Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im "Luna", dem Astronauten-Trainingszentrum der europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln, sollten sich Weltraumforscher und Astronauten auf künftige Mond-Missionen vorbereiten. Unsere MOMA-Reporterin geht auf die kurze Reise zum Mond.
Im "Luna", dem Astronauten-Trainingszentrum der europäischen Weltraumorganisation ESA in Köln, sollten sich Weltraumforscher und Astronauten auf künftige Mond-Missionen vorbereiten. Unsere MOMA-Reporterin geht auf die kurze Reise zum Mond.
Beschreibung:
Für die Männer und Frauen der ukrainischen Armee im Fronteinsatz geht es täglich ums Überleben Seit mehr als drei Jahren kämpfen sie gegen die russische Invasion. Wie ihr Alltag aussieht, hat unsere MOMA-Reporterin Susanne Petersohn beobachtet.
Für die Männer und Frauen der ukrainischen Armee im Fronteinsatz geht es täglich ums Überleben Seit mehr als drei Jahren kämpfen sie gegen die russische Invasion. Wie ihr Alltag aussieht, hat unsere MOMA-Reporterin Susanne Petersohn beobachtet.
Beschreibung:
Was tun nach der Schule? Besonders für junge Menschen mit Haupt-, Förderschul- oder gar keinem Abschluss ist das eine entscheidende Frage. Josef Thomas hat jenen eine Chance gegeben, die sonst wenig Chancen haben.
Was tun nach der Schule? Besonders für junge Menschen mit Haupt-, Förderschul- oder gar keinem Abschluss ist das eine entscheidende Frage. Josef Thomas hat jenen eine Chance gegeben, die sonst wenig Chancen haben.
Beschreibung:
Im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm kann man sich zum/r Sanitäter/in und Soldat/in gleichzeitig ausbilden lassen. Die Ausbildung ist beliebt. Unsere MOMA-Reporterin will herausfinden, was die jungen Menschen motiviert.
Im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm kann man sich zum/r Sanitäter/in und Soldat/in gleichzeitig ausbilden lassen. Die Ausbildung ist beliebt. Unsere MOMA-Reporterin will herausfinden, was die jungen Menschen motiviert.
Beschreibung:
Ein Stuttgarter Start-Up produziert Photonenchips. Der neue Chip soll den Weg für eine nachhaltige und bessere KI-Chiptechnologie “Made in Germany” ebnen. Unser MOMA-Reporter wirft einen Blick auf die Technik-Revolution.
Ein Stuttgarter Start-Up produziert Photonenchips. Der neue Chip soll den Weg für eine nachhaltige und bessere KI-Chiptechnologie “Made in Germany” ebnen. Unser MOMA-Reporter wirft einen Blick auf die Technik-Revolution.
Beschreibung:
Seit über 170 Jahren werden hier Züge gebaut: Das Waggonwerk ist der wichtigste Arbeitgeber in Görlitz. Jetzt will der deutsche Rüstungskonzern KNDS die Fabrik übernehmen und dort Komponenten für Panzer bauen.
Seit über 170 Jahren werden hier Züge gebaut: Das Waggonwerk ist der wichtigste Arbeitgeber in Görlitz. Jetzt will der deutsche Rüstungskonzern KNDS die Fabrik übernehmen und dort Komponenten für Panzer bauen.
Beschreibung:
Die Kneipe eines Seniorenheims in Duisburg scheint den Sechzigerjahren entsprungen. Der Treffpunkt soll den demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohnern helfen, sich zu erinnern. Unsere MOMA-Reporterin hat an der Theke ausgeholfen
Die Kneipe eines Seniorenheims in Duisburg scheint den Sechzigerjahren entsprungen. Der Treffpunkt soll den demenzkranken Bewohnerinnen und Bewohnern helfen, sich zu erinnern. Unsere MOMA-Reporterin hat an der Theke ausgeholfen
Beschreibung:
In der russisch-orthodoxen St. Maria Ablass-Kirche in Köln beten Russen, Ukrainer und Spätaussiedler aus anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion zusammen – die Politik bleibt vor der Kirchentür. Unser MOMA-Reporter Olaf Bock berichtet.
In der russisch-orthodoxen St. Maria Ablass-Kirche in Köln beten Russen, Ukrainer und Spätaussiedler aus anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion zusammen – die Politik bleibt vor der Kirchentür. Unser MOMA-Reporter Olaf Bock berichtet.
Beschreibung:
Er ist 99 Jahre alt und steht seit sieben Jahrzehnten auf der Bühne: Ludwig Sebus – Entertainer, Sänger und Texter unzähliger Lieder – ist eine Kölner Karnevalslegende. Viele seiner Werke wurden zu Evergreens. Für Sebus ist der Karneval nicht nur oberflä
Er ist 99 Jahre alt und steht seit sieben Jahrzehnten auf der Bühne: Ludwig Sebus – Entertainer, Sänger und Texter unzähliger Lieder – ist eine Kölner Karnevalslegende. Viele seiner Werke wurden zu Evergreens. Für Sebus ist der Karneval nicht nur oberflä
Beschreibung:
Vor zehn Jahren floh Borhan Akid aus Syrien, sah seine Heimat, seine Tante, seine alten Freunde seitdem nicht wieder. Jetzt, nach dem Fall von Diktator Assad, zieht es ihn zurück nach Syrien.
Vor zehn Jahren floh Borhan Akid aus Syrien, sah seine Heimat, seine Tante, seine alten Freunde seitdem nicht wieder. Jetzt, nach dem Fall von Diktator Assad, zieht es ihn zurück nach Syrien.
