500 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Viele Menschen fürchten sich vor Krankheit, Alter und Tod. Muhō Nölke kann dies nachvollziehen. Als Siebenjähriger verliert er seine Mutter, eine Erfahrung, die ihn zutiefst prägt und ihn schliesslich die Lebensfreude kostet. Als Jugendlicher entdeckt er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
«Diese zwei Schwestern machen die Bibel wieder sexy», hatte das Nachrichtenportal «Watson» einmal getitelt. Sabine Rückert wächst als jüngstes Kind in einem Pfarrhaushalt auf. Die Bibel ist allgegenwärtig und prägt ihren Wertekanon. Heute führt sie zusam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ende Mai wurde Recep Tayyip Erdoğan als Präsident der Türkei wiedergewählt. Inzwischen dient er der Republik Türkiye, wie das Land offiziell heisst, seit 20 Jahren, fünf weitere kommen nun dazu. Eine wichtige Zeit, denn vor 100 Jahren wurde die Türkei al
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit August 2021 herrschen die Taliban zum zweiten Mal über Afghanistan. Millionen Menschen sind auf der Flucht, die Hungersnot ist omnipräsent. Das Land befindet sich ökonomisch, aber auch gesellschaftlich und kulturell, an einem Tiefpunkt. Insbesondere
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:

Katholisch, jung und nicht verstaubt - Die neue Lust auf Religion; Staffel 6, Folge 19
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2023 um 01:30h
auf RTL
Beschreibung:
Welche Rolle spielt Liebe im Leben der Menschen und hat Liebe Grenzen? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat die ORF-Journalistin Clara Akinyosoye in Kärnten auch mit Erwachsenen und Kindern und in Salzburg mit einer muslimischen Studentin über L
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herzschrittmacher, 3D-Druck von Organen und Gliedmassen, Implantate, die Blinde zu Sehenden machen: Vieles ist bereits möglich oder zumindest in Ansätzen da. Beim sogenannten «Human Enhancement» soll die Leistungsfähigkeit von Menschen durch technische o
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Was verstehen Menschen unter Schuld und kann man sie loswerden? Für die TV-Serie „Was glaubt Österreich?“ hat der ORF in Gmunden mit einer Buddhistin, einem Buddhisten und einem Biobauern und in Tirol mit Mitgliedern eines Trachtenvereins über Schuld ges
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als Kind hat er die Puppen seiner Schwester auseinandergeschnitten. Um herauszufinden, wie sie aufgebaut sind. Heute beamt er kleinste Teilchen von Materie unter der Donau durch oder trifft den Dalai Lama, um ihm die Welt der Quantenphysik näherzubringen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Religionen der Welt" hat mit Feuerwehrmännern aus Eggersdorf bei Graz und Pflegekräften aus St. Pölten über das Tabuthema Tod und das Sterben gesprochen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Serie "Was glaubt Österreich?" begibt sich die ORF-Religionsjournalistin Clara Akinyosoye auf eine Reise durch Österreich, um zu erfahren, was Menschen über die großen Fragen im Leben denken. Die neunteilige Serie wird in den ORF2-Sendereihen "Rel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Passion und grossem Engagement spricht Hartl zu seinem Publikum, das ihm buchstäblich an den Lippen hängt. Die sogenannten MEHR-Konferenzen werden von Tausenden von Menschen besucht. Das liegt auch an den Themen, die Hartl zur öffentlichen Ansprache
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Demokratie funktioniert nur, wenn Bürgerinnen und Bürger sich als Menschen begegnen, die einander etwas zu sagen haben und sich auch etwas sagen lassen. Und die in Beziehung treten zu einem größeren Lebenszusammenhang.
spricht Lissy Eichert, Berlin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.05.2023 um 23:45h
auf ARD
Beschreibung:
Vor 75 Jahren rief David Ben-Gurion in Tel Aviv den Staat Israel aus. Jüdisch und demokratisch sollte das Land sein. Jüdisch, weil es endlich ein Land geben sollte, in dem Jüdinnen und Juden in Sicherheit leben können. Demokratisch, weil es gleichzeitig
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach dem Gewinn des «Scudetto» ist die Freude in Neapel enorm. Italien-Korrespondentin Simona Caminada gibt Einblick.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kindheit hat einen unverfügbaren Wert, sagen Erwachsene gerne. Und doch wird sie nicht selten als eine Art Übergangszeit betrachtet, die man möglichst bald hinter sich lassen sollte. Denn das richtige wahrhafte Leben mit seinen Geheimnissen, Genüssen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die rheinland-pfälzische Landesregierung sucht weiter Regelungen zum islamischen Religionsunterricht oder zu Feiertagen. Dazu will sie ab Juni mit vier Islam-Verbänden sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Innerhalb der nächsten beiden Jahrhunderte erwartet Thomas Metzinger den «globalen Panik-Punkt», also die Erkenntnis, dass die Katastrophe über die Menschen herfallen wird. Energieverbrauch, Wasser- und Flächenverbrauch, Treibhausgas-Emissionen, die Vers
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Religionsfreiheit bedeutet, dass jede Religion und jede Weltanschauung erlaubt ist. Alle können frei entscheiden, woran sie glauben oder nicht glauben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Michael Patrick «Paddy» Kelly startete seine musikalische Karriere mit der Kelly Family und gehörte ab Mitte der 1990er-Jahre zu den erfolgreichsten Interpreten in Europa. Bereits im Alter von 15 Jahren komponierte «Paddy» den Titel «An Angel», der für d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.