Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Dass die Synagoge in Gröbzig nicht den Nazis zum Opfer fiel, ist ein Glücksumstand der Geschichte. Nach einer mehrjährigen Sanierung ist das jüdische Museum im Ort nun wieder geöffnet.
Dass die Synagoge in Gröbzig nicht den Nazis zum Opfer fiel, ist ein Glücksumstand der Geschichte. Nach einer mehrjährigen Sanierung ist das jüdische Museum im Ort nun wieder geöffnet.
Beschreibung:
+++ Jüdisches Museum in Gröbzig wiedereröffnet +++ Eisenbahnbrücke im Pockautal fertig saniert +++ Viel Adrenalin bei Freestyle-Show in Chemnitz +++
+++ Jüdisches Museum in Gröbzig wiedereröffnet +++ Eisenbahnbrücke im Pockautal fertig saniert +++ Viel Adrenalin bei Freestyle-Show in Chemnitz +++
Beschreibung:
Dem Eltern-Kind-Zentrum "Maus" droht das Aus, weshalb Hanna um Hilfe gebeten wird. Oberin Theodora hat Bürgermeister Wöller derweil ein Rückkaufangebot für das Kloster unterbreitet.
Dem Eltern-Kind-Zentrum "Maus" droht das Aus, weshalb Hanna um Hilfe gebeten wird. Oberin Theodora hat Bürgermeister Wöller derweil ein Rückkaufangebot für das Kloster unterbreitet.
Beschreibung:
Dem Eltern-Kind-Zentrum "Maus" droht das Aus, weshalb Hanna um Hilfe gebeten wird. Oberin Theodora hat Bürgermeister Wöller derweil ein Rückkaufangebot für das Kloster unterbreitet.
Dem Eltern-Kind-Zentrum "Maus" droht das Aus, weshalb Hanna um Hilfe gebeten wird. Oberin Theodora hat Bürgermeister Wöller derweil ein Rückkaufangebot für das Kloster unterbreitet.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
Beschreibung:
Ein gutes Essen mit einem köstlichen Dessert zu beenden, gehört nicht nur in der Sterneküche zum Standard. Viele schätzen einen süßen Abschluss und unser Sternekoch Robin Pietsch zeigt, was da mit Zucker und Co. geht.
Ein gutes Essen mit einem köstlichen Dessert zu beenden, gehört nicht nur in der Sterneküche zum Standard. Viele schätzen einen süßen Abschluss und unser Sternekoch Robin Pietsch zeigt, was da mit Zucker und Co. geht.
Beschreibung:
Das Sandmännchen hat einen festen Platz in vielen Familien. Jeden Abend bringt er eine Gute-Nacht-Geschichte mit und streut seinen magischen Traumsand. Wir gratulieren, denn er feiert seinen 65. Geburtstag.
Das Sandmännchen hat einen festen Platz in vielen Familien. Jeden Abend bringt er eine Gute-Nacht-Geschichte mit und streut seinen magischen Traumsand. Wir gratulieren, denn er feiert seinen 65. Geburtstag.
Beschreibung:
Drei Monate nach der Landtagswahl in Thüringen scheint alles auf eine Brombeer-Koalition hinaus zu laufen, denn CDU, BSW und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertag geeinigt. Diesen stellen sie in Erfurt vor.
Drei Monate nach der Landtagswahl in Thüringen scheint alles auf eine Brombeer-Koalition hinaus zu laufen, denn CDU, BSW und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertag geeinigt. Diesen stellen sie in Erfurt vor.
Beschreibung:
Im Bundesrat wird über das zentrale Projekt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach abgestimmt: die Klinikreform. Die Abstimmung könnte das vorläufige Aus der Reform bedeuten, denn der Widerstand der Länder ist groß.
Im Bundesrat wird über das zentrale Projekt von Bundesgesundheitsminister Lauterbach abgestimmt: die Klinikreform. Die Abstimmung könnte das vorläufige Aus der Reform bedeuten, denn der Widerstand der Länder ist groß.
Beschreibung:
Wernigerode im Harz erstrahlt in weihnachtlichem Glanz, denn der diesjährige Weihnachtsmarkt wird offiziell eröffnet. Mehr als 60 Händler und Gastronomen sorgen für traditionelle Kunst und kulinarische Köstlichkeiten.
Wernigerode im Harz erstrahlt in weihnachtlichem Glanz, denn der diesjährige Weihnachtsmarkt wird offiziell eröffnet. Mehr als 60 Händler und Gastronomen sorgen für traditionelle Kunst und kulinarische Köstlichkeiten.
