Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
Beschreibung:
Drei Tage lang verwandeln internationale Künstlerinnen und Künstler die Harzstadt Thale in eine faszinierende Welt aus Eis. Mit Kettensägen und anderen Werkzeugen erschaffen sie filigrane Kunstwerke.
Drei Tage lang verwandeln internationale Künstlerinnen und Künstler die Harzstadt Thale in eine faszinierende Welt aus Eis. Mit Kettensägen und anderen Werkzeugen erschaffen sie filigrane Kunstwerke.
Beschreibung:
Auf der Messe für Alleinerziehende in Dresden bieten 30 Aussteller Unterstützungen bei psychischen und körperlichen Problemen, aber auch bei finanziellen Sorgen an. Auch bei der Arbeitsvermittlung gibt es Unterstützung.
Auf der Messe für Alleinerziehende in Dresden bieten 30 Aussteller Unterstützungen bei psychischen und körperlichen Problemen, aber auch bei finanziellen Sorgen an. Auch bei der Arbeitsvermittlung gibt es Unterstützung.
Beschreibung:
+++ Faszinierende Welten aus Eis - Internationale Künstlerinnen und Künstler im Harz +++ Auf den Ernstfall vorbereitet: Übung auf der Sonderisolierstation Leipzig +++ Messe für Alleinerziehende in Dresden +++
+++ Faszinierende Welten aus Eis - Internationale Künstlerinnen und Künstler im Harz +++ Auf den Ernstfall vorbereitet: Übung auf der Sonderisolierstation Leipzig +++ Messe für Alleinerziehende in Dresden +++
Beschreibung:
Patienten mit hochinfektiösen Krankheiten werden in Sonderisolierstationen behandelt. Eine solche Einrichtung gibt es im St. Georg-Klinikum in Leipzig. Dort wird regelmäßig für den Ernstfall geübt.
Patienten mit hochinfektiösen Krankheiten werden in Sonderisolierstationen behandelt. Eine solche Einrichtung gibt es im St. Georg-Klinikum in Leipzig. Dort wird regelmäßig für den Ernstfall geübt.
Beschreibung:
+++ Faszinierende Welten aus Eis - Internationale Künstlerinnen und Künstler im Harz +++ Auf den Ernstfall vorbereitet: Übung auf der Sonderisolierstation Leipzig +++ Messe für Alleinerziehende in Dresden +++
+++ Faszinierende Welten aus Eis - Internationale Künstlerinnen und Künstler im Harz +++ Auf den Ernstfall vorbereitet: Übung auf der Sonderisolierstation Leipzig +++ Messe für Alleinerziehende in Dresden +++
Beschreibung:
Am Samstagabend will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im vorletzten Länderspiel 2024 einen Sieg gegen das Team aus Bosnien-Herzegowina holen. Dazu beitragen will auch Florian Wirtz, der wieder zur Verfügung steht.
Am Samstagabend will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im vorletzten Länderspiel 2024 einen Sieg gegen das Team aus Bosnien-Herzegowina holen. Dazu beitragen will auch Florian Wirtz, der wieder zur Verfügung steht.
Beschreibung:
Wenn Kinder hochsensibel durch die Welt gehen, ist ihnen alles schnell zu viel. Die Erziehungsexpertin Nora Imlau weiß, was diese Kinder brauchen und wie sie fit für das Leben werden.
Wenn Kinder hochsensibel durch die Welt gehen, ist ihnen alles schnell zu viel. Die Erziehungsexpertin Nora Imlau weiß, was diese Kinder brauchen und wie sie fit für das Leben werden.
Beschreibung:
Oliver Kalkofe ist ein wahres Medien-Multitalent. Egal ob als Komiker, Schauspieler, oder Showmaster – er kann vermutlich alles. Bei einem Kaffee haben wir mit ihm über seine neusten Projekte geplaudert.
Oliver Kalkofe ist ein wahres Medien-Multitalent. Egal ob als Komiker, Schauspieler, oder Showmaster – er kann vermutlich alles. Bei einem Kaffee haben wir mit ihm über seine neusten Projekte geplaudert.
Beschreibung:
Jeder kennt sie, die meisten verwenden sie täglich am Handy: Emojis. Aber hinter den Symbolen können auch geheime Botschaften stecken, manchmal sogar verbotene. MEDIEN360G geht dem auf den Grund.
