Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jingping hat einen grossen Traum: China soll Weltmacht werden. Auch militärisch. Kontrolle nach innen, Expansion nach aussen, trotz verfehlter Covid-Politik, schwächelnder Wirtschaft und einer überalterten Bevölk
Der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jingping hat einen grossen Traum: China soll Weltmacht werden. Auch militärisch. Kontrolle nach innen, Expansion nach aussen, trotz verfehlter Covid-Politik, schwächelnder Wirtschaft und einer überalterten Bevölk
Beschreibung:
Mithilfe Künstlicher Intelligenz entstehen Texte, Gemälde, Musikstücke auf Knopfdruck, in Sekundenschnelle. Schüler und Studentinnen lassen sich Arbeiten von der Sprachsoftware schreiben, die sich gegenwärtig nur schwerlich als Plagiate enttarnen lassen
Mithilfe Künstlicher Intelligenz entstehen Texte, Gemälde, Musikstücke auf Knopfdruck, in Sekundenschnelle. Schüler und Studentinnen lassen sich Arbeiten von der Sprachsoftware schreiben, die sich gegenwärtig nur schwerlich als Plagiate enttarnen lassen
Beschreibung:
Pränataltest, Neugeborenen-Screening, Gentherapie: Die Genetik macht schnelle Fortschritte. Die Wissenschaftler wissen immer mehr und können immer mehr verändern.
Pränataltest, Neugeborenen-Screening, Gentherapie: Die Genetik macht schnelle Fortschritte. Die Wissenschaftler wissen immer mehr und können immer mehr verändern.
Beschreibung:
Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, fin
Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, fin
Beschreibung:
Susanne Burri ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Universität Konstanz und beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Krieg, Tod und Sterblichkeit. Sie glaubt, dass das Nachdenken über den Tod das Leben verbessert. Aber auch, dass man als Gesellsc
Susanne Burri ist Juniorprofessorin für Philosophie an der Universität Konstanz und beschäftigt sich intensiv mit Themen wie Krieg, Tod und Sterblichkeit. Sie glaubt, dass das Nachdenken über den Tod das Leben verbessert. Aber auch, dass man als Gesellsc
Beschreibung:
Den Begriff «Quiet Quitting» mit in die Welt gesetzt hat ein junger Mann auf TikTok. Er definiert «Quiet Quitting» so: «Du kündigst nicht deinen Job, arbeitest aber nicht mehr als dein Vertrag vorsieht. Arbeit ist nicht dein Leben, dein Wert als Mensch d
Den Begriff «Quiet Quitting» mit in die Welt gesetzt hat ein junger Mann auf TikTok. Er definiert «Quiet Quitting» so: «Du kündigst nicht deinen Job, arbeitest aber nicht mehr als dein Vertrag vorsieht. Arbeit ist nicht dein Leben, dein Wert als Mensch d
Beschreibung:
Putins Krieg gegen die Ukraine dauert über ein Jahr. Das menschliche Elend ist gewaltig. Lässt sich nur mit Waffen Frieden schaffen? Und wie könnte eine pazifistische Lösung aussehen?
Moderation: Yves Bossart
Putins Krieg gegen die Ukraine dauert über ein Jahr. Das menschliche Elend ist gewaltig. Lässt sich nur mit Waffen Frieden schaffen? Und wie könnte eine pazifistische Lösung aussehen?
Moderation: Yves Bossart
Zuletzt ausgestrahlt:
am 16.07.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 16.07.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Kim de l’Horizon hat eine Sensation geschafft. Zwei Buchpreise in einem Jahr – für den Debütroman einer non-binären Person, die sich weder als Mann noch als Frau identifiziert. Kim de l’Horizon ist in der Schweiz aufgewachsen, hat Germanistik und literar
Kim de l’Horizon hat eine Sensation geschafft. Zwei Buchpreise in einem Jahr – für den Debütroman einer non-binären Person, die sich weder als Mann noch als Frau identifiziert. Kim de l’Horizon ist in der Schweiz aufgewachsen, hat Germanistik und literar
Beschreibung:
Hinter dem Romancier Pascal Mercier («Nachtzug nach Lissabon») steckt der Philosoph Peter Bieri, der sich intensiv mit der menschlichen Würde auseinandersetzt. Im Gespräch mit Juri Steiner erläutert er, wie man existenziellen Herausforderungen mit Haltun
Hinter dem Romancier Pascal Mercier («Nachtzug nach Lissabon») steckt der Philosoph Peter Bieri, der sich intensiv mit der menschlichen Würde auseinandersetzt. Im Gespräch mit Juri Steiner erläutert er, wie man existenziellen Herausforderungen mit Haltun
Beschreibung:
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, ist keine neue Einsicht. Die Philosophie hat aber lange gebraucht, um die ethischen Konsequenzen dieser Einsicht zu verstehen. Miranda Frickers Buch «Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und di
Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, ist keine neue Einsicht. Die Philosophie hat aber lange gebraucht, um die ethischen Konsequenzen dieser Einsicht zu verstehen. Miranda Frickers Buch «Epistemische Ungerechtigkeit. Macht und di
Beschreibung:
Chinas Führung greift im Innern hart durch und hat weltpolitisch große Ambitionen. Die Drohungen gegenüber den USA und die Annäherung an Russland lassen nichts Gutes vermuten.
