277 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Roland Kaiser ist der Schlagerstar in Deutschland. Und er ist politischer als viele glauben. In seiner Autobiografie "Sonnenseite" erzählt er jetzt ausführlich, woher sein großes gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein kommt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wieder trifft sich eine Gruppe von gesellschaftlichen Außenseitern mit dem Ziel, die Welt zu retten. Sibylle Bergs neuer Roman "RCE" spielt in einer neoliberal überzeichneten Welt, in der der Einzelne nur nach seinem Nutzen bewertet wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Mischung aus Doom Metal, Hardrock und Musical sind Ghost bereits jahrelang der Metalszene auf der Nase herumgetanzt. Nun sind mit ihrem neuen Album "Impera" in vielen Ländern auch auf Platz 1 der Albumcharts gelandet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sind wir Menschen die Außerirdischen? Forschende aus Japan sind dem Ursprung des Lebens auf der Erde mithilfe eines Meteroiten weiter auf die Spur gekommen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Schrecken des Faschismus ist Geschichte. Dass er zurückkehrt: unvorstellbar. Das ist ein Irrtum, sagt der britische Wirtschaftswissenschaftler, Journalist und Aktivist Paul Mason in seinem Buch "Faschismus. Und wie man ihn stoppt".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Bildern von Artem Volokitin spiegelt sich der Krieg in seinem Heimatland, der Ukraine. Im ttt-Interview erzählt er von der ersten, ungläubigen Lähmung, dem Ausharren in Charkiw bis zur Entscheidung "Nichts wie weg".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Erstmals ist jetzt eine umfassende Werkschau der japanischen Künstlerin Fujiko Nakaya im Haus der Kunst zu sehen - von den frühen ersten Arbeiten bis hin zu zwei eigens für München geschaffenen, ortsspezifischen Installationen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Ausstellung im Vitra Design Museum zeigt ab dem 26. März 2022, wie sich die Welt neu denken lässt im Hinblick auf das bislang ubiquitäre Material Plastik.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sasha Filipenko spricht und schreibt offen über die Zustände in seinem Heimatland, in Russland - und über das Weltgeschehen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Ereignisse liest sich sein neuster Roman "Die Jagd" wie eine Blaupause.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Filmstudent Michael Kranz stellt sich die Frage: Wie soll man mit all dem medial vermittelten Leid umgehen? Was kann ich tun? Herausgekommen ist ein sehr bewegender Dokumentarfilm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Putin hat den Angriff auf die Ukraine befohlen. ttt spricht mit der Literaturwissenschaftlerin Oxana Matiychuk in der Ukraine über die aktuelle Lage, über einen "paranoiden" Putin und seine Weltordnungs-Hirngespinste.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Film "The Case You" von Alison Kuhn treffen sich fünf junge Schauspielerinnen. Sie hatten alle an einem Casting teilgenommen, in dem es sexuelle Übergriffe gab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Westen ist der Erfolg von K-Pop, K-Cinema und K-Food nicht selten ein Beleg für ein sich abzeichnendes Ende der kulturellen Hegemonie Amerikas. Wie konnte das also passieren? Die Antwort hat mit der Asienkriese der Neunzigerjahre zu tun.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Herbst 2021 hat ZAZ ihr fünftes Album "Isa" veröffentlicht. Darin träumt die Musikerin im Song "Imagine" von einer besseren Welt für unsere Kinder. Aber ZAZ macht nicht nur Musik mit Botschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Electro. Von Kraftwerk bis Techno" heißt eine bunte Ausstellung im Kunstpalast Düsseldorf. Hier wird die 100jährige Geschichte der elektronischen Musik gefeiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Claudia Roth ist neue Staatsministerin für Kultur. ttt spricht mit der für auch mal schrille Töne bekannten Grünen-Politikerin über ihre Pläne im neuen Amt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bunt, grün, staatstragend - Claudia Roth ist die Neue für die Kultur | "Der geraubte Wald" - Film über den Kampf gegen die Holz-Mafia | Kunstkrimi - Dokumentarfilm über das teuerste Gemälde der Welt | 100 Jahre Electromusik in Düsseldorf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach den Hauptstadtpannen rund um den BER und die letzte Wahl rollt das nächste mögliche Problem auf Berlin zu: Für 3 Wochen sollen Berlins Friedhöfe aufgrund eines Updates des Systems schließen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alterslose Avatare - Wie ABBA sich unsterblich macht | An jedem dritten Tag - Fotoprojekt über Femizide | Alleskönnerin - Die Schauspielerin Lina Beckmann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kanada gilt als weltoffen, multilingual und multikulturell - doch das Land hat auch eine dunkle Geschichte. Systematisch fand hier ein Ethnozid an der indigenen Bevölkerung statt, den sogenannten First Nations, den Inuit und den Métis.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.