1154 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Das Thema Migration bestimmt den politischen Diskurs und dieser wird zu einem großen Teil von Rechtspopulisten bestimmt. Dem zugrunde liegen vordergründig Probleme, die hausgemacht sind, erklärt die Journalistin und Asylexpertin Sineb El Masrar.
Beschreibung:
Mit jedem Tag nach der Tat von Solingen war der Druck auf die Ampel größer geworden. Nun verkündete die Regierung ein Maßnahmenpaket gegen islamistischen Terror und illegale Migration.
Beschreibung:
In zwei Wochen muss Mohammad Hadi Mofatteh Deutschland verlassen haben, sonst droht dem Iraner die Abschiebung in seine Heimat.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Plattformen wie TikTok verbreiten nach Deutschland geflüchtete Islamisten ihre radikale Ideologie, zeigen sich in paramilitärischen Outfits und mit Säbeln und Messern. Der Bundesvorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft meint, "nur wenn wir abschiebe
Beschreibung:
Viele Muslime in Deutschland schauten betroffen auf die tödliche Messerattacke in Solingen, sagte die Autorin und Journalistin Sineb EL Masrar. Sie macht die etablierten Islam-Verbände mitverantwortlich für eine in Teilen extremistische Entwicklung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Murat Kayman ist Rechtsanwalt und Gründer des muslimischen Vereins "Alhambra Gesellschaft", der sich für gesellschaftliche Pluralität und interreligiösen Dialog einsetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Nach dem Attentat von Solingen haben in Thüringen Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) und Innenminister Georg Maier (SPD) einen Zehn-Punkte-Plan angekündigt. Maier sagt, es werden alle Vorbereitungen getroffen, um schnell abzuschieben.
Beschreibung:
Drei Tage nach dem Messeranschlag in Solingen besuchen Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) ein Terror-Abwehrzentrum in Berlin. „Wir haben es mit islamistischer, dschihadistischer Motivation zu tun“, erklärte Buschm
Beschreibung:
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat im SWR auf eine "große Bedrohung durch den islamistischen Terror" hingewiesen, "auch in Baden-Württemberg".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Messerangriff in Solingen spitzt sich die politische Debatte über die Asyl- und Sicherheitspolitik erneut zu. Kolumnist Gunnar Schupelius sagt, man müsse sich der Ursache widmen: der Rekrutierung von Tätern durch islamistische Hassprediger im Ne
Beschreibung:
Statements von Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) beim Besuch des Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrums (GTAZ) in Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Nach dem Terroranschlag von Solingen fordert Grünen-Chef Omid Nouripour ein konsequentes Vorgehen gegen Islamisten, insbesondere im Internet. Dazu sollen die Sicherheitsbehörden materiell und personell besser ausgestattet werden. Sehen Sie hier sein Stat
Beschreibung:
Nach dem Anschlag von Solingen hat Kanzler Scholz angekündigt, das Waffenrecht zügig verschärfen zu wollen. Der SPD-Politiker Dirk Wiese fordert zudem mehr Befugnisse für Sicherheitsdienste und Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien.
Beschreibung:
Nach dem Anschlag mit drei Toten in Solingen diskutieren die Menschen in Deutschland haben wir darüber gesprochen, wie es weitergehn soll. Gäste im Studio bei Moderator Stefan Parrisius waren der Politikwissenschaftler und Terrorexperte Peter Neumann, der
Rufen Sie uns an, Ihre Meinung ist gefragt!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.08.2024 um 12:05h
auf ARDALPHA
Beschreibung:
Nach dem Terroranschlag von Solingen wird über Konsequenzen diskutiert. Die Union fordert einen Aufnahmestopp für Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan. „Die Union schwenkt nach den Merkel-Jahren wieder um“, so Politikredakteur Marcel Leubecher.
Beschreibung:
Der mutmaßliche Täter von Solingen stellt sich der Polizei. Er verübte wohl im Namen der Terrormiliz Islamischer Staat diesen Anschlag. „Die sozialen Netzwerke sind ein wichtiger Radikalisierungsmotor“, erklärt die Islamwissenschaftlerin Susanne Schröter.
Beschreibung:
Der mutmaßliche Täter von Solingen sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft. „Es ist an der Zeit, die Moschee-Gemeinden und die Muslime selbst in die Pflicht zu nehmen“, sagt Prof. Mouhanad Khorchide, der Leiter des Zentrums für Islamische Theologie.
Beschreibung:
Aufgrund des Anschlags in Solingen wurde das Thema der Sendung heute Abend aktualisiert.
Nach Solingen: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 23:20h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Aufgrund des Anschlags in Solingen wurde das Thema der Sendung heute Abend aktualisiert.
Nach Solingen: Wie schützen wir uns vor islamistischer Gewalt?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.08.2024 um 23:20h
auf TAGESSCHAU24

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.