Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Alice Hasters "Identitätskrise", Heike Kleffner über rechtsradikale Netzwerke, Ken Loachs "The Old Oak", Steven Pinker und die Rationalität, Doku "Echt - Unsere Jugend".
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Alice Hasters "Identitätskrise", Heike Kleffner über rechtsradikale Netzwerke, Ken Loachs "The Old Oak", Steven Pinker und die Rationalität, Doku "Echt - Unsere Jugend".
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Im örtlichen Pub "The Old Oak" gehen bald die Lichter aus, weil die Stammkunden sich das Bier nicht mehr leisten können. Ausgerechnet hierher schickt die konservative britische Regierung Flüchtlinge aus Syrien.
Im örtlichen Pub "The Old Oak" gehen bald die Lichter aus, weil die Stammkunden sich das Bier nicht mehr leisten können. Ausgerechnet hierher schickt die konservative britische Regierung Flüchtlinge aus Syrien.
Beschreibung:
Es ist die wohl meistgespielte russische Oper überhaupt: In "Eugen Onegin" vertont Peter Tschaikowsky den gleichnamigen Versroman von Alexander Puschkin. Die Oper ist bis Mai 2024 im Staatstheater Augsburg zu sehen.
Es ist die wohl meistgespielte russische Oper überhaupt: In "Eugen Onegin" vertont Peter Tschaikowsky den gleichnamigen Versroman von Alexander Puschkin. Die Oper ist bis Mai 2024 im Staatstheater Augsburg zu sehen.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 23.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: "Operation Finale - Die Ergreifung & der Prozess von Adolf Eichmann", Islamkonferenz - Gespräch mit Eren Güvercin, Viktor Jerofejew "Der Große Gopnik" - Gespräch mit Thomas Strässle, Anthropolis I-V.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: "Operation Finale - Die Ergreifung & der Prozess von Adolf Eichmann", Islamkonferenz - Gespräch mit Eren Güvercin, Viktor Jerofejew "Der Große Gopnik" - Gespräch mit Thomas Strässle, Anthropolis I-V.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Welche Kunst ist heute relevant? Welche Fragen müssen diskutiert werden? Welches Selbstbewusstsein ist notwendig? Fragenkomplexe wie diese beleuchtet derzeit eine Ausstellung im Künstlerhaus in Wien.
Welche Kunst ist heute relevant? Welche Fragen müssen diskutiert werden? Welches Selbstbewusstsein ist notwendig? Fragenkomplexe wie diese beleuchtet derzeit eine Ausstellung im Künstlerhaus in Wien.
Beschreibung:
Die Münchner Kammerspiele beleuchten in einem zweiteiligen Theaterabend das Unglück des Krieges in der Ukraine und den dadurch entstehenden Abgrund zwischen Ukrainer*innen und Russ*innen.
Die Münchner Kammerspiele beleuchten in einem zweiteiligen Theaterabend das Unglück des Krieges in der Ukraine und den dadurch entstehenden Abgrund zwischen Ukrainer*innen und Russ*innen.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 06:10h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 06:10h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 21.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Brian Eno, Roger Waters und der Antisemitismus-Vorwurf, Rücktritt der documenta-Findungskommission, Erdogan - Gespräch mit Can Dündar, Wien-Museum, Hamza Raya.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Brian Eno, Roger Waters und der Antisemitismus-Vorwurf, Rücktritt der documenta-Findungskommission, Erdogan - Gespräch mit Can Dündar, Wien-Museum, Hamza Raya.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Joann Sfar, aufgewachsen in der jüdischen Gemeinde in Nizza, erzählt in seinem Comic von seiner Jugend in den 1980ern, als es eine Reihe von Bombenanschlägen auf Synagogen gab. Sein Vater, ein Anwalt, verteidigte Gangster vor Gericht und brachte Neonazis
Joann Sfar, aufgewachsen in der jüdischen Gemeinde in Nizza, erzählt in seinem Comic von seiner Jugend in den 1980ern, als es eine Reihe von Bombenanschlägen auf Synagogen gab. Sein Vater, ein Anwalt, verteidigte Gangster vor Gericht und brachte Neonazis
Beschreibung:
Barbara Yelin zeichnet in ihrer Graphic Novel die Erinnerungen der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel. Sie kam nach dem Krieg in eine Pflegefamilie, die von den Niederlanden nach Israel auswanderte. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Gewalt, Miss
Barbara Yelin zeichnet in ihrer Graphic Novel die Erinnerungen der Holocaust-Überlebenden Emmie Arbel. Sie kam nach dem Krieg in eine Pflegefamilie, die von den Niederlanden nach Israel auswanderte. Ihre Kindheit und Jugend waren geprägt von Gewalt, Miss