Jeder kennt sie, die meisten verwenden sie täglich am Handy: Emojis. Aber hinter den Symbolen können auch geheime Botschaften stecken, manchmal sogar verbotene. MEDIEN360G geht dem auf den Grund.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger bietet in seiner mobilen Praxis kostenfreie Behandlung für Vierbeiner an. Er reist mit dem Wohnwagen durch Deutschland. Wir haben ihn in Halle besucht.
Tierheilpraktiker Christian Ergenzinger bietet in seiner mobilen Praxis kostenfreie Behandlung für Vierbeiner an. Er reist mit dem Wohnwagen durch Deutschland. Wir haben ihn in Halle besucht.
Beschreibung:
Kleidung wird immer günstiger und kurzlebiger, eine Belastung für unsere Umwelt. Eine kolumbianische Designerin aus Jena stemmt sich gegen diesen Trend. Wir waren im Ausstellungraum von Carolina Villegas.
Kleidung wird immer günstiger und kurzlebiger, eine Belastung für unsere Umwelt. Eine kolumbianische Designerin aus Jena stemmt sich gegen diesen Trend. Wir waren im Ausstellungraum von Carolina Villegas.
Beschreibung:
Stollenbacktag in der Buttstädter Vollkornbäckerei. Mit Landesinnungsmeisterin Celestina Brand backen wir einen leckeren Stollen für die Vorweihnachtszeit.
Stollenbacktag in der Buttstädter Vollkornbäckerei. Mit Landesinnungsmeisterin Celestina Brand backen wir einen leckeren Stollen für die Vorweihnachtszeit.
Beschreibung:
Den Auftakt aus mitteldeutscher Sicht machte das Spiel ThSV Eisenach gegen SC DHfK Leipzig, welchen die Thüringer deutlich für sich entscheiden konnten. Am Abend musste der SC Magdeburg beim Rekordpokalsieger Kiel ran.
Den Auftakt aus mitteldeutscher Sicht machte das Spiel ThSV Eisenach gegen SC DHfK Leipzig, welchen die Thüringer deutlich für sich entscheiden konnten. Am Abend musste der SC Magdeburg beim Rekordpokalsieger Kiel ran.
Beschreibung:
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Das Nachmittagsmagazin "MDR um 2" informiert täglich von Montag bis Freitag live um 14 Uhr über aktuelle Themen, die die Menschen in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt betreffen. Authentische Geschichten aus der Region und ein täglicher Sport-Schwerpu
Beschreibung:
Seit 1994 werden an der Bergakademie in Freiberg wissenschaftliche Taucher ausgebildet. Weltweit ist diese Ausbildung bekannt, nun hat sie eine Auszeichnung erhalten - die ISO-Zertifizierung.
Seit 1994 werden an der Bergakademie in Freiberg wissenschaftliche Taucher ausgebildet. Weltweit ist diese Ausbildung bekannt, nun hat sie eine Auszeichnung erhalten - die ISO-Zertifizierung.
Beschreibung:
Am 30. November ist wieder Stichtag für alle Autofahrer: Bis zu diesem Datum kann man seine KfZ-Versicherung fürs nächste Jahr wechseln. Warum sich das oft lohnt, verrät Ihnen Holger Rohde von Stiftung Warentest.
Am 30. November ist wieder Stichtag für alle Autofahrer: Bis zu diesem Datum kann man seine KfZ-Versicherung fürs nächste Jahr wechseln. Warum sich das oft lohnt, verrät Ihnen Holger Rohde von Stiftung Warentest.
Beschreibung:
Deutschland wählt ein neues Parlament. Wem wollen die Bürger in Mitteldeutschland dafür ihre Stimme geben? Und welche Themen sind ihnen dabei wichtig? Stefan Ganß befragt dazu Bürger in Erfurt.
Deutschland wählt ein neues Parlament. Wem wollen die Bürger in Mitteldeutschland dafür ihre Stimme geben? Und welche Themen sind ihnen dabei wichtig? Stefan Ganß befragt dazu Bürger in Erfurt.
Beschreibung:
Schon seit 20 Jahren teilt Claudia Kemfert ihr Wissen mit der Öffentlichkeit. Binnen zwei Jahrzehnten wurde sie eine der gefragtesten Wissenschaftlerinnen Deutschlands. Am Mittwoch war sie im "MDR um 4"-Studio zu Gast.
Schon seit 20 Jahren teilt Claudia Kemfert ihr Wissen mit der Öffentlichkeit. Binnen zwei Jahrzehnten wurde sie eine der gefragtesten Wissenschaftlerinnen Deutschlands. Am Mittwoch war sie im "MDR um 4"-Studio zu Gast.