Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 20.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das deutschlandweite Format des internationalen Zirkusfestivals "La nuit du cirque" gastiert vom 17. bis zum 19. November 2023 in zwölf deutschen Städten und präsentiert zeitgenössischen Zirkus.
Das deutschlandweite Format des internationalen Zirkusfestivals "La nuit du cirque" gastiert vom 17. bis zum 19. November 2023 in zwölf deutschen Städten und präsentiert zeitgenössischen Zirkus.
Beschreibung:
Stephan Balkenhol lässt einen Teil seiner Kunstwerke das Museum Wiesbaden besuchen und in Austausch mit der Sammlung der Alten Meister treten - noch bis zum 2. Juni 2024.
Stephan Balkenhol lässt einen Teil seiner Kunstwerke das Museum Wiesbaden besuchen und in Austausch mit der Sammlung der Alten Meister treten - noch bis zum 2. Juni 2024.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Atomkraft, ja bitte!, Igor Levit spielt in Tel Aviv, Situation der Palästinenser, Wie rettet man ein Museum?, Kulturhauptstadt Veszprém in Ungarn.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Atomkraft, ja bitte!, Igor Levit spielt in Tel Aviv, Situation der Palästinenser, Wie rettet man ein Museum?, Kulturhauptstadt Veszprém in Ungarn.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Wie ist die Lage im Gazastreifen? Wir haben darüber mit Aref Hajjaj gesprochen. Der 1943 in Jaffa geborene Politikwissenschaftler ist Vorsitzender des Palästina-Forums in Bonn und war 30 Jahre lang Übersetzer im Auswärtigen Amt der Bundesregierung.
Wie ist die Lage im Gazastreifen? Wir haben darüber mit Aref Hajjaj gesprochen. Der 1943 in Jaffa geborene Politikwissenschaftler ist Vorsitzender des Palästina-Forums in Bonn und war 30 Jahre lang Übersetzer im Auswärtigen Amt der Bundesregierung.
Beschreibung:
Mit seiner Band The Libertines war der Musiker Pete Doherty Anfang der 2000er Jahre auf dem Sprung an die Spitze der Brit-Pop-Szene. Doch der Sänger bekam seine Drogenprobleme nicht in den Griff. Ein Dokumentarfilm porträtiert den Künstler, der heute cle
Mit seiner Band The Libertines war der Musiker Pete Doherty Anfang der 2000er Jahre auf dem Sprung an die Spitze der Brit-Pop-Szene. Doch der Sänger bekam seine Drogenprobleme nicht in den Griff. Ein Dokumentarfilm porträtiert den Künstler, der heute cle
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 17.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Film "Die Bologna-Entführung", Obdachlos und dann? - Gespräch mit Gerhard Trabert, Ligetis "Le Grand Macabre" und John Akomfrah.
Die Themen der Sendung: Film "Die Bologna-Entführung", Obdachlos und dann? - Gespräch mit Gerhard Trabert, Ligetis "Le Grand Macabre" und John Akomfrah.
Beschreibung:
Der isländische Singer/Songwriter Ásgeir geht mit seinem 2022 veröffentlichten Album "Time On My Hands" auf Tour. Bis Dezember ist er auch in Deutschland und der Schweiz unterwegs.
Der isländische Singer/Songwriter Ásgeir geht mit seinem 2022 veröffentlichten Album "Time On My Hands" auf Tour. Bis Dezember ist er auch in Deutschland und der Schweiz unterwegs.
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 19:20h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Arbeitswelt von morgen, Greta Thunberg und Israel - Gespräch mit Knut Cordsen, Transsexuellengesetz, 50 Jahre Grimme-Institut.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Die Themen der Sendung: Arbeitswelt von morgen, Greta Thunberg und Israel - Gespräch mit Knut Cordsen, Transsexuellengesetz, 50 Jahre Grimme-Institut.
Das 3sat-Kulturmagazin von ZDF, ORF, SF und ARD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
am 15.11.2023 um 09:05h
auf 3SAT
Beschreibung:
Geboren als Mann, ließ die dänische Malerin Lili Elbe in den 1930ern eine der ersten Geschlechtsangleichungen vornehmen. Die Oper "Lili Elbe" von Tobias Picker und Aryeh Lev Stollman erzählt die Geschichte der Trans-Pionierin am Theater St. Gallen bis z
Geboren als Mann, ließ die dänische Malerin Lili Elbe in den 1930ern eine der ersten Geschlechtsangleichungen vornehmen. Die Oper "Lili Elbe" von Tobias Picker und Aryeh Lev Stollman erzählt die Geschichte der Trans-Pionierin am Theater St. Gallen bis z
Beschreibung:
Radikal und ironisch-provokant sind die Arbeiten der Österreicherin Renate Bertlmann, die sich vor allem mit den Zuschreibungen von Geschlecht und dem weiblichen Körper beschäftigen. Jetzt zeigt das Belvedere 21 in Wien Werke von den 1960ern bis heute.
Radikal und ironisch-provokant sind die Arbeiten der Österreicherin Renate Bertlmann, die sich vor allem mit den Zuschreibungen von Geschlecht und dem weiblichen Körper beschäftigen. Jetzt zeigt das Belvedere 21 in Wien Werke von den 1960ern bis heute.
Beschreibung:
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg stößt mit ihrern propalästinensischen Äußerungen, wie etwa auf einer Fridays For Future-Demo in Amsterdam, zunehmend auf Kritik. Wir sprechen mit Knut Cordsen, Autor des Buches "Die Weltverbesserer".
Die Klimaaktivistin Greta Thunberg stößt mit ihrern propalästinensischen Äußerungen, wie etwa auf einer Fridays For Future-Demo in Amsterdam, zunehmend auf Kritik. Wir sprechen mit Knut Cordsen, Autor des Buches "Die Weltverbesserer".