40 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Tierschützer:innen helfen verwilderten Katzen. Zu wenig Geld, nicht genügend Helfer:innen und kaum noch Platz für Tiere in Not: Die saarländischen Tierheime ziehen eine erschreckende Bilanz. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit: Ihre Aufgabe ist
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tierschützer:innen helfen verwilderten Katzen. Zu wenig Geld, nicht genügend Helfer:innen und kaum noch Platz für Tiere in Not: Die saarländischen Tierheime ziehen eine erschreckende Bilanz. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit: Ihre Aufgabe ist
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie läuft der Alltag im modernsten Polizeigebäude im Südwesten. Hinter den Kulissen - wir begleiten die Flughafenfeuerwehr Saarbrücken. Und die asiatische Hornisse breitet sich im Saarland aus und bedroht die Bienenvölker. Die Themen in "Wir im Saarland
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie läuft der Alltag im modernsten Polizeigebäude im Südwesten. Hinter den Kulissen - wir begleiten die Flughafenfeuerwehr Saarbrücken. Und die asiatische Hornisse breitet sich im Saarland aus und bedroht die Bienenvölker. Die Themen in "Wir im Saarland
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche stellen wir Landwirte vor, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und beschäftigen uns mit dem Wirtschaftsfaktor Wandern, den Problemen bei der regionalen Vermarktung und der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche stellen wir Landwirte vor, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und beschäftigen uns mit dem Wirtschaftsfaktor Wandern, den Problemen bei der regionalen Vermarktung und der Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal dreht sich in der Sendung alles um Natur. Wir feiern den Deutschen Naturschutztag, gehen auf Entdeckungstour an saarländischen Bächen und fragen, wie man mehr Wohnraum in den Innenstädten schaffen kann.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dieses Mal dreht sich in der Sendung alles um Natur. Wir feiern den Deutschen Naturschutztag, gehen auf Entdeckungstour an saarländischen Bächen und fragen, wie man mehr Wohnraum in den Innenstädten schaffen kann.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Homburg arbeitet mit afrikanischen Krankenhäusern zusammen. Wie kann eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Versicherung gewährleistet werden? Blut ist wertvoll. Mediziner klagen über zu wenige Blutspenden. Hygiene i
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Universitätsklinikum Homburg arbeitet mit afrikanischen Krankenhäusern zusammen. Wie kann eine medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Versicherung gewährleistet werden? Blut ist wertvoll. Mediziner klagen über zu wenige Blutspenden. Hygiene i
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachbarn und Nachbarschaft, im Kleinen und im Großen, die guten und die weniger guten Seiten dieses Themas: „Wir im Saarland – Das Magazin extra“ zeigt kleine Geschichten mit großer Wirkung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unsere Themen in dieser Woche: Bunker in Güdingen soll Museum werden, die Feuerwehr Sötern und ihr Hotchkiss, eine Radfahrstrecke durch das Köllertal und ein Buch über den Peterberg.
Moderation: Marcel Lütz-Binder, Jochen Erdmenger und Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Kirchengemeinden müssen sparen und verkaufen ihre Gotteshäuser. Der Ort Beeden kämpft gegen die drohende Verödung und Homburg geht neue Wege gegen den Leerstand. Supermarkt-Automat und Selbstbedingungsladen – die Zukunft des Einkaufens? Leerstehende Gewe
Moderation: Jochen Erdmenger, Marcel Lütz-Binder und Verena Sierra
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Grenzüberschreitende Polizeiarbeit, Cispa-Forscher Christopher Hahn unterwegs im Silikon Valley, ein Netzwerk für Senioren die im Ruhestand noch arbeiten wollen und eine Handwerker- Familie aus St. Wendel. Das sind die Themen der Sendung.
Moderation: Jochen Erdmenger und Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.08.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Plastikschutzhüllen für Bäume sind umstritten – schaden sie mehr als das sie nutzen? Die Sorge um alte Müllablagerungen steigt. Ein Forstwirt setzt auf nachhaltige Waldwirtschaft. Installation einer Agri-Photovoltaikanlage – ein Landwirt trifft auf Wider
Moderation: Jochen Erdmenger, Marcel Lütz-Binder und Christine Alt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.07.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Verein "Herzkrankes Kind "schafft an der Uniklinik in Homburg für Eltern kranker Kinder einen Rückzugsort. Forschen ohne Tierversuche – Saar-Wissenschaftler treiben Alternativen voran. Das Modell der Gemeindeschwester wird in Rheinland-Pfalz erfolgre
Moderation: Jochen Erdmenger, Christine Alt, Verena Sierra und Marcel Lütz-Binder
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 14.07.2023 um 04:15h
auf SR
Beschreibung:
Halterlose Schienbeinschoner, die nicht verrutschen, Wissenschaft fürs Kino, auf der Suche nach den perfekten Youngtimer, eine Influencerin kämpft mit ihren Videos gegen den Schlankheitswahn und Computerspiele aus dem Saarland – im GameHub in Saarbrücken
Moderation: Christine Alt, Verena Sierra, Marcel Lütz-Binder und Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.07.2023 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Diese Woche berichtet „Wir im Saarland – Das Magazin“ über die saarländische Landwirtschaft – von der Digitalisierung bis hin zum Wagnis vom Soja-Anbau im Bliesgau und Rückbesinnung auf alte Linsensorten. Außerdem gehen wir der Frage nach, was sich durch
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir im Saarland - Das Magazin widmet sich diese Woche voll und ganz dem Fisch. Wir schauen uns in der Fischzuchtanlage in Völklingen um, lernen woran wir frischen und qualitativ hochwertigen Fisch erkennen, besuchen einen Angler und einen Angelverein und
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht es in "Wir im Saarland - Das Magazin" um steigende Holzpreise, aussterbende Landkreise und einen engagierten Ehrenamtler.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.