicht gibt.
Beschreibung:
Die Kulturstadt Wien ist weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt für ihre Theater, Opern- und Musicalhäuser. Oft wenig beachtet, aber wichtiger Bestandteil der Inszenierungen sind die Kostüme aus den Wiener Werkstätten. Der Film rückt die Arbeit der
Die Kulturstadt Wien ist weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt für ihre Theater, Opern- und Musicalhäuser. Oft wenig beachtet, aber wichtiger Bestandteil der Inszenierungen sind die Kostüme aus den Wiener Werkstätten. Der Film rückt die Arbeit der
Beschreibung:
Ein Höhepunkt jeder Irlandreise ist ein Besuch der Cliffs of Moher im Westen Irlands. Die bis zu 214 m hohen Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem Atlantik. Ein Renaturierungsprojekt der bedrohten Europäischen Auster zeigt in der Bucht
Ein Höhepunkt jeder Irlandreise ist ein Besuch der Cliffs of Moher im Westen Irlands. Die bis zu 214 m hohen Klippen ragen an vielen Stellen nahezu senkrecht aus dem Atlantik. Ein Renaturierungsprojekt der bedrohten Europäischen Auster zeigt in der Bucht
Beschreibung:
Im Bezirk Bruck an der Mur in der Steiermark befindet sich die kleine Ortschaft Gusswerk. Ihr Name verweist auf die einst mächtige Eisengießerei, die zweieinhalb Jahrhunderte lang das Geschick ihrer Bewohner und des österreichischen Reiches prägte. Ein W
Im Bezirk Bruck an der Mur in der Steiermark befindet sich die kleine Ortschaft Gusswerk. Ihr Name verweist auf die einst mächtige Eisengießerei, die zweieinhalb Jahrhunderte lang das Geschick ihrer Bewohner und des österreichischen Reiches prägte. Ein W
Beschreibung:
Es gibt keinen Gott. Davon ist Dirk Schuster, Religionswissenschaftler und Atheist, überzeugt. Was ihn dazu gebracht hat und wie die Geschichte des Atheismus verlaufen ist, erklärt er in kreuz & quer plus.
Es gibt keinen Gott. Davon ist Dirk Schuster, Religionswissenschaftler und Atheist, überzeugt. Was ihn dazu gebracht hat und wie die Geschichte des Atheismus verlaufen ist, erklärt er in kreuz & quer plus.
Beschreibung:
Armut ist weiblich - warum das so ist und wie dennoch Selbstermächtigung möglich ist, zeigt der Film von Anna Katharina Wohlgenannt. In einfühlsamer Weise begleitet sie Frauen, die auf unterschiedliche Weise von Armut betroffen sind, und zeigt damit die
Armut ist weiblich - warum das so ist und wie dennoch Selbstermächtigung möglich ist, zeigt der Film von Anna Katharina Wohlgenannt. In einfühlsamer Weise begleitet sie Frauen, die auf unterschiedliche Weise von Armut betroffen sind, und zeigt damit die
Beschreibung:
Sie ist eine von rund 30 000 Menschen, die in der NS-Zeit in Schloss Hartheim bei Linz ermordet wurde: Maria Kowatsch. Menschen wie sie, die körperlich, geistig und seelisch beeinträchtigt waren, galten für die Nazis als "unwertes Leben" . Sie wurden nac
Sie ist eine von rund 30 000 Menschen, die in der NS-Zeit in Schloss Hartheim bei Linz ermordet wurde: Maria Kowatsch. Menschen wie sie, die körperlich, geistig und seelisch beeinträchtigt waren, galten für die Nazis als "unwertes Leben" . Sie wurden nac
Beschreibung:
Der Name Karl Lütgendorf steht für eine der aufsehenerregendsten Polit-Affären der Zweiten Republik. Als Verteidigungsminister unter Bundeskanzler Bruno Kreisky galt er lange als schillernde Figur - ein Mann des Militärs, aus aristokratischem Hause, char
Der Name Karl Lütgendorf steht für eine der aufsehenerregendsten Polit-Affären der Zweiten Republik. Als Verteidigungsminister unter Bundeskanzler Bruno Kreisky galt er lange als schillernde Figur - ein Mann des Militärs, aus aristokratischem Hause, char