554 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Deutsche Bundestag befindet sich in der Sommerpause. Doch da Sommerzeit auch Wählerzeit ist, nutzen einige Politikerinnen und Politiker die Pause, um mit den Menschen im Land in Kontakt zu treten. Während Annalena Baerbock sich an der Steuerung von R
Beschreibung:
Manfred Baier aus Neumarkt in der Oberpfalz schickt seine Bienenköniginnen auf eine lange Reise: Bis nach Baltrum fahren sie, um dort von afrikanischen Drohnen begattet zu werden. Ob das hilft, um dem Klimawandel standzuhalten?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Stalleinbrüche: Ein Schweinehalter in Sorge vor Tierschützern | Wassertropfen: Mit neuen Methoden den Frankenwald bewässern | Red Farmer: Bauern helfen der Feuerwehr - Gespräch mit Initiator Johannes Scharl | Stoffstrombilanz: Bürokratiemonster oder Date
Magazin für Landwirtschaft und Umwelt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.07.2023 um 16:15h
auf BAY3
Beschreibung:

Bulgarisches Bienensummen; Staffel 4, Folge 8
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.12.2023 um 05:20h
auf SRTL
Beschreibung:
Daniela Horvat ist fleißig wie ein Bienchen. Mit ähnlichem Fleiß wie ihre Völker kümmert sich die Hobbyimkerin und Bürokaufffrau um ihre pflegebedürftige Nachbarin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
Beschreibung:
Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sow
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An einem speziell heissen finnischen Sommertag verstärkt sich Eedis Umweltangst. Sie entscheidet sich, ihr Studium aufzugeben und sich vollständig der Bienenzucht zu widmen. Ihre Mutter Anne versucht ihr, so gut es geht, zu helfen. Doch sie fürchtet die
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die asiatische Hornisse ist auf dem Vormarsch, dieses Jahr gibt es besonders viele. Laut Europäischer Union ist die invasive Art ziemlich gefährlich - vor allem für heimische Bienenvölker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Seit 2017 sendet die Soziale Stadtimkerei gesellschaftliche und ökologische Impulse. Jens Bucher und seine Mitarbeiter widmen sich mit viel Engagement den Themen Naturschutz und Imkerei.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Die Bienen des Waldkaters; Staffel 1, Folge 67
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.05.2024 um 05:10h
auf SRTL
Beschreibung:
Die so genannten Bienenhotels sind voll im Trend, und es gibt sie mittlerweile fast überall zu kaufen. Fachleute sprechen lieber von Insekten-Nisthilfe, weil auch andere Gattungen gerne gesehen sind und weil die Insekten oft nicht nur vorübergehend, sond
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn sich Bienen in den Straßen von Mexiko-City einnisten, werden sie normalerweise als Schädlinge betrachtet und getötet. Adriana Veliz, Gründerin von "Abeja Negra SOS", will das verhindern. Zusammen mit anderen Freiwilligen sucht sie wilde Bienenstöcke
Beschreibung:
Das achtjährige Kind einer baskischen Familie wehrt sich dagegen, ein Junge zu sein, und will als Mädchen wahrgenommen werden. Damit stürzt es die Familie in eine Krise. Sofía Otero erhielt auf der Berlilnale den Preis als beste Hauptdarstellerin.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Von Robos und Bienen
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2023 um 19:25h
auf PRO7MAXX
Beschreibung:
Der Einsatz von Pestiziden und der Rückgang der Blumenwiesen auf dem Land haben die Schweizer Städte zu wichtigen Rückzugsgebieten für seltene Wildbienen und andere Insektenarten gemacht. Hier finden sie in Parks, Gärten und auf Flachdächern eine giftfre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Einsatz von Pestiziden und der Rückgang der Blumenwiesen auf dem Land haben die Schweizer Städte zu wichtigen Rückzugsgebieten für seltene Wildbienen und andere Insektenarten gemacht. Hier finden sie in Parks, Gärten und auf Flachdächern eine giftfre
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT
Beschreibung:

Von Bienenfressern, Fichtenkreuzschnäbeln und Stelzenläufern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 06:00h
auf 3SAT

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.