Beschreibung:
“It takes a village” ist das Motto einer Kampagne für mentale Gesundheit bei Kindern in der irischen Grafschaft Wicklow. Das bedeutet auch: kein Handy für Kinder unter zwölf Jahren. Funktioniert das? Unsere MOMA-Reporterin Mareike Aden fragt nach.
“It takes a village” ist das Motto einer Kampagne für mentale Gesundheit bei Kindern in der irischen Grafschaft Wicklow. Das bedeutet auch: kein Handy für Kinder unter zwölf Jahren. Funktioniert das? Unsere MOMA-Reporterin Mareike Aden fragt nach.
Beschreibung:
Der Messerangriff in Aschaffenburg hat die Migrationsdebatte nochmals angeheizt. Unser Moderator Till Nassif fragt, wie geht es den Menschen in Aschaffenburg nach der schrecklichen Tat.
Der Messerangriff in Aschaffenburg hat die Migrationsdebatte nochmals angeheizt. Unser Moderator Till Nassif fragt, wie geht es den Menschen in Aschaffenburg nach der schrecklichen Tat.
Beschreibung:
Japan ist eines der schneereichsten Länder der Welt. Meterhoch türmt sich im Norden des Landes der Schnee. Viele alte Menschen schaffen es nicht, ihre Häuser freizuschaufeln. So tun sich Freiwillige zusammen, die das erledigen. Und sie schippen nicht nu
Japan ist eines der schneereichsten Länder der Welt. Meterhoch türmt sich im Norden des Landes der Schnee. Viele alte Menschen schaffen es nicht, ihre Häuser freizuschaufeln. So tun sich Freiwillige zusammen, die das erledigen. Und sie schippen nicht nu
Beschreibung:
Kaum ein Thema wird zur Zeit so heftig diskutiert wie die innere Sicherheit. Dazu gehört auch der Schutz der deutschen Außengrenzen. Dort wird seit geraumer Zeit wieder kontrolliert. Unsere Moderatorin Susan Link will wissen, wie solche Kontrollen bei de
Kaum ein Thema wird zur Zeit so heftig diskutiert wie die innere Sicherheit. Dazu gehört auch der Schutz der deutschen Außengrenzen. Dort wird seit geraumer Zeit wieder kontrolliert. Unsere Moderatorin Susan Link will wissen, wie solche Kontrollen bei de
Beschreibung:
Für immer mehr junge Menschen ist der Beruf des Bestatters kein Tabu mehr. Im Gegenteil: Ende 2023 gab es 860 Auszubildende, zehn Jahre zuvor waren es nur 390. Die Zahl der Azubis hat sich also mehr als verdoppelt. Was fasziniert die jungen Leute an dies
Für immer mehr junge Menschen ist der Beruf des Bestatters kein Tabu mehr. Im Gegenteil: Ende 2023 gab es 860 Auszubildende, zehn Jahre zuvor waren es nur 390. Die Zahl der Azubis hat sich also mehr als verdoppelt. Was fasziniert die jungen Leute an dies
Beschreibung:
Wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, ist das für die Familien eine Tragödie. Zur Entlastung der Eltern und Geschwister besuchen ehrenamtliche Helfer die Familien. Unser MOMA-Reporter hat eine Kinderhospizhelferin begleitet.
Wenn ein Kind lebensverkürzend erkrankt ist, ist das für die Familien eine Tragödie. Zur Entlastung der Eltern und Geschwister besuchen ehrenamtliche Helfer die Familien. Unser MOMA-Reporter hat eine Kinderhospizhelferin begleitet.
Beschreibung:
Über 650.000 Menschen arbeiten laut der Gewerkschaft IG Bau in der Reinigungsbranche. Ein schlecht bezahlter Knochenjob mit oft ungünstigen Arbeitszeiten. Unser MOMA-Moderator Sven Lorig hat Reinigungskräfte bei der Arbeit begleitet.
Über 650.000 Menschen arbeiten laut der Gewerkschaft IG Bau in der Reinigungsbranche. Ein schlecht bezahlter Knochenjob mit oft ungünstigen Arbeitszeiten. Unser MOMA-Moderator Sven Lorig hat Reinigungskräfte bei der Arbeit begleitet.
Beschreibung:
1200 Soldatinnen und Soldaten, die Mehrzahl von ihnen Fallschirmjäger, üben in der Oberlausitz den Ernstfall. Unsere MOMA-Reporterin Marie Landes bekommt einen Einblick.
1200 Soldatinnen und Soldaten, die Mehrzahl von ihnen Fallschirmjäger, üben in der Oberlausitz den Ernstfall. Unsere MOMA-Reporterin Marie Landes bekommt einen Einblick.
Beschreibung:
Die schwächelnde Wirtschaft ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf. Wie geht es der deutschen Wirtschaft? Unsere MOMA-Moderatorin Anna Planken fragt nach im größten europäischen Autoverladehafen in Bremerhafen.
Die schwächelnde Wirtschaft ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf. Wie geht es der deutschen Wirtschaft? Unsere MOMA-Moderatorin Anna Planken fragt nach im größten europäischen Autoverladehafen in Bremerhafen.
Beschreibung:
"Yoga hilft" – Ein Hamburger Verein bietet einmal pro Woche kostenlos Yoga an. Mit ihren Kursen wollen die Ehreamtlerinnen Menschen erreichen, die sonst wenig für ihre Gesundheit tun können. Unsere MOMA-Reporterin hat mitgemacht.
"Yoga hilft" – Ein Hamburger Verein bietet einmal pro Woche kostenlos Yoga an. Mit ihren Kursen wollen die Ehreamtlerinnen Menschen erreichen, die sonst wenig für ihre Gesundheit tun können. Unsere MOMA-Reporterin hat mitgemacht.