Moderation: Yves Bossart
Chinas Führung greift im Innern hart durch und hat weltpolitisch große Ambitionen. Die Drohungen gegenüber den USA und die Annäherung an Russland lassen nichts Gutes vermuten.
Moderation: Yves Bossart
Zuletzt ausgestrahlt:
am 02.07.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 02.07.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Frage nach dem Zoo wird immer kontroverser diskutiert. Denn wo die einen den Wert des Zoos für Bildung und Artenschutz hervorheben, fragen andere kritisch: Wie lässt es sich rechtfertigen, Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Menschenaffen lebensla
Die Frage nach dem Zoo wird immer kontroverser diskutiert. Denn wo die einen den Wert des Zoos für Bildung und Artenschutz hervorheben, fragen andere kritisch: Wie lässt es sich rechtfertigen, Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Menschenaffen lebensla
Beschreibung:
Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty spricht lieber von der «Bewohnbarkeit der Erde» als von «Nachhaltigkeit». Er plädiert für eine Dezentrierung des Menschen in der Natur und für ein Denken in unmenschlichen Zeiträumen. Schliesslich sei der Mensch
Der indische Historiker Dipesh Chakrabarty spricht lieber von der «Bewohnbarkeit der Erde» als von «Nachhaltigkeit». Er plädiert für eine Dezentrierung des Menschen in der Natur und für ein Denken in unmenschlichen Zeiträumen. Schliesslich sei der Mensch
Beschreibung:
Der Textroboter ChatGPT verblüfft mit geschliffenen Dialogen und hat einen Hype um künstliche Intelligenz ausgelöst. Das mit Datenmengen gefütterte Programm sorgt aber auch für Skepsis.
Der Textroboter ChatGPT verblüfft mit geschliffenen Dialogen und hat einen Hype um künstliche Intelligenz ausgelöst. Das mit Datenmengen gefütterte Programm sorgt aber auch für Skepsis.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 11.06.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
James Bridle kommentiert seit vielen Jahren mit spitzer Feder digitaltechnologische Neuerungen für renommierte Medien wie den «Guardian», «Wired» oder «The Atlantic». In preisgekrönten Kunstwerken macht Bridle auf Missstände in der britischen Migrationsp
James Bridle kommentiert seit vielen Jahren mit spitzer Feder digitaltechnologische Neuerungen für renommierte Medien wie den «Guardian», «Wired» oder «The Atlantic». In preisgekrönten Kunstwerken macht Bridle auf Missstände in der britischen Migrationsp
Beschreibung:
Immer mehr Menschen fühlen sich vom Staat gegängelt, gar entmündigt. Und zwar in Gesellschaften, die noch nie so viel Selbstbestimmung ermöglichten wie heute.
Immer mehr Menschen fühlen sich vom Staat gegängelt, gar entmündigt. Und zwar in Gesellschaften, die noch nie so viel Selbstbestimmung ermöglichten wie heute.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.06.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 04.06.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Ehe ist nach wie vor beliebt. Im letzten Jahr haben sich in der Schweiz über 40’000 Personen das Ja-Wort gegeben. Das überrascht angesichts der Tatsache, dass die Scheidungsrate nach wie vor hoch ist, zwei von fünf Ehen gehen auseinander. Verheiratet
Die Ehe ist nach wie vor beliebt. Im letzten Jahr haben sich in der Schweiz über 40’000 Personen das Ja-Wort gegeben. Das überrascht angesichts der Tatsache, dass die Scheidungsrate nach wie vor hoch ist, zwei von fünf Ehen gehen auseinander. Verheiratet
Beschreibung:
Von Eisbaden über Meditation bis zu Ayahuasca: Die spirituelle Suche nach Ekstase und Klarheit boomt. Ebenso wie die Forschung mit LSD & Co. Was steckt hinter diesem Revival des Rauschs?
Von Eisbaden über Meditation bis zu Ayahuasca: Die spirituelle Suche nach Ekstase und Klarheit boomt. Ebenso wie die Forschung mit LSD & Co. Was steckt hinter diesem Revival des Rauschs?
Beschreibung:
Die Frage, ob man Nachwuchs will, wiegt schwer. Es ist aber weniger eine biologische Entscheidung als eine soziale: Es geht um ein Leben in Gemeinschaft, um Sinn, Glück, Selbstverwirklichung und Verantwortung. Zum Muttertag denken wir nach über Muttersch
Die Frage, ob man Nachwuchs will, wiegt schwer. Es ist aber weniger eine biologische Entscheidung als eine soziale: Es geht um ein Leben in Gemeinschaft, um Sinn, Glück, Selbstverwirklichung und Verantwortung. Zum Muttertag denken wir nach über Muttersch
Beschreibung:
2022 hat die Weltbevölkerung erstmals die Acht-Milliarden-Marke geknackt. Ab 2050 soll die Trendwende folgen und die Menschheit schrumpfen. Wird der Bevölkerungsschwund sogar zum Problem?
2022 hat die Weltbevölkerung erstmals die Acht-Milliarden-Marke geknackt. Ab 2050 soll die Trendwende folgen und die Menschheit schrumpfen. Wird der Bevölkerungsschwund sogar zum Problem?