Beschreibung:
+++ Thüringen: CDU, BSW und SPD stellen Koalitionsvertrag vor +++ Krankenhausreform: Showdown im Bundesrat um Lauterbachs Gesetz +++ Letzte Vorbereitungen vor Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena +++
+++ Thüringen: CDU, BSW und SPD stellen Koalitionsvertrag vor +++ Krankenhausreform: Showdown im Bundesrat um Lauterbachs Gesetz +++ Letzte Vorbereitungen vor Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena +++
Beschreibung:
+++ Thüringen: CDU, BSW und SPD stellen Koalitionsvertrag vor +++ Krankenhausreform: Showdown im Bundesrat um Lauterbachs Gesetz +++ Letzte Vorbereitungen vor Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena +++
+++ Thüringen: CDU, BSW und SPD stellen Koalitionsvertrag vor +++ Krankenhausreform: Showdown im Bundesrat um Lauterbachs Gesetz +++ Letzte Vorbereitungen vor Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena +++
Beschreibung:
Der Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena steht kurz bevor. Alle Vorbereitungen laufen, doch das Wetter hat die vergangenen Tage nicht mitgespielt. Wie läuft es aktuell? Das verrät Tobias Bader.
Der Wintersaisonauftakt in der Schierker Feuerstein Arena steht kurz bevor. Alle Vorbereitungen laufen, doch das Wetter hat die vergangenen Tage nicht mitgespielt. Wie läuft es aktuell? Das verrät Tobias Bader.
Beschreibung:
Im Dezember startet der Weltcup für die nordischen Kombinierer. An ihrer Seite: leitender Trainer Eric Frenzel. Für den Sachsen ist es das zweite Trainerjahr, in dem er seine Athleten auf die Saison vorbereitet hat.
Im Dezember startet der Weltcup für die nordischen Kombinierer. An ihrer Seite: leitender Trainer Eric Frenzel. Für den Sachsen ist es das zweite Trainerjahr, in dem er seine Athleten auf die Saison vorbereitet hat.
Beschreibung:
Auf seinen Online-Kanälen präsentiert Ricardo Fischer Rezepte, die einfach und schnell nachzubacken sind. Während der dunklen Jahreszeit gibt es beim Brotsommelier "Wally-Nuss", ein ganz spezielles Weizen-Walnussbrot.
Auf seinen Online-Kanälen präsentiert Ricardo Fischer Rezepte, die einfach und schnell nachzubacken sind. Während der dunklen Jahreszeit gibt es beim Brotsommelier "Wally-Nuss", ein ganz spezielles Weizen-Walnussbrot.
Beschreibung:
Bei vielen Umgebindehäusern in der Oberlausitz sind die Türen ein ganz besonderer Hingucker. Auf deren Bau hat sich eine Firma aus Obercunnersdorf spezialisiert und dabei Tradition und Zukunft gleichermaßen im Blick.
Bei vielen Umgebindehäusern in der Oberlausitz sind die Türen ein ganz besonderer Hingucker. Auf deren Bau hat sich eine Firma aus Obercunnersdorf spezialisiert und dabei Tradition und Zukunft gleichermaßen im Blick.
Beschreibung:
+++ Vor Saisonbeginn - TÜV- Sicherheitscheck der Ski-Lifte in Oberhof +++ Türen-Tischlerei - Cunnersdorfer Handwerkskunst in 4. Generation +++ Bob gegen Auto - Schlagen 295 PS Olympioniken in der Eisrinne? +++
+++ Vor Saisonbeginn - TÜV- Sicherheitscheck der Ski-Lifte in Oberhof +++ Türen-Tischlerei - Cunnersdorfer Handwerkskunst in 4. Generation +++ Bob gegen Auto - Schlagen 295 PS Olympioniken in der Eisrinne? +++
Beschreibung:
Der erste Schnee in dieser Saison ist bereits gefallen. Im Thüringer Wald laufen die Vorbereitungen für den Wintersportbetrieb deshalb auf Hochtouren. Tobias Bader hat sich davon in Oberhof überzeugt.
Der erste Schnee in dieser Saison ist bereits gefallen. Im Thüringer Wald laufen die Vorbereitungen für den Wintersportbetrieb deshalb auf Hochtouren. Tobias Bader hat sich davon in Oberhof überzeugt.
Beschreibung:
Der Winter hält Einzug in Mitteldeutschland. In den höheren Lagen ging das auch mit starken Einschränkungen im Verkehr und sogar einigen Unfällen einher. Auf dem Brocken weht zudem ein eisiger Sturmwind.
Der Winter hält Einzug in Mitteldeutschland. In den höheren Lagen ging das auch mit starken Einschränkungen im Verkehr und sogar einigen Unfällen einher. Auf dem Brocken weht zudem ein eisiger Sturmwind.
Beschreibung:
In den letzten Jahren sind bereits zahlreiche der sogenannten Babyboomer in Rente gegangen. Diese Renteneintritte dürften in den nächsten fünf Jahren ihren Höhepunkt erreichen - mit großen Auswirkungen für den Bau.
In den letzten Jahren sind bereits zahlreiche der sogenannten Babyboomer in Rente gegangen. Diese Renteneintritte dürften in den nächsten fünf Jahren ihren Höhepunkt erreichen - mit großen Auswirkungen für den Bau.