52 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Überlebenschance bei Herzattacke steigt | Intelligentes Etikett zeigt Haltbarkeit von Lebensmitteln | Klimawandel und Naturveränderung | Gewächshaus der Zukunft | KI ermöglicht Kommunikation mit Oktopussen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Überlebenschance bei Herzattacke steigt | Intelligentes Etikett zeigt Haltbarkeit von Lebensmitteln | Klimawandel und Naturveränderung | Gewächshaus der Zukunft | KI ermöglicht Kommunikation mit Oktopussen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Algen gefährden Gebirgsseen | Römischer Brückenkopf in Niederösterreich | Kolonie auf dem Mars | Künstliche Intelligenz als Küchenhilfe | Was man über Jesus weiß
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Algen gefährden Gebirgsseen | Römischer Brückenkopf in Niederösterreich | Kolonie auf dem Mars | Künstliche Intelligenz als Küchenhilfe | Was man über Jesus weiß
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aktuell, anschaulich, lehrreich - das Magazin mit Günther Mayr, jede Woche mit neuesten Erkenntnissen aus Wissenschft und Forschung. Mythen, Gerüchte und Fake-News werden überprüft und entlarvt. Dazu gibt es spannende Reportagen von Forschungsschauplätze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgestorbene Wolfsart neu gezüchtet | Techno-Schmerz | Geheimnisvoller Unterschlupf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausgestorbene Wolfsart neu gezüchtet | Techno-Schmerz | Geheimnisvoller Unterschlupf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schlafende Herzen wecken - Innsbrucker Mediziner haben eine Methode gefunden, mit der Patienten nach einem Herzinfarkt nachhaltig geholfen werden kann. Vermeintlich abgestorbene Herzzellen werden mit Stoßwellen reaktiviert. Tunnelblick ins Mittelalter -
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Wie man Massen lenkt | Operation gegen rasende Kopfschmerzen | Städte kämpfen gegen Wildschweinplage
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Wie man Massen lenkt | Operation gegen rasende Kopfschmerzen | Städte kämpfen gegen Wildschweinplage
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach Corona - In den USA grassiert ein neuer Typ des Vogelgrippe-Virus H5N1, das ständig mutiert. Wie stellt sich die Medizin darauf ein? Christoph Wenisch war einer der führenden Ärzte in der Pandemie. "Corona ist kein Thema meh
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Günther Mayr präsentiert „Mayrs Magazin“ mit folgenden Beiträgen: Mit Stoßwellen abgestorbene Herzzellen reaktivieren | Mysteriöse Stollen geben Forscher Rätsel auf | Ökologische Fischzuchtanlagen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wo stehen wir fünf Jahre nach der Pandemie? | Neue Seuche, alte Rezepte | Der schwedische Weg | Was haben wir für die Zukunft gelernt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Trinkwasserreserven bis 2100 | Schlaflos durch Perfektionismus | Scharfer Blick trotz schneller Bewegung
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lungenscreening als Erfolgsstory | Renaissance der Atomkraft | Prothesen aus dem 3D-Drucker | Taubenzählung in Wien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.