Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Galerien sind für Künstler essentiell. Doch in diese zu kommen und dadurch auch ein breites Spektrum an Gästen erreichen, ist nicht immer einfach. Ein Fotograf aus Dessau geht deshalb einen anderen Weg.
Galerien sind für Künstler essentiell. Doch in diese zu kommen und dadurch auch ein breites Spektrum an Gästen erreichen, ist nicht immer einfach. Ein Fotograf aus Dessau geht deshalb einen anderen Weg.
Beschreibung:
Es ist eine wahre Sensation: In Eisleben wurde bei der Restaurierung der St. Andreas Kirche ein Silberschatz gefunden. Und das schon vor zwei Jahren. Die Geheimhaltung hatte dabei gute Gründe.
Es ist eine wahre Sensation: In Eisleben wurde bei der Restaurierung der St. Andreas Kirche ein Silberschatz gefunden. Und das schon vor zwei Jahren. Die Geheimhaltung hatte dabei gute Gründe.
Beschreibung:
Das Weihnachtsmärchen ist mittlerweile eine große Tradition in Lübs. Auch in diesem Jahr wirkt wieder das ganze Dorf im Jerichower Land daran mit. Und der Bürgermeister höchstpersönlich macht sich zum Esel.
Das Weihnachtsmärchen ist mittlerweile eine große Tradition in Lübs. Auch in diesem Jahr wirkt wieder das ganze Dorf im Jerichower Land daran mit. Und der Bürgermeister höchstpersönlich macht sich zum Esel.
Beschreibung:
Die Sportasse 2024 aus Sachsen-Anhalt sind die 13-jährige Ruderin Emma Möbius aus Bitterfeld-Wolfen und der neunjährige Turner Julius Fugger aus Halle. Sabina Bramowski hat gratuliert.
Die Sportasse 2024 aus Sachsen-Anhalt sind die 13-jährige Ruderin Emma Möbius aus Bitterfeld-Wolfen und der neunjährige Turner Julius Fugger aus Halle. Sabina Bramowski hat gratuliert.
Beschreibung:
Dass die Synagoge in Gröbzig nicht den Nazis zum Opfer fiel, ist ein Glücksumstand der Geschichte. Nach einer mehrjährigen Sanierung ist das jüdische Museum im Ort nun wieder geöffnet.
Dass die Synagoge in Gröbzig nicht den Nazis zum Opfer fiel, ist ein Glücksumstand der Geschichte. Nach einer mehrjährigen Sanierung ist das jüdische Museum im Ort nun wieder geöffnet.
Beschreibung:
Sachsen-Anhalt kann gleich mit mehreren Unesco-Welterbestätte aufwarten. Reporterin Tanja Ries besucht einige davon in unserer neuen Wochenserie. Den Auftakt macht Quedlinburg.
Sachsen-Anhalt kann gleich mit mehreren Unesco-Welterbestätte aufwarten. Reporterin Tanja Ries besucht einige davon in unserer neuen Wochenserie. Den Auftakt macht Quedlinburg.
Beschreibung:
In der Nacht ziehen Wolken und Regen über uns hinweg. Am Dienstag ist es dann zeitweise wolkig und eventuell auch mal nass, es gibt aber auch freundliche Phasen und bis zu 11 Grad Celsius.
In der Nacht ziehen Wolken und Regen über uns hinweg. Am Dienstag ist es dann zeitweise wolkig und eventuell auch mal nass, es gibt aber auch freundliche Phasen und bis zu 11 Grad Celsius.
Beschreibung:
Unter dem Motto "Gewalt kommt nicht in die Tüte" beteiligen sich zahlreiche Bäckereien in Sachsen-Anhalt am internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Auf den Bäckertüten sind Kontakte für Opfer aufgedruckt.
Unter dem Motto "Gewalt kommt nicht in die Tüte" beteiligen sich zahlreiche Bäckereien in Sachsen-Anhalt am internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. Auf den Bäckertüten sind Kontakte für Opfer aufgedruckt.
Beschreibung:
Beim Radio von MDR SACHSEN-ANHALT ist diese Woche eine Olympia-Woche. Jeden Tag sind Medaillengewinner im Studio zu Gast. Den Anfang machte am Montag Handballer Lukas Mertens vom SC Magdeburg.
Beim Radio von MDR SACHSEN-ANHALT ist diese Woche eine Olympia-Woche. Jeden Tag sind Medaillengewinner im Studio zu Gast. Den Anfang machte am Montag Handballer Lukas Mertens vom SC Magdeburg.
