260 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
"Glück auf, fertig, los", heißt es bald wieder auf Zeche Zollverein in Essen, wenn das rund 100 Hektar große Gelände der Zeche und Kokerei zum großen Saisonstart am 30. März seine Tore öffnet. Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni besucht kurz vor Beginn
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn man der Wahrheit zu nahekommt, wird es gefährlich – das stellt der in Athen lebende Alex fest, als er nach dem Krebstod seiner Mutter den Zeugenschutz verlässt, um mehr über den Tod seines Vaters herauszufinden. Waren es wirklich serbische National
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Opfern ist ein Ritual, das in vielen Religionen bekannt ist. "Sakrileg" fragt nach seiner Bedeutung früher und heute. Was haben unsere Vorstellungen von Zusammenhalt, Liebe, Schönheit und Sinnlichkeit mit der Idee des Opferns zu tun? Und welche Vors
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lena Schätte erzählt vom Aufwachsen in einer Familie in einfachen Verhältnissen und der Liebe zu einem schwierigen Vater. Motte heißt die Ich-Erzählerin in Lena Schättes Roman. Motte wächst in den sogenannten einfachen Verhältnissen auf, mit einem Vater
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Annika Büsing ist Schriftstellerin und Lehrerin, die mit ihren literarischen Werken Aufmerksamkeit erregt hat. Ihr Debütroman "Nordstadt" erschien 2022 und wurde mehrfach ausgezeichnet. 2023 veröffentlichte sie ihren zweiten Roman "Koller". Das Theater
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Westart-Moderatorin Siham El-Maimouni geht in der Ausstellung "Hypercreatures" im Max Ernst Museum Brühl des LVR der Frage nach, was Mischgestalten auszeichnet, die Elemente von Tier, Maschine, Mensch und Pflanze vereinen. Weitere Themen der Sendung: Di
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Lunar Cycle" ist das ambitionierteste Projekt des renommierten Choreografen Richard Siegal. Die Besucher:innen sind nicht nur Zuschauer:innen, sondern können auch tanzend mitwirken. "Lunar Cycle" wird als Langzeit-Perfomance bis zum 13. April 2025 in d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lit.Cologne ist eines der größten Literaturfestivals Europas und findet jährlich in Köln statt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 hat sie sich zu einem bedeutenden kulturellen Ereignis entwickelt, das Autoren, Künstler und Literaturbegeisterte aus all
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tom Tykwer zeichnet in seinem Film "Das Licht" das Porträt einer Familie vor dem Hintergrund der großen Themen der Gegenwart. Mit "Das Licht" wendet er sich den großen Themen unserer Gegenwart zu und zeichnet darin das Porträt einer Familie zwischen Zus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine fantastisch-poetischen Bildwelten sind von leuchtend intensiver Farbigkeit, seine Motive bis heute rätselhaft: Marc Chagall. Er ist einer der faszinierendsten und bekanntesten Künstler der Moderne. Das K20 in Düsseldorf widmet ihm eine große Ausste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass sie die Nazis verachtete, daraus machte Marlene Dietrich kein Geheimnis. Aus Protest gegen das NS-Regime hatte sie ihre deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt, um in Hollywood die amerikanischen Truppen im Kampf gegen die deutsche Tyrannei zu unterstü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Klapper" heißt der erste Roman des Künstlers und Autors Kurt Prödel, mit dem er für den Lit.Cologne-Debütpreis nominiert ist. Sommer 2011. Klapper ist sechzehn und hat die Sommerferien alleine vor seinem Computer verbracht. Am ersten Schultag kommt plö
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Gefängniszelle im Zuchthaus zu Reading im Jahr 1895. Hier sitzt der bekannteste und zugleich skandalumwittertste Dichter des viktorianischen Englands ein: Oscar Wilde, angeklagt wegen Homosexualität und verurteilt zu zwei Jahren Zwangsarbeit. Öffen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kann ein Buch Lebensschmerz überwinden? Als die Fotografin Bettina Flitner vor einigen Jahren vom Suizid ihrer geliebten Schwester erfuhr, waren die ersten Reaktionen Schock, Lähmung und Verzweiflung. Doch dann entschied sie sich zum Erzählen. Das Ergeb
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mutter haben, werden oder sein – das alles ist mit Erwartungen der Gesellschaft verbunden, die sich in Alltag, Kunst und Kultur niedergeschlagen haben. Das Spektrum der neuen Schau im Kunstpalast umfasst Malerei und Skulptur, Videoinstallation und Fotog
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Spielfilm "Köln 75" erzählt die wahre Geschichte der gerade einmal 18-jährigen Vera Brandes, die gegen den Willen ihrer Eltern auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus bucht, um Keith Jarrett im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Obwohl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Anselm Kiefer. Sag mir wo die Blumen sind": Anlässlich des 80. Geburtstages von Anselm Kiefer widmen die beiden bedeutenden niederländischen Museen Stedeljik und Van Gogh Museum in Amsterdam ihm eine große Ausstellung. Weiter Themen der Sendung: Von Ma
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zu Besuch bei kitev in Oberhausen. Seit fast zwei Jahrzehnten gibt es den Verein "Kultur im Turm" – kurz kitev – in Oberhausen. Ausgehend von seinem Zentrum, dem Wasserturm am Hauptbahnhof, entwickelt und fördert er urbane und soziale Kunst- und Kulturp
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Comitee Düsseldorfer Carneval e. V. präsentiert das Stadtmuseum Düsseldorf die Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist". Diese Retrospektive bietet einen umfassenden Einblick in das Schaffen des renommierten Karne
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maurice de Vlaminck (1876–1958) ist einer der bedeutendsten französischen Maler der Moderne und war Mitglied der Gruppe der so genannten "Fauves" ("Wilden"), die sich 1905 um Henri Matisse und André Derain zusammenschloss. Das Wuppertaler Von der Heydt-
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.