3962 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Geschätzt 400.000 Drohnen jährlich sind bereits im deutschen Luftraum unterwegs, Tendenz stark steigend. Damit wächst auch die Gefahr eines Unfalls, der Hausdächer, Autos oder Menschen treffen kann.
Beschreibung:
Die französische Luftwaffe entwickelt eine Lowtech-Lösung für ein Hightech-Problem: Adler machen Jagd auf Drohnen. Das funktioniert erstaunlich gut - wie dieses Video zeigt.
Beschreibung:
Nach insgesamt 14 Streiks haben Lufthansa und Piloten eine erste Teillösung erreicht. Doch Streit gibt es weiterhin. Was das für die Aktie bedeutet, schätzt Anlagestratege Ascan Iredi ein.
Beschreibung:
Zumindest beim Geld haben sich Lufthansa und Piloten geeinigt. 8,7 Prozent mehr Geld werden über sieben Jahre gezahlt. Andere Streitthemen wie Vorruhestand und Betriebsrenten blieben außen vor.
Beschreibung:
Der Streit um das von US-Präsident Trump verhängte Einreiseverbot geht weiter. Heimatschutzminister Kelly schlägt nun vor, Visa-Bewerber nach ihren Passwörtern für soziale Netzwerke zu fragen.
Beschreibung:
Die russische Luftwaffe hat mit einer überraschenden Prüfung ihrer Einsatzbereitschaft begonnen. Der Test erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen Russland und anderen Staaten.
Beschreibung:
In Bad Salzuflen bei Bielefeld ist ein dreijähriges Kind aus Syrien mit einem Luftgewehr angeschossen worden. Es besteht keine Lebensgefahr. Ralf Vetter von Staatsanwaltschaft Detmold zum Stand der Ermittlungen.
Beschreibung:
In vielen deutschen Städten herrscht dicke Luft. Die Stickstoffdioxidbelastung ist zu hoch. Gesche Jürgens von Greepeace erklärt, welche Gefahren das für die Gesundheit birgt.
Beschreibung:
Die Luftverschmutzung in Peking nimmt immer dramatischere Ausmaße an. Mit einem Milliardenprogramm wollen die Behörden jetzt Abhilfe schaffen. Die Bewohner greifen derweil zur Selbsthilfe.
Beschreibung:
Das US-Militär veröffentlichte Aufnahmen eines Bombenangriffs auf mutmaßliche IS-Terroristen. Die Männer waren offenbar gerade dabei, Munition umzuladen.
Beschreibung:
Paris kämpft gegen den schlimmsten Wintersmog der vergangenen Jahre. Die Feinstaubbelastung steigt. Die Bewohner der Stadt haben Atemnot. Helfen sollen ein neues Plaketten-System für Pkw - und Roboter.
Beschreibung:
Für Israels Ministerpräsident Netanjahu stehen die Verantwortlichen des Anschlags in Jerusalem fest. Sicherheitspolitikexperte Markus Kaim kann sich ein stärkeres Engagement Israels beim Kampf gegen IS vorstellen.
Beschreibung:
Trotz Notfallmaßnahmen seitens der Behörden ist die Luft weiterhin so schmutzig, dass das Atmen gesundheitsschädlich ist. Die Smogglocke ist die bisher schlimmste in diesem Jahr.
Beschreibung:
Das Bundesumweltministerium plant offenbar die Einführung von Fahrverboten in deutschen Städten bei heiklen Wetterlagen. Damit soll die gefährliche Luftverschmutzung gemindert werden.
Beschreibung:
Ein Flugzeug der Lufthansa auf dem Weg von Houston nach Frankfurt ist nach einer Bombendrohung umgeleitet worden. In New York mussten die Passagiere die Maschine verlassen. Eine Bombe konnte nicht gefunden werden.
Beschreibung:
Im Nordosten Nigerias haben zwei kleine Mädchen ein Selbstmordanschlag verübt. Die Mädchen sollen erst sieben oder acht Jahre alt gewesen sein. Wer hinter der Tat steckt, ist noch nicht klar.
Beschreibung:
Wenige Stunden nach der Eroberung Palmyras durch den IS, zwangen russische Luftangriffe die Extremisten kurzzeitig zum Rückzug. Nach Angaben aus Russland wurden dabei mehr als 300 Aufständische getötet.
Beschreibung:
Die Lufthansa-Piloten streiken erst mal nicht weiter. Doch das Problem ist nicht endgültig gelöst. Das Bodenpersonal demonstriert gegen die Piloten, zu groß ist schon jetzt der entstandene Schaden.
Beschreibung:
Nach Angaben von Cockpit wird am Dienstag den gesamten Tag die Kurzstrecke der Lufthansa und am Mittwoch ebenfalls für 24 Stunden die Kurz- und Langstrecke bestreikt.
Beschreibung:
Die dänische Luftwaffe hat ein Video veröffentlicht, das eindrucksvoll die Einsatzfähigkeit ihres neuen Hubschraubers belegt. Bei schwerer See landet der Sea Hawk auf dem Deck einer Fregatte.

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.