Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach Corona - In den USA grassiert ein neuer Typ des Vogelgrippe-Virus H5N1, das ständig mutiert. Wie stellt sich die Medizin darauf ein? Christoph Wenisch war einer der führenden Ärzte in der Pandemie. "Corona ist kein Thema meh
Wo stehen wir fünf Jahre nach Corona - In den USA grassiert ein neuer Typ des Vogelgrippe-Virus H5N1, das ständig mutiert. Wie stellt sich die Medizin darauf ein? Christoph Wenisch war einer der führenden Ärzte in der Pandemie. "Corona ist kein Thema meh
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Beschreibung:
Trinkwasserreserven bis 2100 - Österreich hat reichlich Wasserreserven. Die Klimaerwärmung macht aber Anpassungen notwendig um die Versorgung für die nächsten Jahrzehnte abzusichern. Schlaflos durch Perfektionismus - Wer seinen Tag durchtaktet und von T
Trinkwasserreserven bis 2100 - Österreich hat reichlich Wasserreserven. Die Klimaerwärmung macht aber Anpassungen notwendig um die Versorgung für die nächsten Jahrzehnte abzusichern. Schlaflos durch Perfektionismus - Wer seinen Tag durchtaktet und von T
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Beschreibung:
Lungen-Screening als Erfolgsstory - In Ungarn und Tschechien werden Raucher regelmäßig zu Lungenscreenings eingeladen. Das hat die Todeszahlen deutlich reduziert. Warum passiert das in Ländern wie Österreich und Deutschland nicht? Renaissance der Atomkr
Lungen-Screening als Erfolgsstory - In Ungarn und Tschechien werden Raucher regelmäßig zu Lungenscreenings eingeladen. Das hat die Todeszahlen deutlich reduziert. Warum passiert das in Ländern wie Österreich und Deutschland nicht? Renaissance der Atomkr
Beschreibung:
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Beschreibung:
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Beschreibung:
Was Fasten im Körper auslöst - Die Fastenzeit steht bevor. Was in unserem Körper passiert, wenn wir ihm die gewohnte Nahrung vorenthalten. Und wie der Organismus darauf reagiert. Imfpung gegen MS - Wiener Mediziner sind dem Auslöser für MS auf der Spur.
Was Fasten im Körper auslöst - Die Fastenzeit steht bevor. Was in unserem Körper passiert, wenn wir ihm die gewohnte Nahrung vorenthalten. Und wie der Organismus darauf reagiert. Imfpung gegen MS - Wiener Mediziner sind dem Auslöser für MS auf der Spur.
Beschreibung:
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Beschreibung:
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätzen
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätzen
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: Was Fasten im Körper auslöst | Imfpung gegen Multiple Sklerose | Vögel als Köche
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: Was Fasten im Körper auslöst | Imfpung gegen Multiple Sklerose | Vögel als Köche
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: Was Fasten im Körper auslöst | Imfpung gegen Multiple Sklerose | Vögel als Köche
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: Was Fasten im Körper auslöst | Imfpung gegen Multiple Sklerose | Vögel als Köche
Beschreibung:
Unsichtbare Gefahr in Gletscherseen | Psychopharmaka gegen Long Covid | Bioraffinierte Insekten | Wissenschaftliche Textanalysen von Jack Unterweger
Unsichtbare Gefahr in Gletscherseen | Psychopharmaka gegen Long Covid | Bioraffinierte Insekten | Wissenschaftliche Textanalysen von Jack Unterweger
Beschreibung:
Unsichtbare Gefahr in Gletscherseen | Psychopharmaka gegen Long Covid | Bioraffinierte Insekten | Wissenschaftliche Textanalysen von Jack Unterweger
Unsichtbare Gefahr in Gletscherseen | Psychopharmaka gegen Long Covid | Bioraffinierte Insekten | Wissenschaftliche Textanalysen von Jack Unterweger
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: -Nanoplastik schwächt Antibiotika -Knalleffekt im Luftraum -Verhaltensweisen von Hundewelpen
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: -Nanoplastik schwächt Antibiotika -Knalleffekt im Luftraum -Verhaltensweisen von Hundewelpen
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: -Nanoplastik schwächt Antibiotika -Knalleffekt im Luftraum -Verhaltensweisen von Hundewelpen
Günther Mayr präsentiert in "Mayrs Magazin" folgende Beiträge: -Nanoplastik schwächt Antibiotika -Knalleffekt im Luftraum -Verhaltensweisen von Hundewelpen
Beschreibung:
Handyverbot in der Schule | Flüssigbatterien zur Stromspeicherung | Bleivergiftung zu Römerzeiten | Neue Immuntherapie gegen Krebs | Mehr Schutz für Moore
Handyverbot in der Schule | Flüssigbatterien zur Stromspeicherung | Bleivergiftung zu Römerzeiten | Neue Immuntherapie gegen Krebs | Mehr Schutz für Moore