Beschreibung:
+++ Museum Synagoge in Gröbzig wiedereröffnet +++ Bäckertüten mit Hilfsangeboten für Frauen und Mädchen +++ Dorfteich von Schönberg rosa verfärbt +++ Neue Wochenserie zu Sachsen-Anhalts Welterbe: Quedlinburg +++
+++ Museum Synagoge in Gröbzig wiedereröffnet +++ Bäckertüten mit Hilfsangeboten für Frauen und Mädchen +++ Dorfteich von Schönberg rosa verfärbt +++ Neue Wochenserie zu Sachsen-Anhalts Welterbe: Quedlinburg +++
Beschreibung:
Früher lebten im Dorfteich von Schönberg nahe Seehausen noch Fische, heute ist er rosafarben bis pink und stinkt. Wasserproben sollen Aufschluss über den Grund geben. Danach wird entschieden, was zu tun ist.
Früher lebten im Dorfteich von Schönberg nahe Seehausen noch Fische, heute ist er rosafarben bis pink und stinkt. Wasserproben sollen Aufschluss über den Grund geben. Danach wird entschieden, was zu tun ist.
Beschreibung:
Der Magdeburger SV 90 hatte am Wochenende zum 32. Internationalen Torballturnier eingeladen. Diese Sportart können Sehende, Sehbehinderte und auch gemischte Mannschaften ausüben.
Der Magdeburger SV 90 hatte am Wochenende zum 32. Internationalen Torballturnier eingeladen. Diese Sportart können Sehende, Sehbehinderte und auch gemischte Mannschaften ausüben.
Beschreibung:
Laut einer neuen Studie ist die Glücksspielsucht noch schädlicher als bislang angenommen. Wir haben einen Mann getroffen, der früher selbst spielsüchtig war und heute anderen Betroffenen hilft.
Laut einer neuen Studie ist die Glücksspielsucht noch schädlicher als bislang angenommen. Wir haben einen Mann getroffen, der früher selbst spielsüchtig war und heute anderen Betroffenen hilft.
Beschreibung:
An diesem Wochenende fand der Rettungsschwimmerpokal der Wasserwacht Magdeburg statt. Mittendrin ehrgeizige Rettungsschwimmer aus ganz Deutschland und der gastgebende Titelverteidiger.
An diesem Wochenende fand der Rettungsschwimmerpokal der Wasserwacht Magdeburg statt. Mittendrin ehrgeizige Rettungsschwimmer aus ganz Deutschland und der gastgebende Titelverteidiger.
Beschreibung:
Ein Sieg der Handballer des SC Magdeburg im Bundesliga-Topspiel beim TSV Hannover-Burgdorf war zum Greifen nahe. Doch wenn einmal der Wurm drin ist, dann steht man am Ende wieder mit leeren Händen da.
Ein Sieg der Handballer des SC Magdeburg im Bundesliga-Topspiel beim TSV Hannover-Burgdorf war zum Greifen nahe. Doch wenn einmal der Wurm drin ist, dann steht man am Ende wieder mit leeren Händen da.
Beschreibung:
Heute wurde zum Totensonntag an die Verstorbenen gedacht. Den Tag gibt es seit 1816. Daraus wurde dann später ein allgemeiner Feiertag.
Heute wurde zum Totensonntag an die Verstorbenen gedacht. Den Tag gibt es seit 1816. Daraus wurde dann später ein allgemeiner Feiertag.
Beschreibung:
Eine Warmfront hat uns überquert und bereits für Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad gesorgt. Diese Wärme hält sich auch ein paar Tage - trotzdem können Winterfans nächste Woche wieder auf ihre Kosten kommen.
Eine Warmfront hat uns überquert und bereits für Temperaturen zwischen 5 und 11 Grad gesorgt. Diese Wärme hält sich auch ein paar Tage - trotzdem können Winterfans nächste Woche wieder auf ihre Kosten kommen.
Beschreibung:
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
In Sachsen-Anhalt gibt es einen Männerüberschuss bei den 18- bis 29-Jährigen. Auf 100 Frauen kommen etwa 117 Männer. Viele junge Frauen gehen weg. Dass es auch anders geht, zeigt eine junge Ärztin aus Tangermünde.
Beschreibung:
+++ Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen +++ Osterburg: Kulturfriedhof als Begegnungsort +++ Männerüberschuss: Sachsen-Anhalt kämpft um weibliche Fachkräfte +++ Wiederbelebung der Dorfdisko +++
+++ Totensonntag: Gedenken an die Verstorbenen +++ Osterburg: Kulturfriedhof als Begegnungsort +++ Männerüberschuss: Sachsen-Anhalt kämpft um weibliche Fachkräfte +++ Wiederbelebung der Dorfdisko +++
Beschreibung:
Bei der Wahl zu den Sportassen von morgen ist die Qual der Wahl groß. In Sachsen-Anhalt haben es erneut 6 Mädchen und 6 Jungen aus unterschiedlichsten Sportarten in die Vorauswahl geschafft.
Bei der Wahl zu den Sportassen von morgen ist die Qual der Wahl groß. In Sachsen-Anhalt haben es erneut 6 Mädchen und 6 Jungen aus unterschiedlichsten Sportarten in die Vorauswahl geschafft.